80 Treffer — zeige 11 bis 35:

"Das Kaff" und "Püngel und Prütt" starten 2020 trotz Corona erfolgreich Gromnitza, Paul-Richard 2020

"Das Kaff" und "Püngel und Prütt" starten 2020 trotz Corona erfolgreich Gromnitza, Paul-Richard 2020

Auf lokaler Ebene den Kampf gegen Einwegplastik einläuten | "Aktionsbündnis gegen Plastik" formiert sich in Kamen Eikelpasch, Jutta 2020

Initiative ZERO WASTE KÖLN: Gemeinsam für ein müllfreies und verschwendungsfreies Köln! Schwimmbeck, Stefanie; Kern, Niki 2020

Auf lokaler Ebene den Kampf gegen Einwegplastik einläuten | "Aktionsbündnis gegen Plastik" formiert sich in Kamen Eikelpasch, Jutta 2020

Initiative ZERO WASTE KÖLN: Gemeinsam für ein müllfreies und verschwendungsfreies Köln! Schwimmbeck, Stefanie; Kern, Niki 2020

Schluss mit dem Verpackungsmüll | der Krämerladen in Wermelskirchen ist der erste Unverpacktladen im Bergischen Land : betrieben wird er von Jochen Schmees, der zur Eröffnung förmlich verdrängt wurde Hunt, Lara 2019

Schluss mit dem Verpackungsmüll | der Krämerladen in Wermelskirchen ist der erste Unverpacktladen im Bergischen Land : betrieben wird er von Jochen Schmees, der zur Eröffnung förmlich verdrängt wurde Hunt, Lara 2019

Weniger ist mehr | es gibt zu viel Plastik, das in die Umwelt gelangt : Initiativen aus Westfalen wollen das ändern Bröker, Jürgen 2019

Weniger ist mehr | es gibt zu viel Plastik, das in die Umwelt gelangt : Initiativen aus Westfalen wollen das ändern Bröker, Jürgen 2019

Verringerung von Lebensmittelabfällen: Identifikation von Ursachen und Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen | Stand: März 2012 Göbel, Christine; Lettenmeier, Michael; Langen, Nina; Burdick, Bernhard; Uekötter, Britta; Wetter, Christoph; Baumkötter, Daniel; Pfeiffer, Cynthia; Rottstegge, Lena; Möllenbeck, Carolin; Grotstollen, Lisa; Frick, Tanja; Friedrich, Silke; Blumenthal, Antonia; Ritter, Guido; Teitscheid, Petra; Rohn, Holger; Institut für Nachhaltige Ernährung (iSuN); Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Trifolium - Beratungsgesellschaft mbH 2016

Verringerung von Lebensmittelabfällen: Identifikation von Ursachen und Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen | Stand: März 2012 Göbel, Christine; Lettenmeier, Michael; Langen, Nina; Burdick, Bernhard; Uekötter, Britta; Wetter, Christoph; Baumkötter, Daniel; Pfeiffer, Cynthia; Rottstegge, Lena; Möllenbeck, Carolin; Grotstollen, Lisa; Frick, Tanja; Friedrich, Silke; Blumenthal, Antonia; Ritter, Guido; Teitscheid, Petra; Rohn, Holger; Institut für Nachhaltige Ernährung (iSuN); Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Trifolium - Beratungsgesellschaft mbH 2016

Abenteuer Abfall, Erlebnis Entsorgung | der "Abfalllernpfad" vermittelt spielerisch die vielen Facetten des Themas Müll Brüggemann, Ute 2016

Abenteuer Abfall, Erlebnis Entsorgung | der "Abfalllernpfad" vermittelt spielerisch die vielen Facetten des Themas Müll Brüggemann, Ute 2016

Wiederverwendung und Ressourcenschonung im regionalen Netzwerk | wie Ökologie, Soziales, Arbeitsförderung und Recycling-Kultur zusammengehen: das Konzept der RecyclingBörse in Ostwestfalen-Lippe Engels, Hans 2014

Wiederverwendung und Ressourcenschonung im regionalen Netzwerk | wie Ökologie, Soziales, Arbeitsförderung und Recycling-Kultur zusammengehen: das Konzept der RecyclingBörse in Ostwestfalen-Lippe Engels, Hans 2014

Feste feiern! | Hygienischer Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten StädteRegion Aachen 2014

Feste feiern! | Hygienischer Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten StädteRegion Aachen 2014

Wir in unserer Straße | eine Aktion zur Verbesserung des Stadtbildes 2013

Wir in unserer Straße | eine Aktion zur Verbesserung des Stadtbildes 2013

Verringerung von Lebensmittelabfällen | Identifikation von Ursachen und Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen , Studie für den Runden Tisch "Neue Wertschätzung von Lebensmitteln" des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirdschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | Stand: März 2012 Teitscheid, Petra; Fachhochschule Münster; Fachhochschule Münster. Institut für Nachhaltige Entwicklung und Ernährungswirtschaft 2012

Verringerung von Lebensmittelabfällen | Identifikation von Ursachen und Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen , Studie für den Runden Tisch "Neue Wertschätzung von Lebensmitteln" des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirdschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | Stand: März 2012 Teitscheid, Petra; Fachhochschule Münster; Fachhochschule Münster. Institut für Nachhaltige Entwicklung und Ernährungswirtschaft 2012

Verringerung von Lebensmittelabfällen - Identifikation von Ursachen und Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen | Studie für den Runden Tisch "Neue Wertschätzung von Lebensmitteln" des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Teitscheid, Petra; Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 2012

Verringerung von Lebensmittelabfällen - Identifikation von Ursachen und Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen | Studie für den Runden Tisch "Neue Wertschätzung von Lebensmitteln" des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Teitscheid, Petra; Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen 2012

Feste feiern ohne Reste | das Festekonzept der Bundesstadt Bonn Bonn 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA