940 Treffer in Regionen > 05124 Wuppertal > Elberfeld (Stadtbezirk) > Elberfeld — zeige 101 bis 125:

Goethe und das Wuppertal | Deutsch-Amerikanischer Bergwerksverein, Carl Feldhoff sowie Amalie und Wilhelm Wortmann Eckardt, Uwe 2019

Peter Schenk im Profil | Selbstbildnisse und Netzwerk eines deutsch-holländischen Graphikunternehmers um 1700 Döring, Thomas 2019

Adolph Kolping, Johann Baudri und Köln Oepen, Joachim 2019

Heizkraftwerk Elberfeld 1898-2018 Monschau, Günter; WSW Wuppertaler Stadtwerke 2019

Else Lasker-Schüler und Elberfeld Pilling, Thomas 2019

Ich habe zu Hause ein blaues Klavier | zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler (1869-1945) Boehm, Diemut 2019

Luce dall'oriente | l'invenzione dell'ebreo autentico in Martin Buber ed Else Lasker-Schüler De Villa, Massimiliano 2019

Kohlebrand in einem Silo des Heizkraftwerks Elberfeld | komplizierter und langwieriger Schwelbrand erfordert umfangreiche überörtliche Hilfe in Form von besonderer Löschtechnik Peschelt, Holger; Koryttko, Thorsten; Harmuth, Simon 2018

Elberfelder Ärzte zwischen Aufklärung und Naturwissenschaft Wiescher, Michael 2018

Kein Hate | sollen Jungs immer das Eis bezahlen? Ist #MeToo für die Mädchen ein Thema? Was sind die Rollen von Männern und Frauen? : zwei Teenagercliquen aus Wuppertal erzählen aus ihrem Leben, über Körper, Mode, Arbeit - und Glück Hardinghaus, Barbara; Graupner, Michael 2018

Familie - Freunde - Lernen - Schreiben | Konstanten im (Über-)Leben des Schriftstellers Karl Otto Mühl Burghoff, Beatrix 2018

Heinrich Peus, Heinrich Deist und der eigentümliche Weg der anhaltischen Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg Regener, Ralf 2018

Hermann Albert Hesse | *22. April 1877 in Weener : † 26. Juli 1957 in Velbert Eberlein, Hermann-Peter 2018

Karl Mensing | *21. Dezember 1876 in Koblenz : † 2. Januar 1953 in Wuppertal-Elberfeld Mönkemeier, Gerd 2018

Hermann Klugkist Hesse | * 16. Dezember 1884 in (Emden-) Larrelt : † 24. August 1949 in Wuppertal Eberlein, Hermann-Peter 2018

Der bergische Indiana Jones | auf der Jagd nach verschollenen Städten der Vorzeit : der Elberfelder Archäologe Adolf Schulten Magin, Ulrich 2018

Oskar Hammelsbeck | *22. Mai 1899 in Wuppertal-Elberfeld : †14. Mai 1975 in Detmold Freitäger, Andreas 2018

In Barmen begann sein Weg zur Avantgarde | Jankel Adlers Studium und sein Freundeskreis an der Kunstgewerbeschule Barmen Schmoeckel, Gisela 2018

Karl Marx, Friedrich Engels - neu ediert und neu erschlossen | Rezensionen und Reflexionen | 1. Auflage Grandt, Jens; Verlag Westfälisches Dampfboot 2018

Beinahe Familie | zwei Freunde haben in Wuppertal eine 22-Personen-WG gegründet : die einstige Marmeladenfabrik ist ein Biotop für Lebenskünstler - und der Beleg dafür, wie erfinderisch Wohnungsnot machen kann Kühn, Alexander 2018

Ein Licht auf meinem Wege | die neue Gesamtverglasung der Friedhofskirche Wuppertal-Elberfeld Bilda, Frank; Evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-Nord 2018

Vom Armenhaus der Reformierten Gemeinde zum diakonischen Partner im Sozialstaat | 340 Jahre diakonisches Engagement in Elberfeld Hamburger, Martin 2018

Zum Gedenken an Richard Woldt Schwarzenberg, Heribert 2018

Der Mann aus der Praxis | Friedrich Engels entstammte einer wohlhabenden Kaufmanns- und Unternehmerfamilie : bei Aufenthalten in England studierte er die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter : seine präzisen Sozialstudien ergänzten die Theorien seines engen Freundes Karl Marx Illner, Eberhard 2018

Wilhelm Busch (1897-1966) und die Inszenierung einer Glaubensantwort | wie eine prägende Gestalt für die Evangelisationsbewegung der Nachkriegszeit in Deutschland "den Sack zubindet" Becker, Wolfgang 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA