34 Treffer — zeige 11 bis 34:

Kulturlandschaft am Hellweg Sukkau, Peter; Wedderwille, Judith 2014

Hans Kaiser | der erste Kunst- und Architekturführer für Soest und Umgebung Cöppicus-Wex, Bärbel; Hans-Kaiser-Kreis 2014

Die ältesten Spuren des Menschen im Soester Raum - ein aktueller Überblick Baales, Michael 2013

Neue Forschungen zum Neolithikum in Soest und am Hellweg Melzer, Walter 2013

Mittelalterliche Glasmalerei in und um Soest Korn, Ulf-Dietrich 2010

Die Zeit vor der großen Technisierung der Landwirtschaft Peters, Jochen 2009

Der Hanseweg von Soest nach Brilon | das Möhnetal war versumpft - auf Höhenwegen zum Ziel Braukmann, Horst 2008

Der Hanseweg von Soest nach Brilon | auch Soestweg genannt Braukmann, Horst 2008

Der Hanseweg von Soest nach Brilon Braukmann, Horst 2008

Zum Nutzen der Armen - das Leprosenhaus zur Marbecke Grade, Joachim 2006

Zur Ausbreitung des Evangeliums und den Anfängen des Kirchspiels Dinker Vollmer, Wilfried 2005

Westfalentag 2005 - Ahlen 16./17.04.2005 | die Christianisierung im Raum Soest nach archäologischen Quellen Melzer, W. 2005

Sehenswertes in Soest und Umgebung | zwischen Hamm, Unna, Geseke, Lippstadt und Möhnesee Walder, Achim; Walder, Ingrid 2005

Konfessionelles Mit- und Gegeneinander in der zweiten Hälfte des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kreissynode und der Lokalpresse: Zur Diskussion um ein "Zweites konfessionelles Zeitalter" am Beispiel des Raumes Soest Müller, Carsten 2004

Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen, L4514, Soest: Risiko von Stoffeinträgen in das Grundwasser : (Bewertung der Grundwasserüberdeckung) / Bearb.: Thomas Schöbel Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 2003

Klöster erwachen zu neuem Leben Theine, Karl-Willi 2003

Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen, L4514, Soest: Hydrogeologischer Bau (Nordteil) : oberes Grundwasserstockwerk (dargestellt im Nordwesten an der Grundwasseroberfläche, ansonsten an der Basis der Lockergesteinsüberdeckung) / Bearb.: Dirk Masuch .. Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 2003

Hydrogeologische Karte von Nordrhein-Westfalen, L4514, Soest: Hydrogeologischer Bau (Südteil) : oberes Grundwasserstockwerk (dargestellt an der Basis der Lockergesteinsüberdeckung) / Bearb.: Dirk Masuch .. Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 2003

Die Blätter L 4314 Beckum und L 4514 Soest der neuen Hydrogeologischen Karte von Nordrhein-Westfalen Masuch-Oesterreich, Dirk 1997

Rund um die Soester Türme | Porträt einer Landschaft | 5. Aufl Klameth, Hans 1997

Schicksale der Kriegsgefangenen im Soester Raum | Auszüge aus einer Schülerarbeit vom Conrad-von-Soest-Gymnasium zum Schülerwettbewerb zur deutschen Geschichte aus dem Jahre 1985 Hemmer, Berta 1994

Die Oberkreide-Aufschlüsse im Raum Lengerich, Westfalen Kaplan, Ulrich; Mutterlose, Jörg 1992

Rund um Soest | eine Fahrt um die mittelalterliche Stadt mit Georg Sanders Sanders, Georg 1992

Bodenkarte von Nordrhein-Westfalen ..., L4514: Soest / Bearb.: F. D. Erkwoh Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA