227 Treffer — zeige 11 bis 35:

Neue Erkenntnisse zur Corveyer Marktkirche durch hochauflösende Bodenradarmessungen | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Coolen, Joris; König, Andreas; Wallner, Mario 2020

Von historischen Thesen und archäologischen Belegen - die Wurzeln der Stadt Borgentreich | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Jürgens, Fritz; Müller, Ulrich; Wolpert, Nils 2020

3500 Jahre Siedlungsgeschichte - Ergebnisse einer Prospektion in Bocholt-Mussum | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Gaffrey, Jürgen 2019

Lohne - und seine Geschichte Droste, Axel; Droste, Axel; Hinne, Alfred 2019

100 Jahre "Alte Kolonie" in Neukirchen-Vluyn | Dokumentation zur Tradition und Kultur der Bergleute der Zeche Niederberg und ihrer Familien Wallenstein, Klaus; Mediengruppe Neuer Weg GmbH 2018

Von der Hofschaft "Im Ohligs" zur Stadt Ohligs Battenfeld, Beate 2018

Die geschichtliche Entwicklung von Borghorst | Festrede des Kaplan Dirkes zur Stadtwerdung im Jahre 1950 2018

Paderborn aus archäologischer Sicht - von den ersten Siedlern bis zur geplanten Stadt im 12. Jahrhundert Spiong, Sven 2018

Militärlager, Schlachtfeld, Zivilsiedlung. Über die Unvergleichbarkeit des Gleichzeitigen Rasbach, Gabriele 2018

Gartenstädte und Zechenkolonien | Beispiele im Ruhrgebiet und in Nordwestdeutschland von 1850 bis 1918/2015 Kaldewei, Gerhard; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Die Ausgrabung am Nonnenkamp im Spiegel der historischen Überlieferung Kneppe, Cornelia 2018

Aus der Geschichte des Dorfes Altastenberg Ernst, Friedrich 2018

Dahle und Neuenrade | eine Beziehung im Wandel der Jahrhunderte Stievermann, Dieter 2017

Geizefurt - warum Weeze? Kibilka, Bernd 2017

Gladbeck: 100 Jahre Stadtwerdung - 1000 Jahre Kirche Dißelbeck-Tewes, Elke 2017

Zwischen dem Erzbischof von Köln und dem Bischof von Paderborn: Gesekes Stadtbildung, Topographie und Verfassung (ca. 1100-1400) Ehbrecht, Wilfried 2017

Flächennutzungsmonitoring IX | Nachhaltigkeit der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung? Meinel, Gotthard; Schumacher, Ulrich; Schwarz, Steffen; Richter, Benjamin; Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung; Dresdner Flächennutzungssymposium (9. : 2017 : Dresden) 2017

Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst (Kreis Viersen) | Projekt: NW 2015/1053 Archäologische Untersuchung Tönisvorst-Vorst, Bebauungsplan Vo-39 "Vorst-Nord" Eigen, Melanie; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 2017

Dorf - Stift - "stadtähnliche Siedlung" | Geseke vom 8. bis zum 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2017

Siedlungsentwicklung und Planungsgeschichte von Berge Belz, Andreas 2017

Von der Kuhweide zur neuen Heimat Cleve, Fine; Cleve, Rudi; Tepaß, Alexa 2017

Die Siedlung von Pommenich aus der Zeit um Christi Geburt Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm 2016

Mensch und Umwelt an der Emscher | was als groß angelegte Renaturierung begann, endete an den Ufern der Emscher mit der Freilegung eines einzigartigen Archivs der Landschafts- und Kulturgeschichte : einzigartig war auch die Zusammenarbeit der Fachdisziplinen : quer durch alle Epochen wurden sämtliche Aspekte erfasst, vom Sediment über Klima- und Landschaftsentwicklung, Vegetation und Tierwelt bis hin zur menschlichen Besiedlung und landwirtschaftlichen Nutzung : eine spannende Zeitreise mit neuesten Methoden und Pilotprojekten Grünewald, Christoph; Pape, Jürgen; Kasielke, Till 2016

Vom Neandertaler bis ins frühe Mittelalter | Besiedlungsgeschichte des Brühler Raumes Knackstedt, Gerd-Uwe 2015

Neue Siedler oder alteingesessene Bevölkerung? | die einheimische, ländliche Besiedlung in der Römischen Kaiserzeit Brüggler, Marion; Frank, Klaus 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA