670 Beiträge in: ZDB-628033-X — zeige 101 bis 125:

Als Gert von der Recke aus Heessen nach Jerusalem reiste | Pilgerreise im Jahr 1519 auf den Spuren der Kreuzritter mit allem Komfort Scheven, Ilsemarie von 2004

Bischof Eylert und die "verewigte Königin Luise" | der Prediger aus Hamm hatte großen Einfluss auf die Entstehung des Kults um die Frau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III Perrefort, Maria 2004

Der "tolle Werries": Friedrich Christian von Beverförde | der westfälische Adelige (1702-1968), Herr auf Schloss Oberwerries, schockierte seine Zeitgenossen Kreienfeld, Rita 2001

Der "tolle Werries": Friedrich Christian von Beverförde | der westfälische Adelige (1702-1968), Herr auf Schloss Oberwerries, schockierte seine Zeitgenossen Kreienfeld, Rita 2001

Als die Fundamente Europas gelegt wurden | Levold von Northofs "Chronik der Grafen von der Mark" zeigt interessante Zusammenhänge zwischen der Grundung Hamms und der "Revolution" des Mittelalters Ribhegge, Wilhelm 2001

Konrad Brandt prägte den Hammer Westen | Erinnerungen an den Hammer Architekten (1878-1944) Skopnik, Andreas 2001

Als die Fundamente Europas gelegt wurden | Levold von Northofs "Chronik der Grafen von der Mark" zeigt interessante Zusammenhänge zwischen der Grundung Hamms und der "Revolution" des Mittelalters Ribhegge, Wilhelm 2001

Konrad Brandt prägte den Hammer Westen | Erinnerungen an den Hammer Architekten (1878-1944) Skopnik, Andreas 2001

Nach der Totenmesse ins Rote Läppchen | das Heessener Siechenhaus im Wandel der Jahrhunderte Kreienfeld, Rita 2000

Nach der Totenmesse ins Rote Läppchen | das Heessener Siechenhaus im Wandel der Jahrhunderte Kreienfeld, Rita 2000

Wie Sklaven aus der Heimat deportiert | tausende "Fremdarbeiter" und Kriegsgefangene aus vielen Ländern arbeiteten im Zweiten Weltkrieg in der westfälischen Landwirtschaft Strotdrees, Gisbert 2000

Barock-Kleinod auf Haus Ermelinghof | die Kapelle in Hamm-Hövel stammt aus dem 17. Jahrhundert Jerrentrup, Friedrich Wilhelm 2000

Wie Sklaven aus der Heimat deportiert | tausende "Fremdarbeiter" und Kriegsgefangene aus vielen Ländern arbeiteten im Zweiten Weltkrieg in der westfälischen Landwirtschaft Strotdrees, Gisbert 2000

Barock-Kleinod auf Haus Ermelinghof | die Kapelle in Hamm-Hövel stammt aus dem 17. Jahrhundert Jerrentrup, Friedrich Wilhelm 2000

Von Flussdieben und Fischzüchtern | dramatischer "Fischkrieg" an der Hönne - Forellenzucht wurde in Lippe erfunden Strotdrees, Gisbert 2000

Von Flussdieben und Fischzüchtern | dramatischer "Fischkrieg" an der Hönne - Forellenzucht wurde in Lippe erfunden Strotdrees, Gisbert 2000

Das "Klösterchen" wurde nur 100 Jahre alt | die wechselvolle Geschichte des Hauses Ostenallee 88 in Hamm Thomas, Heinrich 1998

Das "Klösterchen" wurde nur 100 Jahre alt | die wechselvolle Geschichte des Hauses Ostenallee 88 in Hamm Thomas, Heinrich 1998

Struwen, Fisch und "Neegensterken" | alte Fasten- und Karwochenbräuche im ländlichen Westfalen Strotdrees, Gisbert 1997

Eigenwillige Äbtissin in Kriegszeiten | Agnes von Limburg-Styrum (1563-1645): Tatkräftige Fürsprecherin der Ordensfrauen und Bauern Strotdrees, Gisbert 1997

Burg Vellinghausen vor dem Verfall bewahrt | Meinolf Schultebraucks bringt neues Leben in die alte Burg der Gemeinde Welver Beaugrand, Günter 1997

Herrenhaus Sengerhoff bald im alten Glanz | Meinolf Schultebraucks müht sich um die Restaurierung des historischen Adelssitzes in Welver Beaugrand, Günter 1997

Wo Kaiser und Könige oft zu Gast waren | die Reichsabtei Corvey an der Weser: Jahrhundertelang Zentrum geistlicher Macht Beaugrand, Günter 1997

Sich sammeln im Schweigen der Bilder | Schloß Bentlage bei Rheine: Westfälische Malerei in alten Mönchszeiten Oberembt, Gert 1997

In Augenhöhe der Passanten | alte Ansichten vom unzerstörten Hamm Scheven, Ilsemarie von 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA