162 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wiedertäufer in Wesel | nach der Zerschlagung der Täufergemeinde im Jahre 1535 Warthuysen, Günter 2005

Wiedertäufer in Wesel | nach der Zerschlagung der Täufergemeinde im Jahre 1535 Warthuysen, Günter 2005

Der Hof Münstermann in Oberense Asshoff, Christian 2005

Entschlüsselte Geheimnisse Göttert, Karl-Heinz 2005

Der Hof Münstermann in Oberense Asshoff, Christian 2005

Entschlüsselte Geheimnisse Göttert, Karl-Heinz 2005

Barrieren gegen Rheindurchbruch | Spaziergänger machten im Juli 2003 das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln auf Eichenpfähle, Schiffshölzer und Basaltblöcke aufmerksam, die auf den rechtsrheinischen Poller Wiesen bei Erdarbeiten für eine Gasleitung ausgebaggert worden waren ; eine anschließende Rettungsgrabung brachte zwei gut erhaltene Flachbodenschiffe, Teile einer alten Uferbefestigung, zutage Trier, Marcus 2005

Anton Fürstenau, des Kaisers Kommissar (1593 - 1653) | Historisches aus der Reichsstadt Herford Pape, Rainer 2005

Barrieren gegen Rheindurchbruch | Spaziergänger machten im Juli 2003 das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln auf Eichenpfähle, Schiffshölzer und Basaltblöcke aufmerksam, die auf den rechtsrheinischen Poller Wiesen bei Erdarbeiten für eine Gasleitung ausgebaggert worden waren ; eine anschließende Rettungsgrabung brachte zwei gut erhaltene Flachbodenschiffe, Teile einer alten Uferbefestigung, zutage Trier, Marcus 2005

Anton Fürstenau, des Kaisers Kommissar (1593 - 1653) | Historisches aus der Reichsstadt Herford Pape, Rainer 2005

"Der Meister ging zu Bergheim ein und aus" | Hexenverfolgungen in Bergheim 1491 bis 1589/90 Andermahr, Heinz 2004

"Der Meister ging zu Bergheim ein und aus" | Hexenverfolgungen in Bergheim 1491 bis 1589/90 Andermahr, Heinz 2004

Von scharfen Degen und frivolen Liedern | die Herzogstochter Amalia von Kleve-Jülich-Berg Schnütgen, Wiltrud 2004

Von scharfen Degen und frivolen Liedern | die Herzogstochter Amalia von Kleve-Jülich-Berg Schnütgen, Wiltrud 2004

Die "Poller Köpfe" oder zwei Tonnen Heringe und ein vergoldetes Geschirr | archäologische Untersuchungen an einem bedeutenden Wasserbauwerk der frühen Neuzeit Trier, Marcus 2004

Die "Poller Köpfe" oder zwei Tonnen Heringe und ein vergoldetes Geschirr | archäologische Untersuchungen an einem bedeutenden Wasserbauwerk der frühen Neuzeit Trier, Marcus 2004

Hexenverfolgung im Olper Land in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts | Vortrag auf die Mitgliederversammlung des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e. V. am 25. April 2002 Burghaus, Raimund 2003

Joachim Koels - ein Warburger Glockengießer und Artilleriemeister des 16. Jahrhunderts Dubbi, Franz-Josef 2003

Vom Ausklang der Glaubenskämpfe bis zur französischen Invasion (1590 - 1794) Kaiser, Hans 2003

Joachim Koels - ein Warburger Glockengießer und Artilleriemeister des 16. Jahrhunderts Dubbi, Franz-Josef 2003

Hexenverfolgung im Olper Land in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts | Vortrag auf die Mitgliederversammlung des Heimatvereins für Olpe und Umgebung e. V. am 25. April 2002 Burghaus, Raimund 2003

Vom Ausklang der Glaubenskämpfe bis zur französischen Invasion (1590 - 1794) Kaiser, Hans 2003

Zur Neubearbeitung der mittelalterlichen Urkunden der Sebastianus-Vikarie im Gasthaus Kordes, Matthias 2003

Zur Neubearbeitung der mittelalterlichen Urkunden der Sebastianus-Vikarie im Gasthaus Kordes, Matthias 2003

Die Vorfahren des Adam Adams (* 1757 in Dohr, später in Asperden) | mit Kurzbeiträgen und Stammfolgen zu den Ahnenfamilien Schippers und Scheulen aus Rheydt und Reinhards aus Schelsen Blömer, Alfred 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA