167 Treffer in Sachgebiete > 746000 Namenkunde — zeige 101 bis 125:

Das letzte Indogermanisch lebte noch lange - in der Umgebung von Korschenbroich | Über ein vermutetes Rückzugsgebiet der Eburonen am Niederrhein Hunold, Alfred 2011

"Altdeutsche" Monatsnamen im Vestischen Kalender | Bemerkungen über das Eindringen völkischer Begrifflichkeit in westfälische Heimatmagazine Kordes, Matthias 2011

Von Apfelkraut bis Zimtschnecke | das Lexikon der rheinischen Küche | 2. Aufl Heizmann, Berthold 2011

"Altdeutsche" Monatsnamen im Vestischen Kalender | Bemerkungen über das Eindringen völkischer Begrifflichkeit in westfälische Heimatmagazine Kordes, Matthias 2011

Von Apfelkraut bis Zimtschnecke | das Lexikon der rheinischen Küche | 2. Aufl Heizmann, Berthold 2011

Alte Familiennamen in Brilon Brökel, Gerhard 2008

Die Namen der ältesten Corveyer Heberolle Tiefenbach, Heinrich 2008

Alte Familiennamen in Brilon Brökel, Gerhard 2008

Die Namen der ältesten Corveyer Heberolle Tiefenbach, Heinrich 2008

Verzeichnis der Schriften von Timothy Sodmann 2008

Verzeichnis der Schriften von Timothy Sodmann 2008

Trassabbau in Bergisch Gladbach | über einen oft falsch verstandenen Begriff Brenner, Hans Leonhard 2007

Trassabbau in Bergisch Gladbach | über einen oft falsch verstandenen Begriff Brenner, Hans Leonhard 2007

"Astnide" und "Throtmanni" - "Ascloon" und "Hundasarsa" | Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras Derks, Paul 2007

"Astnide" und "Throtmanni" - "Ascloon" und "Hundasarsa" | Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras Derks, Paul 2007

Zur Herkunft des Wortes "Spüene" in der Olper Mundart Beckmann, Werner 2006

Zur Herkunft des Wortes "Spüene" in der Olper Mundart Beckmann, Werner 2006

Die Zeche muss heißen ... Tessmer-Schwarze, Dorothea 2005

Die Zeche muss heißen ... Tessmer-Schwarze, Dorothea 2005

Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens | Stand: September 2005 Taubken, Hans; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2005

Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens | Stand: September 2005 Taubken, Hans; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2005

"Blaue" auf dem Blauen Berg Dick, Heinz 2003

Kölner Schimpfwörter | [so richtig auf den Putz hauen ; op Kölsch] | 3. Aufl Färver, Jupp 2003

"Blaue" auf dem Blauen Berg Dick, Heinz 2003

Kölner Schimpfwörter | [so richtig auf den Putz hauen ; op Kölsch] | 3. Aufl Färver, Jupp 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA