204 Treffer — zeige 11 bis 35:

Neue Bleifunde der römischen Kaiserzeit aus dem Soester Norden | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2020

Schwertbarren und Lanzenschuh - eine eisenzeitliche Siedlung bei Attendorn | Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg Eggenstein, Georg 2020

Schwertbarren und Lanzenschuh - eine eisenzeitliche Siedlung bei Attendorn | Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg Eggenstein, Georg 2020

Neue Bleifunde der römischen Kaiserzeit aus dem Soester Norden | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2020

Ergebnisse archäologischer Untersuchungen in Soester Neubaugebieten | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2020

Ergebnisse archäologischer Untersuchungen in Soester Neubaugebieten | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2020

Das Brandgräberfeld von Herford-Eickum | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto 2019

Ausschnitte einer metallzeitlichen Siedlungskammer bei Aldenhoven Tutlies, Petra 2019

Ein zweiter Teil des metallzeitlichen Gräberfeldes von Inden Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm 2019

Das Brandgräberfeld von Herford-Eickum | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto 2019

Ausschnitte einer metallzeitlichen Siedlungskammer bei Aldenhoven Tutlies, Petra 2019

Ein zweiter Teil des metallzeitlichen Gräberfeldes von Inden Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm 2019

Ein späteisenzeitliches Wandgräbchenhaus vom Typ Pommenich aus Erftstadt-Blessem Peters, Robin 2019

Eisenzeitliche Lochtennenfragmente aus Weeze-Vorselaer Rücker, Julia 2019

Ein späteisenzeitliches Wandgräbchenhaus vom Typ Pommenich aus Erftstadt-Blessem Peters, Robin 2019

Eisenzeitliche Lochtennenfragmente aus Weeze-Vorselaer Rücker, Julia 2019

Frühe Eisenhütten im Siegerland | das Siegerland zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz blickte auf eine über 2000 Jahre alte Montangeschichte zurück, als 1965 die letzten Zechen schlossen : schon in den Jahrhunderten vor Christi Geburt rauchten in dem abgelegenen Mittelgebirge zahlreiche Eisenhütten und belieferten einen großen Einzugsbereich Garner, Jennifer 2019

Frühe Eisenhütten im Siegerland | das Siegerland zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz blickte auf eine über 2000 Jahre alte Montangeschichte zurück, als 1965 die letzten Zechen schlossen : schon in den Jahrhunderten vor Christi Geburt rauchten in dem abgelegenen Mittelgebirge zahlreiche Eisenhütten und belieferten einen großen Einzugsbereich Garner, Jennifer 2019

Becher und Töpfe, Schalen und Schüsseln | Funde und Fundstellen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von der Dormagener Niederterasse Auler, Jost 2018

Becher und Töpfe, Schalen und Schüsseln | Funde und Fundstellen der Bronze- und vorrömischen Eisenzeit von der Dormagener Niederterasse Auler, Jost 2018

Zur Bedeutung von Landtransport und Flussschifffahrt in vorrömischer Zeit am Niederrhein Bockius, Ronald 2018

Die Rekonstruktion des Paläoreliefs der Stadt Aachen Pröschel, Bernhard; Lehmkuhl, Frank 2018

Die Rekonstruktion des Paläoreliefs der Stadt Aachen Pröschel, Bernhard; Lehmkuhl, Frank 2018

Zur Bedeutung von Landtransport und Flussschifffahrt in vorrömischer Zeit am Niederrhein Bockius, Ronald 2018

Zur Siedlungsgeschichte im Almetal - Spuren der vorrömischen Eisenzeit in Barkhausen | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gündchen, Robert; Mahytka, Ralf; Eggenstein, Georg 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA