42 Treffer — zeige 11 bis 35:

Museum im Wandel Rüschoff-Parzinger, Barbara 2022

Liebe, Schmerz und Ekstase | LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt große Gefühle in der Ausstellung "Passion Leidenschaft" 2020

Lachen mit Laokoon | Liebe, Lustmord, Passionen, Martyrien, Ekstasen ... : das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster nimmt sich "die Kunst der großen Gefühle" vor und geht selbst mit viel Leidenschaft ans Mammut-Thema heran : wer der Tour de Force folgen will, braucht allerdings Kondition Stadel, Stefanie 2020

Provenienzforschung: Schlaglicht auf die Untersuchung von Gemälden Dijk, Eline van 2020

Liebe, Schmerz und Ekstase | LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt große Gefühle in der Ausstellung "Passion Leidenschaft" LWL-Museum für Kunst und Kultur 2020

Wohliges Schaudern | William Turner in Münster 2020

Poster trouble | das Plakat zur Homosexualität_en-Ausstellung in Münster : eine Diskursanalyse Reedy, Nina 2020

Drastisch, bunt und riesengroß | Norbert Tadeusz im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2020

Zum Schaudern schön | "Turner. Horror and Delight" im LWL-Museum für Kunst und Kultur 2020

In der Heimat verblieben | acht Gemäldetafeln des Liesborner Altares hängen im Landesmuseum in Münster Luig, Klaus 2020

Kirchner, Macke, Morgner ... | grafische Meisterblätter aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster : Museum Peter August Böckstiegel, Werther, FARB Forum Altes Rathaus Borken, Museum Kloster Bentlage, Rheine Riedel, David; LWL-Museum für Kunst und Kultur; Museum Peter August Böckstiegel; Museum Peter August Böckstiegel; Museum Kloster Bentlage 2019

Die Hohlgläser mit Emailmalerei im Landesmuseum Münster Dethlefs, Gerd 2019

Mensch! | besondere Begegnungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur Arnhold, Hermann; Mutti, Ilda; Lange, Elisabeth; LWL-Museum für Kunst und Kultur 2019

Werke der Moderne im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Pirsig-Marshall, Tanja 2019

Frieden. Wie im Himmel so auf Erden? | Ausstellung des Bistums Münster, 28. April-2. September 2018, Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur Fischer, Ludger 2018

Bauhaus und Amerika | Experimente in Licht und Bewegung Bartels, Kristin; Pirsig-Marshall, Tanja 2018

Friede | zur Komplexität des Themas und zur Konzeption der Ausstellung Althoff, Gerd 2018

Der Friedenssucher | entstanden anlässlich der Ausstellung "Frieden. Wie im Himmel so Erden?" in Münster, 28.04.-02.09.2018 Oberthür, Rainer; Nascimbeni, Barbara; Egbringhoff, Katrin; Flammer, Thomas; Lange, Elisabeth; Deutscher Katecheten-Verein 2018

Bedeutsame Schätze in der Dolberger Kirche Kerkmann, Theo 2018

Museumsarchitektur und Sammlung | Einführung Arnhold, Hermann 2017

Monetissimo! | aus den Tresoren des Münzkabinetts : 27 Jahrhunderte Münzen, Medaillen & Co Kötz, Stefan; LWL-Museum für Kunst und Kultur; Michael Imhof Verlag 2016

Einblicke, Ausblicke, Durchblicke: Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt auf Inszenierungen und irrt nur manchmal Baier, Uta 2015

Sensible Setzungen | LWL-Museum, Münster Kasiske, Michael 2014

Einblicke - Ausblicke | 100 Spitzenwerke im neuen LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Arnhold, Hermann; Westfalen-Lippe; LWL-Museum für Kunst und Kultur 2014

Alles offen | mit dem neuem Museum für Kunst und Kultur hält die Gegenwart Einzug in Münster ; nun ist das bemerkenswerte Haus komplett geöffnet – mitsamt den Räumen für Wechselausstellungen ; es gibt viel zu sehen ; K.WEST unternimmt einen ersten Rundgang durch die ständige Sammlung mit Werken aus rund 1.000 Jahren und durch die erste Sonderschau mit Malern aus dem London der 50er bis 80er Jahre Stadel, Stefanie 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA