326 Treffer — zeige 101 bis 125:

Bedeutung der Vegetation für Stillgewässer-Ökosysteme, Trophiedifferenzierung und Trophieentwicklung im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) Hagemann, Bernd; Pott, Richard; Pust, Jürgen 2000

Untersuchungen zur Libellenfauna (Odonata) ausgewählter Stillgewässer in der Emsaue des Kreises Steinfurt Artmeyer, Christoph 2000

Neuss am Rhein - eine Stadt von Gewässern umgeben Saarbourg, Otto 2000

Vom Gewässernetz in Hohne Vogelsang, Friedrich 1999

Effizienzkontrolle von Artenschutzgewässern in NRW | floristische Aspekte Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 1998

Überlebensstrategien limnischer Wirbelloser bei Trockenfallen in der Rheinaue Kampwerth, Ute 1997

Fließgewässer und Gräben in der Gemeinde Langenberg | eine Gewässer-Entwicklungsplanung Loske, Karl-Heinz; Leifeld, Dirk 1996

Über den Gewässerschutz im Gebiet von Brochterbeck-Wechte Brockhoff, Paul; Lausberg, Klaus-Martin 1996

Die Gewässerlandschaft rund um Aue-Wingeshausen Hof, Albert 1995

Die Gewässer im Emscherraum Darschnik, Siegfried; Londong, Dieter 1995

Stillgewässer - Lebensräume für Pflanzen und Tiere Nehls, Uwe; Hirschmann, Lutz; Münster (Westf). Umweltamt 1995

Stillgewässer in Hamm | ökologische Bedeutung, Erfassung, Bewertung und Planung Krax, A.; Mörke, Ehrenfried; Starkmann, A.; Lindner, Klaus; Hamm (Westf). Umweltamt 1994

Die Gewässer der Grafschaft Moers und was aus ihnen wurde Dietrich, Hans-W. 1994

Floristische Untersuchungen von Artenschutzgewässern im Kreis Minden-Lübbecke Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 1994

Die Wiederbesiedlung der Rahmede (Märkischer Kreis) durch die Wasseramsel (Cinclus cinclus L.) und ihre Stellung im Ökosystem des Stadtbaches Fey, Jörg Michael 1992

Das Ems-Auen-Schutzkonzept | von der Erarbeitung einer Bewertungsgrundlage bis zur Umsetzung in Maßnahmenkonzepte zur ökologischen Verbesserung eines Tieflandflusses und seiner Aue Darschnik, Siegfried 1992

Gewässer in der Senne und die Wasserversorgung des Sennelagers Göbel, Walter 1992

Die Große Aue, Kreis Minden-Lübbecke | e. Flußlandschaft lebt wieder auf; Gemeinschaftsaufgabe von Bodenordnung, Naturschutz u. Wasserbau Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen 1992

Der "Schaalt" Scheffel, Rudolf 1992

Graphische Darstellungen zur Entwicklung der Wasserbeschaffenheit der Elbe im Vergleich zu Rhein, Weser und Oder Hanisch, Hans-Hermann; Reiche, Hans; Steinebach, Gerd 1992

Wie eine Flußaue den "Bach 'runtergeht" | d. Auswirkungen d. Regulierung von Fließgewässern am Beispiel d. Werre bei Löhne Kriesten, Burkhard 1992

Zur Fischfauna des Rotbachs bei Dinslaken (Kreis Wesel) Busch, Wilhelm; Kreymann, Heinrich 1992

Flüsse sind Adern der Landschaft und keine Abwasserkanäle Graeber, Franz 1992

Die Bewertung des ökologischen Zustandes von Fließgewässern am Beispiel des Aa-Johannisbach-Gewässersystems in Bielefeld Esser, Birgit; Hüsing, Volker 1992

De Berkel van bron tot monding Warrink, Roelof 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA