380 Treffer — zeige 101 bis 125:

Jede Menge Holz | GUD löst Probleme der Holzbauern ; seit März 2007 wurden im Duisburger Logistikzentrum Logport bei der GUD, Gesellschaft für Umweltdienste, bereits rund 100.000 Tonnen Holz umgeschlagen ; es war nach dem Sturm "Kyrill" angefallen, der im Januar 2007 über Deutschland hinwegfegte Staake, Erich; Bösing, Karsten 2007

Auf langen Strecken im Vorteil Müller-Wondorf, Rolf; Petegem, Ronny van; Staake, Erich 2007

Party pur an Rhein und Ruhr | Ruhrorter Hafenfest im neuen Stil Kewitz, Hermann 2007

Jede Menge Holz | GUD löst Probleme der Holzbauern ; seit März 2007 wurden im Duisburger Logistikzentrum Logport bei der GUD, Gesellschaft für Umweltdienste, bereits rund 100.000 Tonnen Holz umgeschlagen ; es war nach dem Sturm "Kyrill" angefallen, der im Januar 2007 über Deutschland hinwegfegte Staake, Erich; Bösing, Karsten 2007

Party pur an Rhein und Ruhr | Ruhrorter Hafenfest im neuen Stil Kewitz, Hermann 2007

Auf langen Strecken im Vorteil Müller-Wondorf, Rolf; Petegem, Ronny van; Staake, Erich 2007

Eine reife Leistung | das Großhandelsunternehmen Industriereifenkontor Lüdtke GmbH, ein Unternehmen der Solideal-Gruppe, bündelt seine Aktivitäten im Duisburger Logport und verspricht sich von dem neuen Standort optimierte Abläufe sowie eine deutliche Geschäftsausweitung Kaler, Marina von 2006

"Schnell nach vorne laufen" | Frank Degener gehört zu den Menschen, die nicht zu lange Sätze machen, präzise und klar kommt rüber, was gesagt werden muss ; den Offensivgeist bei Simon Hegele, Gesellschaft für Logistik und Service GmbH, beschreibt der Betriebsleiter in Duisburg so: "Wir bemühen uns, immer schnell nach vorne zu laufen" - ab Herbst auf dem Logport-Gelände Kewitz, Hermann; Degener, Frank 2006

Neue Bahnrelation nach Dänemark und Schweden | ein neuer Güterzug für Container, Wechselbrücken und Trailer verkehrt seit Anfang September 2006 von Montag bis Freitag fünfmal wöchentlich zwischen dem Duisburger Hafen, dem dänischen Høje Taastrup (bei Kopenhagen) und dem schwedischen Malmö Kaler, Marina von 2006

"Schnell nach vorne laufen" | Frank Degener gehört zu den Menschen, die nicht zu lange Sätze machen, präzise und klar kommt rüber, was gesagt werden muss ; den Offensivgeist bei Simon Hegele, Gesellschaft für Logistik und Service GmbH, beschreibt der Betriebsleiter in Duisburg so: "Wir bemühen uns, immer schnell nach vorne zu laufen" - ab Herbst auf dem Logport-Gelände Kewitz, Hermann; Degener, Frank 2006

Eine reife Leistung | das Großhandelsunternehmen Industriereifenkontor Lüdtke GmbH, ein Unternehmen der Solideal-Gruppe, bündelt seine Aktivitäten im Duisburger Logport und verspricht sich von dem neuen Standort optimierte Abläufe sowie eine deutliche Geschäftsausweitung Kaler, Marina von 2006

Neue Bahnrelation nach Dänemark und Schweden | ein neuer Güterzug für Container, Wechselbrücken und Trailer verkehrt seit Anfang September 2006 von Montag bis Freitag fünfmal wöchentlich zwischen dem Duisburger Hafen, dem dänischen Høje Taastrup (bei Kopenhagen) und dem schwedischen Malmö Kaler, Marina von 2006

Das Revier bleibt immer flüssig | 845 Meter Unabhängigkeit ; von der Weiche 141 der "Duisport"-Gleisanlagen bis zum Prellbock der neuen Kesselwagen-Entladeanlage auf dem Gelände des Total-Mineralölunternehmens in Neuenkamp sind es keine 1.000 Meter - und dennoch, die knappe Schienenstrecke bietet riesige Vorteile Kewitz, Hermann; Haberzettl, Wolfgang 2006

Das Revier bleibt immer flüssig | 845 Meter Unabhängigkeit ; von der Weiche 141 der "Duisport"-Gleisanlagen bis zum Prellbock der neuen Kesselwagen-Entladeanlage auf dem Gelände des Total-Mineralölunternehmens in Neuenkamp sind es keine 1.000 Meter - und dennoch, die knappe Schienenstrecke bietet riesige Vorteile Kewitz, Hermann; Haberzettl, Wolfgang 2006

VTS-Gruppe "dockt" im Hafen an | zum 1. Januar 2007 wird die Duisburger Hafen AG die VTS-Gruppe mit Sitz in Essen übernehmen ; das Unternehmen ist Marktführer für Spezialverpackungen im Maschinen- und Anlagenbau und eröffnet der Duisport-Gruppe neue Perspektiven in der Verpackungslogistik Frische, Tim-Oliver; Staake, Erich 2006

Ohne Umsteigen nach Großbritannien Steckel, Lothar 2006

Boxenflut in Duisburg | Wachstum erfordert Kapazitätsausbau Kaler, Marina von 2006

Internationaler Schienengüterverkehr dreht sich um Duisburg | das Duisburger Netz aus Schienenverbindungen wird immer dichter ; zwei neue Güterzüge özu den Seehäfen Zeebrügge und Antwerpen verkehren seit Ende Mai Müller-Wondorf, Rolf 2006

Logport bekommt Nachwuchs | der Duisburger Hafen übernimmt eine 25 Hektar große, sanierungsbedürftige Industriefläche und macht daraus Logport II, einen Logistikpark nach dem Vorbild des "großen Bruders" Logport I auf der gegenüberliegenden Rheinseite Kaler, Marina von 2006

Logport bekommt Nachwuchs | der Duisburger Hafen übernimmt eine 25 Hektar große, sanierungsbedürftige Industriefläche und macht daraus Logport II, einen Logistikpark nach dem Vorbild des "großen Bruders" Logport I auf der gegenüberliegenden Rheinseite Kaler, Marina von 2006

VTS-Gruppe "dockt" im Hafen an | zum 1. Januar 2007 wird die Duisburger Hafen AG die VTS-Gruppe mit Sitz in Essen übernehmen ; das Unternehmen ist Marktführer für Spezialverpackungen im Maschinen- und Anlagenbau und eröffnet der Duisport-Gruppe neue Perspektiven in der Verpackungslogistik Frische, Tim-Oliver; Staake, Erich 2006

Ohne Umsteigen nach Großbritannien Steckel, Lothar 2006

Internationaler Schienengüterverkehr dreht sich um Duisburg | das Duisburger Netz aus Schienenverbindungen wird immer dichter ; zwei neue Güterzüge özu den Seehäfen Zeebrügge und Antwerpen verkehren seit Ende Mai Müller-Wondorf, Rolf 2006

Boxenflut in Duisburg | Wachstum erfordert Kapazitätsausbau Kaler, Marina von 2006

Vom Kornspeicher zur Flaniermeile | der Duisburger Innenhafen 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA