302 Treffer in Sachgebiete > 865090 Bibliothekare — zeige 11 bis 35:

Um Neuenkleusheim und die Stadt Olpe verdient gemacht | Erinnerung an Hildegard Brüggeman Wermert, Josef 2022

Umfrage: Bibliotheken sehen in der Digitalisierung eine große Chance | die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Aktivitäten noch passgenauer auf die Erfordernisse der digitalen Transformation der Bibliotheken auszurichten - zu diesem Zweck hat sie zusammen mit der Firma Dialego aus Aachen eine Online-Befragung unter Bibliotheksmitarbeitenden und Führungskräften kommunaler öffentlicher Bibliotheken in NRW durchgeführt Büning, Petra 2022

In memoriam Ernst Fleischhack Eberhardt, Joachim 2022

"Quizzen ist eine Möglichkeit, ein bisschen anders durch die Welt zu gehen" | BuB-Interview mit Klaus Otto Nagorsnik : der Bibliothekar aus "Gefragt - Gejagt" ist in den Ruhestand getreten, mit dem Quizzen geht es aber weiter Nagorsnik, Klaus Otto; Heizereder, Steffen 2021

Design Thinking, Intelligenzen, Kanban | der aufregende Weg zu einem agilen Team Niermann, Silke 2021

Hildegard Brüggemann 90 Jahre | um Neuenkleusheim verdient gemacht Wermert, Josef 2021

Hermann-Josef Schmalor zum 70. Geburtstag | Anmerkungen zu Leben und Werk Fiedler, Norbert 2021

Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) als Student und Bibliotheksassistent in Bonn Schwedt, Georg 2021

Das gedruckte Gedächtnis der Arbeiterbewegung bewahren | Personalbibliographie Rüdiger Zimmermann Rösch, Hermann; Zimmermann, Till; Zimmermann, Rüdiger 2021

Düsseldorfer "Kulturgutschutz" | Stadtarchivar Gustav Mücke und Bibliotheksleiter Gerd Wunder im und nach dem "Dritten Reich" Mauer, Benedikt 2021

Förderprogramm der Fachstelle stärkt Stadtteilbibliotheken Keyzers, Susanne 2021

Vor 180 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben das "Deutschlandlied" | Corvey als Erinnerungsort an den Dichter und sein Werk Tiggesbäumker, Günter 2021

Hoffmann von Fallersleben als Student in Bonn | Bonn war das Ziel meiner Wünsche und Hoffnungen | 1. Auflage Schwedt, Georg 2021

Einzigartiges Zeitdokument aus der Kaiserzeit | ein Aufsatzheft aus dem Schuljahr 1904/05 des Suderlager Schülers Heinrich Grothues Luig, Klaus 2020

Das ZBIW – Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln während und nach der COVID-19-Krise Georgy, Ursula 2020

Einzigartiges Zeitdokument aus der Kaiserzeit | ein Aufsatzheft aus dem Schuljahr 1904/05 des Suderlager Schülers Heinrich Grothues Luig, Klaus 2020

Wie sich wissenschaftliche Weiterbildung verändert | ein Blick in die Zukunft Georgy, Ursula 2020

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben | (1798-1874) Beun, Cyril de 2020

Kölsche "Unkonferenz" - das BibCamp2019 an der TH Köln Neumann, Lea-Larissa Sophia; Fischer, Yvonne 2020

Aus dem Corona-Lockdown gelernt | Erfahrungen mit Homeoffice bei der Stadtbibliothek Wuppertal Gladrow, Cordula 2020

Sorge und Status | Geschlechterperspektiven deutsch-jüdischer Rückwanderung nach 1945 am Beispiel von Ilse und Ernst G. Lowenthal Behrendt, Marie Ch 2019

"Nicht irgendwann, sondern jetzt!" | Dorothea Escher (1932-2017): großes soziales Engagement für Kirche und Gemeinde Hoymann, Siegfried 2019

Lerntreff, Büffelbude oder Wissenstank - Lernen als "Amtsziel"? | Schwerpunktthema Lernen : Mitarbeiter der Stadtbücherei Münster dürfen fünf Prozent der Arbeitszeit mit Lernen verbringen Horstkötter, Elisabeth 2019

Qualität und Kooperation in der Ausbildung - gestern, heute und morgen Achten, Johannes 2019

Im Zeichen von Professionalisierung: FaMIs in der Fachrichtung Archiv als qualitätssichernde Berufsgruppe Höötmann, Hans-Jürgen 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA