887 Treffer — zeige 101 bis 125:

Jahresbericht des Jugendamtes Eschweiler. Jugendamt 2017

Der Kauf von Bergwerksanlagen an der Ruhr durch den Eschweiler-Bergwerks-Verein (EBV) | die Zechen Graf Schwerin und Erin wechseln letztmalig den Besitzer Brandt, Josef 2017

Der Kauf von Bergwerksanlagen an der Ruhr durch den Eschweiler-Bergwerks-Verein (EBV) | die Zechen Graf Schwerin und Erin wechseln letztmalig den Besitzer Brandt, Josef 2017

Burgen und Schlösser als Orte adeliger Repräsentation und Lebensführung sowie als Pachtgüter | ein neues Bild rheinischer Adelssitze in der Frühen Neuzeit im Spiegel der Schriftquellen? Friedhoff, Jens 2016

Eschweilers verschwundene Strassen | 2., überarbeitete und vermehrte Auflage Gille, Armin; Eschweiler Geschichtsverein 2016

Bergrather Geschichte und Geschichten | 1. Auflage Eschweiler Geschichtsverein. Arbeitskreis Stadtteilforschung Bergrath; Eschweiler Geschichtsverein 2016

Die Besgen | eine bedeutende Eschweiler Unternehmerfamilie Brandt, Josef 2016

Erinnerungen an die ehemaligen Gerbereien und weitere Lederproduktionsstätten | "... vom Leder ziehen" ... Waffe zum Kampf aus der Lederscheide ziehen Briefs, Rudolf 2016

Gasversorgung in Eschweiler Drube, Berthold; Bayer, Wilhelm; Eschweiler Geschichtsverein. Arbeitskreis 4 2016

Burgen und Schlösser als Orte adeliger Repräsentation und Lebensführung sowie als Pachtgüter | ein neues Bild rheinischer Adelssitze in der Frühen Neuzeit im Spiegel der Schriftquellen? Friedhoff, Jens 2016

Eschweilers verschwundene Strassen | 2., überarbeitete und vermehrte Auflage Gille, Armin; Eschweiler Geschichtsverein 2016

Erinnerungen an die ehemaligen Gerbereien und weitere Lederproduktionsstätten | "... vom Leder ziehen" ... Waffe zum Kampf aus der Lederscheide ziehen Briefs, Rudolf 2016

Gasversorgung in Eschweiler Drube, Berthold; Bayer, Wilhelm; Eschweiler Geschichtsverein. Arbeitskreis 4 2016

Die Besgen | eine bedeutende Eschweiler Unternehmerfamilie Brandt, Josef 2016

Bergrather Geschichte und Geschichten | 1. Auflage Eschweiler Geschichtsverein. Arbeitskreis Stadtteilforschung Bergrath; Eschweiler Geschichtsverein 2016

Mathias Hubert Cünzer, ein Unternehmer in der Frühphase der Industrialisierung in Eschweiler Jakobi, Hubert 2016

Das spätrömische Gräberfeld bei Eschweiler-Lohn Gottschalk, Raymund 2016

Eischwiele Platt, wie mije et jea hüere | Vorträge in Eschweiler Platt von der Mundartveranstaltung am 27. Okt. 2016 : Veranstaltungsmitschnitt (Ausschnitte) Eschweiler Geschichtsverein 2016

Eschweiler im Ersten Weltkrieg | auch die Bevölkerung der Indestadt musste dem Wahnsinn des Krieges Tribut zollen Schmidt, Horst 2016

Mathias Hubert Cünzer, ein Unternehmer in der Frühphase der Industrialisierung in Eschweiler Jakobi, Hubert 2016

Eschweiler im Ersten Weltkrieg | auch die Bevölkerung der Indestadt musste dem Wahnsinn des Krieges Tribut zollen Schmidt, Horst 2016

Eischwiele Platt, wie mije et jea hüere | Vorträge in Eschweiler Platt von der Mundartveranstaltung am 27. Okt. 2016 : Veranstaltungsmitschnitt (Ausschnitte) Eschweiler Geschichtsverein 2016

Das spätrömische Gräberfeld bei Eschweiler-Lohn Gottschalk, Raymund 2016

175 Jahre Eisenbahn in Eschweiler (1841-2016) Schmidt, Horst 2016

Der Hehlrather Altar des ehemaligen Kapuzinerklosters Aldenhoven Frings, Heinz-Theo 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA