373 Beiträge in: Geschichte in Bergheim — zeige 101 bis 125:

Windmühle Oberaußem Schrön, Helmut 2014

Bergheim in den ersten Monaten des 1. Weltkrieges Schrön, Helmut 2014

Die Anfänge der Grafen von Hochstaden an der Erft Andermahr, Heinz 2014

Bau der Kreisbadeanstalt in Bergheim 1934/35 Schrön, Helmut 2014

Die Posthalterei in Bergheim | die Posthalter, ihre Familien, die Vorgesetzten Steffen, Elmar 2014

Die Geschichte der Mühlen zu Bergheim-Glessen Kreiner, Ralf 2013

Eine merowingerzeitliche Scherbe aus Bergheim Nieveler, Elke 2013

Pilgerhörner aus Bergheim | Zeugnis der Aachener Heiltumsfahrt Jansen, Lutz 2013

Aspekte der revolutionären französischen Kirchenpolitik im linken Rheinland und die Sozialstruktur der Geistlichen und Ordensleute um 1800 auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises Sander, Joseph 2013

Das Stahl'sche Stift in Fliesteden Breuer, Cornelia 2013

Die Familie Lemper Perlick, Jürgen 2013

Ein metallzeitliches Gräberfeld in Bergheim-Paffendorf | Prospektion und Grabung Cott, Eva 2013

Die Bergheimer Wassermühle - 1243 bis 1871 Steffen, Elmar 2013

Der Adelssitz Curmen | Erinnerung an eine untergegangene Burg bei Bergheim Andermahr, Heinz 2013

Das Bergheimer Gymnasium in den Kriegs- und frühen Nachkriegsjahren (1940 - 1950) Braschoß, Heinz 2013

Spätmittelalterliche Heiligenfigürchen aus Bergheim Jansen, Lutz 2012

Haus Asperschlag | von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches Andermahr, Heinz 2012

Die Sozialstruktur der Lehrer auf dem Gebiet der heutigen Kommune Bergheim und eine Zusammenfassung der Lehrpersonen auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises anno 1799 Sander, Joseph 2012

Die Büsdorfer Mühle Braschoß, Heinz 2012

Gelehrtenschelte am Bergheimer Wappen (1898 - 1899) | oder das vergessene Siegel Schrön, Helmut 2012

Die Geschichte des Vereins für Heimatkunde des Kreises Bergheim 1929 - 1993 Kempkens, Dieter 2012

Baununternehmer Heinrich Wolff als Wahlhelfer des erftländischen Adels (1893) Schrön, Helmut 2012

Die Ortsnamen der Stadt Bergheim Kirchhoff, Hans Georg 2012

Das Ende der jüdischen Familie Stock aus Bergheim-Fliesteden | Ausgrenzung, Deportation, Ermordung Wißkirchen, Josef 2012

"In der Volksschule Fortuna konnten 1931 nur 26 von 54 Schulkindern lesen und schreiben" | aus dem Tätigkeitsbericht des Hilfslehrers Paul Eupen, Düren Eupen, Paul; Schüler, Volker H. W. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA