330 Beiträge in: ZDB-2219122-7 — zeige 101 bis 125:

"Das dreckige Weib fährt noch Auto!" | allein gegen Henker und Verräter Ströbel-Dettmer, Ute 2014

"Du heißt Kürten ! Wie erdhaft, bergisch und deutsch das klingt" | völkische Heimat- und Sippenkunde im Kreis ; Auszüge Dick, Hans-Gerd 2014

Kriegschronik 1939 - 1945 | aus unveröffentlichten Schriften des Priesters und Heimatkundlers Professor Peter Opladen, Biesfeld-Offermannsheide (Sammlung Otto Müller) Opladen, Peter; Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Farbige Erinnerungen an Kürten aus der Hand des Malers Fritz Sauer Ströbel-Dettmer, Ute 2014

"Hier gibt es ja auch gute Menschen, hier sind ja gar keine Nazis mehr!" | zur Erinnerung an Else Stockmann (1911 - 2010) Ströbel-Dettmer, Ute 2014

1945 - 1955: Die Jahre nach dem Krieg | Besatzung, Konsolidierung, Wiederaufbau Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

1933 - 1944: Die Broichhauser Mühle | Erinnerungen an Dürscheids Ortsgeschichte betrachtet aus dem Blickwinkel von Zeitzeugen; Kindheitserinnerungen an die Broichhauser Mühle bei Kürten-Dürscheid / Karl Kirchhof Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert; Kirchhof, Karl 2014

1939 - 1989: "Ohne Erinnern kein Versöhnen" | wie Kürtener den Krieg erlebten ; Auszüge aus: Texte zur Ausstellung Kürten im Krieg ; eine Veranstaltung des Friedenkreis' der Evangelischen Kirchengemeinde Delling zum 50. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs Evangelische Kirchengemeinde (Delling, Kürten) 2014

In memoriam Fritz Roth Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Kriegschronik 1939 - 1945 | aus unveröffentlichten Schriften des Priesters und Heimatkundlers Professor Peter Opladen, Biesfeld-Offermannsheide (Sammlung Otto Müller) Opladen, Peter; Ströbel-Dettmer, Ute 2014

"Hier gibt es ja auch gute Menschen, hier sind ja gar keine Nazis mehr!" | zur Erinnerung an Else Stockmann (1911 - 2010) Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Farbige Erinnerungen an Kürten aus der Hand des Malers Fritz Sauer Ströbel-Dettmer, Ute 2014

1945 - 1955: Die Jahre nach dem Krieg | Besatzung, Konsolidierung, Wiederaufbau Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

1933 - 1944: Die Broichhauser Mühle | Erinnerungen an Dürscheids Ortsgeschichte betrachtet aus dem Blickwinkel von Zeitzeugen; Kindheitserinnerungen an die Broichhauser Mühle bei Kürten-Dürscheid / Karl Kirchhof Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert; Kirchhof, Karl 2014

1939 - 1989: "Ohne Erinnern kein Versöhnen" | wie Kürtener den Krieg erlebten ; Auszüge aus: Texte zur Ausstellung Kürten im Krieg ; eine Veranstaltung des Friedenkreis' der Evangelischen Kirchengemeinde Delling zum 50. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs Evangelische Kirchengemeinde (Delling, Kürten) 2014

In memoriam Fritz Roth Ströbel-Dettmer, Ute 2014

1945 - 1955: "Engerlinge und Flüchtlinge sind Schädlinge" | Vertriebene zwischen Flucht und Neuanfang Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

1943 - 1945: "Im Trümmerfeld stand nur noch der Turm" | die Medien berichten Jahrzehnte später über die Kriegsereignisse Ströbel-Dettmer, Ute 2014

1940 - "Dann nehm' ich die Mistgabel und stech' den Schödder tot" Ströbel-Dettmer, Ute 2014

1935 und danach: Das Kürtener Strandbad | nah am Wasser (der Sülz) gebaut: "Als Kürtens Bad noch "Strandbad" war" Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Detailgetreu und historisch wertvoll | Aquarelle Landschoof, Elke 2014

Chronik der Volksschule Kürten Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

1948 - Am 20. Juni in Kürten: "Auf einmal gab es alles" | die Währungsreform Ströbel-Dettmer, Ute 2014

1939 - 1945: Zwischen Fremdenhass und Wohlwollen: Evakuierte, Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene Ströbel-Dettmer, Ute; Förster, Kunibert 2014

"Auf zum Kürtener Sippentag!" Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA