77 Treffer — zeige 11 bis 35:

Dortmund im Zeichen der nationalsozialistischen Bücherverbrennung vom 30. Mai 1933 | die Akteure der Bücherverbrennung und die "verbotenen Bücher" der Stadt- und Landesbibliothek Högl, Günther 2008

Dortmund | 30. Mai 1933 auf dem Hansaplatz Högl, Günther 2008

Akademikerin im Kaiserreich und erste Archivdirektorin in Preußen | Dr. Luise Anna Dorothea von Winterfeld (1882 - 1967) Högl, Günther; Winterfeld, Luise von 2008

Das Haus der Kunst in Dortmund 1933/34 | von der Gründung des Hauses der Kunst bis zur Eröffnung der Großen Westfälischen Kunstausstellung am 22. Juni 1934 Högl, Günther 2008

Stadthistorie | Dortmund und seine Vergangenheit Högl, Günther; Schilp, Thomas; Ledune, Pascal; Dortmund. Dortmund-Agentur 2007

"Wir werden Euer Werk vollenden" | Denk- und Grabmal für die "März-Gefallenen" von 1920 zur Erinnerung an den Widerstand der "Roten Ruhrarmee" gegen die nationale Reaktion Högl, Günther 2007

Sichtbar - unsichtbar | Denkmäler und Erinnerungsorte Asshoff, Wolfgang; Högl, Günther; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 2007

Kriegszerstörungen | Gedächtnisorte und Erinnerung in Dortmund Högl, Günther 2006

Dortmund im Zeichen des Krieges und des NS-Terrors 1940-1945 | Geschichte und Erinnerung Högl, Günther 2005

Dortmund bei Nacht | Fotografien aus dem Dortmunder "Nachtleben" 1900 - 1960 Zupancic, Andrea; Högl, Günther 2005

Die letzten Kriegstage und Ereignisse im April 1945 in Dortmund | eine (unvollständige) Chronologie Högl, Günther 2005

"Nur Trümmer, Rauch, Staub, Qualm und Flammen" | aus den Erinnerungen von Dr. Hermann Ostrop Högl, Günther 2005

Das Dortmunder Stadttheater - eine Stiftung des Bürgertums Högl, Günther 2004

"Nimmer entbehre die strebende Stadt der veredelnden Künste. Opferfreudiger Sinn baute den Musen dies Heim." Högl, Günther 2004

Das Dortmunder Stadttheater unterm Hakenkreuz | Verfolgung jüdischer Künstler und nationalsozialistische "Gleichschaltung" Högl, Günther 2004

Stadthistorie Dortmund und seine Vergangenheit Högl, Günther; Schilp, Thomas; Dortmund. Dortmund-Agentur 2003

Fritz Henßler | "Die Person immer ganz weit hinter der Sache" ; 1886 - 1953 ; Sozialdemokrat, Reichstagsabgeordneter und Dortmunder Oberbürgermeister ; der Nachlass im Stadtarchiv Dortmund | 1. Aufl Högl, Günther; Henßler, Fritz 2003

Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933 - 1945 | Katalog zur ständigen Ausstellung des Stadtarchivs Dortmund in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache | 2., überarb. Aufl Högl, Günther; Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Dortmund) 2002

Vom Wahlrechtskampf zur Demokratie | politische Führung, Gemeindeverfassung und Wahlen in Dortmund von 1919 bis 1946 Högl, Günther 2001

Dortmunds Start in die Fluggeschichte Högl, Günther 2001

Städtische Überlieferung und Ersatzüberlieferung zur Zwangsarbeit in Dortmund Högl, Günther 2001

Auf dem Weg zur Massenpartei | die Sozialdemokratie im Bezirk Westliches Westfalen von 1893 bis 1918 Högl, Günther 2001

Zur Geschichte des Flughafens Dortmund von 1945 bis heute Högl, Günther 2001

Kommunale Luftverkehrspolitik und städtische und städtische Infrastruktur | Planung, Entstehung und Geschichte des Dortmunder Flughafens von 1917 bis 1933 Högl, Günther 2001

Herrn Helmut Philippi, Vorsitzender des Historichen Vereins von 1985 bis 2000 | gestorben am 15. Dezember 2000 Högl, Günther 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA