224 Treffer — zeige 11 bis 35:

"5 Höfe" - Die Steinplastik von Reinhard Buxel im Innenhof der Theologischen Fakultät Paderborn Meyer zu Schlochtern, Josef 2022

Die Madonna-Engel-Gruppe in der Domschatzkammer und die Anfänge der Kölner Hochgotik Kunz, Tobias 2022

Der Januskopf von Leichlingen Magin, Ulrich 2022

Der Januskopf von Leichlingen Magin, Ulrich 2022

Die lothringische Steinskulptur der Gotik in Köln Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von 2022

Die lothringische Steinskulptur der Gotik in Köln Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von 2022

Elias - Ein Prophet in der Paradiesvorhalle des Domes zu Münster Lobbedey, Uwe 2020

Stein(kunst)reicher Kreis Soest | im Anröchter Ortsteils Klieve fertigen Studierende vor Ort ihre Seminararbeiten Schniedertöns, Udo 2020

Elias - Ein Prophet in der Paradiesvorhalle des Domes zu Münster Lobbedey, Uwe 2020

Stein(kunst)reicher Kreis Soest | im Anröchter Ortsteils Klieve fertigen Studierende vor Ort ihre Seminararbeiten Schniedertöns, Udo 2020

Maria auf Wanderschaft | die Wespienmadonna im Kreuzgang des Aachener Doms Heckner, Ulrike 2020

Die Altenberger Verkündigungsgruppe Orthen, Norbert 2020

Oberflächenbehandlung von Baumberger Kalksandstein Funke, Friederike 2020

Maria auf Wanderschaft | die Wespienmadonna im Kreuzgang des Aachener Doms Heckner, Ulrike 2020

Die Altenberger Verkündigungsgruppe Orthen, Norbert 2020

Oberflächenbehandlung von Baumberger Kalksandstein Funke, Friederike 2020

Druntergeschaut | Überlegungen beim Blick auf die Unterseiten der Baldachine über den Chorpfeilerfiguren des Kölner Domes Klein, Bruno 2020

Zwei spätromanische Löwenskulpturen aus Riesenbeck Strohmann, Dirk 2020

Die wundersame Rettung des hl. Erzengels Michael Berster, Karl Heinz 2020

Druntergeschaut | Überlegungen beim Blick auf die Unterseiten der Baldachine über den Chorpfeilerfiguren des Kölner Domes Klein, Bruno 2020

Zwei spätromanische Löwenskulpturen aus Riesenbeck Strohmann, Dirk 2020

Die wundersame Rettung des hl. Erzengels Michael Berster, Karl Heinz 2020

Hin und weg - bedrohte Kunst | 1534 gelangten die Täufer in Münster an die Macht - ihre Herrschaft begann mit einem Bildersturm im Dom und der Vertreibung andersgläubiger Bewohner, sie endete 1535 nach der Eroberung der Stadt durch eine Koalition evangelischer und katholischer Fürsten in einem Blutbad : doch nicht nur religiöser Fanatismus kann Kunst unter die Erde bringen Dickers, Aurelia; Ellger, Otfried 2018

Hin und weg - bedrohte Kunst | 1534 gelangten die Täufer in Münster an die Macht - ihre Herrschaft begann mit einem Bildersturm im Dom und der Vertreibung andersgläubiger Bewohner, sie endete 1535 nach der Eroberung der Stadt durch eine Koalition evangelischer und katholischer Fürsten in einem Blutbad : doch nicht nur religiöser Fanatismus kann Kunst unter die Erde bringen Dickers, Aurelia; Ellger, Otfried 2018

Die Heiligenfiguren der ehemaligen Eremitage am Ravensberg Haas, Peter; Werling, Michael 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA