245 Treffer — zeige 101 bis 125:

WZL, RWTH Aachen Institut für Wissenschaftliche Veröffentlichungen 2011

Universität und Stadt | bauliche Genese von Universitätstypen und deren Bedeutung im Stadtraum Kruschwitz, Claudia 2011

Praxiseinblicke | forschendes Lernen in den Ingenieurwissenschaften ; RWTH Aachen University - Ruhr-Universität Bochum - Technische Universität Dortmund Bach, Ursula; TeachING-LearnING.EU – Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für das Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften 2011

Forschung und Politik - Gegensätze oder wechselseitige Notwendigkeit? | Die Rolle der regionalen Wirtschaftsförderung für Forschungscluster am Beispiel des RWTH Aachen Campus | 1. Aufl Schuh, Günther; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Werkzeugmaschinenlabor WZL 2011

Rektoren, Kuratoren und Kanzler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der Nachkriegszeit Happ, Sabine 2011

Universität und Stadt | bauliche Genese von Universitätstypen und deren Bedeutung im Stadtraum Kruschwitz, Claudia 2011

Eine zweite "grüne Revolution"? | NRW-Verbund BioSC ; Turbolader für die Bioökonomie Willhardt, Rolf 2011

Usability-Studie der Dekanatssoftware CalRobi für den Modellstudiengang Medizin der RWTH Aachen Seitz, Stefan Martin 2011

Fluxus +- RWTH Aachen!? | Technikstudenten erleben vier Jahre lang ein höchst erstaunliches Kulturprogramm Oellers, Adam C. 2011

Going diverse in the two Clusters of Excellence "Integrative Production Technology for High-wage Countries" and "Tailor-Made Fuels from Biomass" at RWTH Aachen University Jooß, Claudia Brigitte 2011

Multifunktionale Technikplanung für Institutsneubauten | ein Multifunktionsneubau für Lehre und Forschung Grothaus, Christian J. 2011

IOT, Institut Oberflächentechnik, RWTH Aachen 2011

"Eine Art von Gewissenserforschung"? Konstruierte Brüche und Kontinuitäten an der Technischen Hochschule Aachen 1928-1950 Krebs, Stefan; Tschacher, Werner 2010

Unter den Augen von Gottfried Böhm | eine Hommage an den Meister zum 90. Geburtstag Pieper, Jan 2010

Welche Bahn für Aachen? | Campus-Bahn ; Weichenstellung für ein innovatives Straßenbahnprojekt Schaller, Thomas; Mohnen, Kai; Heinz, Harald 2010

Bericht ... / RWTH Aachen University | = Report ... / RWTH Aachen University Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2010

Aachen: Silicon Valley war gestern | zur Campuserweiterung der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Mehl, Robert 2010

Elektromobilität made in Aachen Wimmer, Toni 2010

Umweltprüfung in Forschung und Lehre an der RWTH Aachen | = Environmental assessment as a teaching and research topic at RWTH Aachen university Vallée, Dirk 2010

Mehrwert durch Vernetzung | RWTH Aachen ; interdisziplinäre Zusammenarbeit bündelt Kompetenzen Kämpfer, Siegfried 2010

Zwischen kommunalen und privaten Einflüssen | Ergebnisse des Forschungsprojekts "STARS - Stadträume in Spannungsfeldern" an der RWTH Aachen zum öffentlich nutzbaren Raum Berding, Ulrich; Havemann, Antje 2010

Elektrizität - Energie - Information | die Geschichte der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen | 1. Aufl Gilson, Norbert; Kaiser, Walter 2010

Mobilising Creativity | das Zusammenspiel der Zukunftskonzepte Forschung und Lehre an der RWTH Aachen Leicht-Scholten, Carmen; Nacken, Heribert 2010

Fortschritt hat in Aachen Tradition | Rendezvous mit 100 Jahren Forschung ; Forschungspolitik ; RWTH Aachen investiert in Zukunft ; Jubiläum eines "Leuchtturmprojekts" Kämpfer, Siegfried 2010

Die Aachener Thomas-Stahlforschung als kulturelles Kampffeld | Frist Wüst, der Aachener Hütten-Aktien-Verein und die Forschungen des Technischen Hochschule Aachen zur Verbesserung des Thomas-Verfahrens 1901-1918 Krebs, Stefan 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA