172 Treffer — zeige 101 bis 125:

Duisburg in der niederlandischen Sprachgeschichte | Jansen, Hendricks, Scholten, Verhoeven ; alte niederrheinische Familiennamen, auf die man in Duisburg nicht selten stößt ; sie sind die Reste der niederländischen Sprachvergangenheit dieser Stadt Cornelissen, Georg 2004

Deutsche Lehnwörter in den Nachbardialekten von Kleve (D) und Millingen aan de Rijn (NL) Cornelissen, Georg 2004

Eifel 2002 | Dialektverlust in einer "dialektstabilen" Landschaft ; das Beispiel Lammersdorf Cornelissen, Georg; Stiel, Susanne 2004

Deutsch-niederländische Nachbardialekte - die "Untertöne" | eine CD mit Tonaufnahmen aus dem kleverländischen Dialektgebiet Cornelissen, Georg 2003

Deutsch-niederländische Nachbardialekte - die "Untertöne" | eine CD mit Tonaufnahmen aus dem kleverländischen Dialektgebiet Cornelissen, Georg 2003

Einführungsrede zum Mundartwörterbuch Cornelissen, Georg 2003

Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900) | eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding Cornelissen, Georg 2003

Sprache und regionale Identität im rheinisch-limburgischen Grenzraum Cornelissen, Georg 2003

Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300 - 1900) | eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld ; met een Nederlandstalige inleiding Cornelissen, Georg 2003

"Strunzen" und "stüten" im ARL-Sprachfragebogen 7 | ein Zwischenbericht für das Rheinland und das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Cornelissen, Georg 2003

Dialekte und Standardsprachen im Rhein-Maas-Gebiet Cornelissen, Georg 2002

Muster regionaler Umgangssprache | Ergebnisse einer Fragebogenerhebung im Rheinland Cornelissen, Georg 2002

Regionale Umgangssprache bei Jugendlichen im Kreis Viersen Cornelissen, Georg 2002

Bröckskes, Klümpchen und Kamellen | "Bonbons" in der regionalen Umgangssprache Cornelissen, Georg 2002

Sprachliche Umbrüche in der Klever Geschichte Cornelissen, Georg 2002

"An sich, nicht dat 100%ige Hochdeutsch" | das regionale Varietätenspektrum im Sprachwissen und Sprachbewusstsein rheinländischer Sprecher/innen Cornelissen, Georg 2001

Fünf Proben gesprochener Sprache aus dem Rheinland Cornelissen, Georg 2001

Die Region an Rhein und Maas | Vier Dialektkarten Cornelissen, Georg; Landschaftsverband Rheinland 2001

Rheinland live | ein Dialekthörbuch ; [mit 19 kommentierten Dialektaufnahmen ; mit einer Sprachkarte im Booklet ; eine Publikation des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde Bonn] Cornelissen, Georg; Dräger, Martina; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde 2001

Nicht Platt, nicht Hochdeutsch | zur gesprochenen Sprache im Rheinland Cornelissen, Georg 2001

Gelderländische Sprachgeschichte am Beispiel der Stadt Geldern Cornelissen, Georg 2001

Niederrheinische Sprachgeschichte von 1700 bis 1900 Cornelissen, Georg 2000

Möt-e Flaisch en-e Taisch dor de Paisch joan | ein lautliches Charakteristikum der Dialekte im Nordwesten des Kreises Viersen Cornelissen, Georg 2000

Die Crux der Variabilität | Westgermanisch 'au'/dialektal 'ue' in Hinsbeck und am südlichen Niederrhein Cornelissen, Georg 2000

Das ai in Taisch >Tasche< | die Verbreitung einer auffälligen Lautentwicklung in den Dialekten des Rheinlandes Cornelissen, Georg 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA