62 Treffer — zeige 11 bis 35:

Es geht voran | Kunst der 80er ; eine Düsseldorfer Perspektive ; [anlässlich der Ausstellung 'Auswertung der Flugdaten. Kunst der 80er. Eine Düsseldorfer Perspektive', 11. September 2010 - 30. Januar 2011 ; eine Ausstellung im Rahmen der Quadriennale 2010 Düsseldorf] Kölle, Brigitte; Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen; Ausstellung Auswertung der Flugdaten. Kunst der 80er. Eine Düsseldorfer Perspektive (2010 - 2011 : Düsseldorf); Quadriennale (2 : 2010 : Düsseldorf) 2010

Paralipomena, Ludger Gerdes Gerdes, Ludger; Schütte, Thomas; Heynen, Julian; 701 e.V. 2010

Don't be left behind Mettig, Klaus; Heynen, Julian; Hölzl, Ingrid; Wagner, Frank 2010

Don't be left behind Mettig, Klaus; Heynen, Julian; Hölzl, Ingrid; Wagner, Frank 2010

Ayşe Erkmen, Hausgenossen - Crystal Rock | [... aus Anlass der Ausstellung "Ayşe Erkmen - Hausgenossen" in K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (8. November 2008 bis 17. Januar 2010) sowie der Übergabe ihrer Skulptur "Crystal Rock" auf dem Dach der NRW.Bank Düsseldorf an die Öffentlichkeit] Erkmen, Ayşe; Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21; Ausstellung Ayşe Erkmen - Hausgenossen (2008 - 2010 : Düsseldorf) 2009

Ayşe Erkmen, Hausgenossen - Crystal Rock | [... aus Anlass der Ausstellung "Ayşe Erkmen - Hausgenossen" in K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (8. November 2008 bis 17. Januar 2010) sowie der Übergabe ihrer Skulptur "Crystal Rock" auf dem Dach der NRW.Bank Düsseldorf an die Öffentlichkeit] Erkmen, Ayşe; Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21; Ausstellung Ayşe Erkmen - Hausgenossen (2008 - 2010 : Düsseldorf) 2009

>Überleben in zukünftiger Vergangenheit< - Armin Zweite und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | Erwerbungen 1990 - 2007 Heynen, Julian; Zweite, Armin; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2008

>Überleben in zukünftiger Vergangenheit< - Armin Zweite und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | Erwerbungen 1990 - 2007 Heynen, Julian; Zweite, Armin; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2008

Schönheit in unfreundlichen Zeiten | durch das Dickicht kühler Architektur und lieblosen Designs schlägt sich seit 30 Jahren die Künstlerin Isa Genzken ; ihre Arbeiten sind verrätselt, vielfältig und melancholisch ; für art beschreibt Julian Heynen, künstlerischer Leiter des Museums K21 in Düsseldorf, das Werk der 58-Jährigen, die in diesem Jahr ihren Auftritt im deutschen Pavillon hat Heynen, Julian 2007

Weisse Folter - Gregor Schneider | [... anlässlich der Ausstellung: Gregor Schneider - Weisse Folter, K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 17. März 2007 - 15. Juli 2007] Schneider, Gregor; Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21; Ausstellung Gregor Schneider, Weiße Folter (2007 : Düsseldorf) 2007

Weisse Folter - Gregor Schneider | [... anlässlich der Ausstellung: Gregor Schneider - Weisse Folter, K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 17. März 2007 - 15. Juli 2007] Schneider, Gregor; Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21; Ausstellung Gregor Schneider, Weiße Folter (2007 : Düsseldorf) 2007

Schönheit in unfreundlichen Zeiten | durch das Dickicht kühler Architektur und lieblosen Designs schlägt sich seit 30 Jahren die Künstlerin Isa Genzken ; ihre Arbeiten sind verrätselt, vielfältig und melancholisch ; für art beschreibt Julian Heynen, künstlerischer Leiter des Museums K21 in Düsseldorf, das Werk der 58-Jährigen, die in diesem Jahr ihren Auftritt im deutschen Pavillon hat Heynen, Julian 2007

"Die Seile, die ihn an sein Haus fesselten, sind zerschnitten" | nach der Ausstellung des »toten Hauses ur« im Deutschen Pavillon der Biennale in Venedig fragte sich die Kunstszene: Was wird Gregor Schneider jetzt tun? Ist er nicht am Ende seiner Kunst, nachdem er seit 1985 alles, was mit dem Haus-Umbau zu tun hatte, veröffentlicht und auf Reisen geschickt hat? Was folgte, waren weitere Schritte der Befreiung aus seinem Hauszwang ; die Zeit danach ist Thema der Ausstellung »Weiße Folter« in der Düsseldorfer Kunstsammlung K21 ; mit dem Kurator und Direktor der K21, Julian Heynen, sprach Heinz-Norbert Jocks über den 1969 in Rheydt geborenen Schneider Jocks, Heinz-Norbert; Heynen, Julian 2007

"Die Seile, die ihn an sein Haus fesselten, sind zerschnitten" | nach der Ausstellung des »toten Hauses ur« im Deutschen Pavillon der Biennale in Venedig fragte sich die Kunstszene: Was wird Gregor Schneider jetzt tun? Ist er nicht am Ende seiner Kunst, nachdem er seit 1985 alles, was mit dem Haus-Umbau zu tun hatte, veröffentlicht und auf Reisen geschickt hat? Was folgte, waren weitere Schritte der Befreiung aus seinem Hauszwang ; die Zeit danach ist Thema der Ausstellung »Weiße Folter« in der Düsseldorfer Kunstsammlung K21 ; mit dem Kurator und Direktor der K21, Julian Heynen, sprach Heinz-Norbert Jocks über den 1969 in Rheydt geborenen Schneider Jocks, Heinz-Norbert; Heynen, Julian 2007

Auftritt in Venedig | auf der 52. Kunst-Biennale von Venedig wird die Bildhauerin Isa Genzken den deutschen Pavillon bespielen Vogt, Dorothee; Schafhausen, Nicolaus; Heynen, Julian 2007

Auftritt in Venedig | auf der 52. Kunst-Biennale von Venedig wird die Bildhauerin Isa Genzken den deutschen Pavillon bespielen Vogt, Dorothee; Schafhausen, Nicolaus; Heynen, Julian 2007

Sammlung Kunst der Gegenwart in K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21 2005

Sammlung Kunst der Gegenwart in K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21 2005

"Nicht ans Siegertreppchen denken" | Julian Heynen, 54, Künstlerischer Leiter der K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, ist zum zweiten Mal nach 2003 Kurator des deutschen Pavillons in Venedig Thon, Ute; Heynen, Julian 2005

"Nicht ans Siegertreppchen denken" | Julian Heynen, 54, Künstlerischer Leiter der K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, ist zum zweiten Mal nach 2003 Kurator des deutschen Pavillons in Venedig Thon, Ute; Heynen, Julian 2005

Candida Höfer - Venedig 2003 - Martin Kippenberger | [Deutscher Pavillon, 50. Internationale Kunstausstellung, la Biennale di Venezia 2003 ; 15. Juni - 2. November 2003] Höfer, Candida; Kippenberger, Martin; Heynen, Julian; Biennale di Venezia (50. : 2003 : Venedig) 2003

Candida Höfer - Venedig 2003 - Martin Kippenberger | [Deutscher Pavillon, 50. Internationale Kunstausstellung, la Biennale di Venezia 2003 ; 15. Juni - 2. November 2003] Höfer, Candida; Kippenberger, Martin; Heynen, Julian; Biennale di Venezia (50. : 2003 : Venedig) 2003

Sammlung Ackermans | Christian Boltanski ... Bill Woodrow Heynen, Julian; Blazwick, Iwona; Boltanski, Christian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K21; Museum Kurhaus Kleve. Sammlung Ackermans 2002

Sie träumt von ihrem Lieblingsstar - Er spricht mit einer fremden Sprache | vier Räume aus der Sammlung Schürmann ; [anlässlich der Ausstellung Sie Träumt Von Ihrem Lieblingsstar. Er Spricht mit einer Fremden Sprache: Vier Räume aus der Sammlung Schürmann, 21. April 2002 - 27. April 2003, K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf ; Fareed Armaly ...] Heynen, Julian; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen; Ausstellung Sie Träumt Von Ihrem Lieblingsstar. Er Spricht mit einer Fremden Sprache": Vier Räume aus der Sammlung Schürmann (2002 - 2003 : Düsseldorf) 2002

"Wir müssen über den Tellerrand hinausblicken" | Kunstszene "K 21" Slevogt, Herbert; Heynen, Julian 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA