340 Treffer — zeige 101 bis 125:

700 Jahre Stadt Rees: 1228 - 1928 | ein unvergessliches Stadtfest am 14., 15. und 16. Juli 1928 Heckmann, Helmut 2016

Heerlager bei Rees im 30jährigen Krieg | eine denkwürdige Geschichte aus den Dörfern Haffen und Mehr Schmeling, Paul; Heckmann, Helmut 2016

Der Stadt-Kuhhirte auf Wahrmannshof | zur Geschichte des Weiderechts auf dem Reeser Bruch Heckmann, Helmut; Venhofen, Hermann 2016

Flutmulde Rees - ein Bypass für den Rhein Neisser, Reinholf 2016

Tote Rheinfische am Reeser Mühlenturm | Erinnerungen an eine Umweltkatastrophe Großkopf, Jürgen; Müller, Wolfgang Richard 2016

700 Jahre Stadt Rees: 1228 - 1928 | ein unvergessliches Stadtfest am 14., 15. und 16. Juli 1928 Heckmann, Helmut 2016

Haushaltssatzung | für das Haushaltsjahr ... mit Anlagen Rees 2016

Der Einfluss der Nutria auf Rohrkolben-Röhrichte | Ergebnisse eines Anpflanzversuches von Rohrkolben in einem Altrhein am Unteren Niederrhein Vossmeyer, Achim 2016

Henßke ten Berke - Diebin oder Hexe? | ein Reeser Strafprozess aus dem Jahre 1668 Heckmann, Helmut 2016

1966: Einsturz der Rheinbrücke Rees | eine Erinnerung an das Geschehene vor 50 Jahren Heckmann, Helmut 2016

Henßke ten Berke - Diebin oder Hexe? | ein Reeser Strafprozess aus dem Jahre 1668 Heckmann, Helmut 2016

1966: Einsturz der Rheinbrücke Rees | eine Erinnerung an das Geschehene vor 50 Jahren Heckmann, Helmut 2016

Haushaltssatzung | für das Haushaltsjahr ... mit Anlagen Rees 2016

Der Einfluss der Nutria auf Rohrkolben-Röhrichte | Ergebnisse eines Anpflanzversuches von Rohrkolben in einem Altrhein am Unteren Niederrhein Vossmeyer, Achim 2016

Stadtbekannt: "Hermann met de Schell" | Erinnerung an den letzten Ausrufer der Stadt Rees Heckmann, Helmut 2016

Stadtbekannt: "Hermann met de Schell" | Erinnerung an den letzten Ausrufer der Stadt Rees Heckmann, Helmut 2016

Schulunterricht im 1. Weltkrieg | das Reeser Progymnasium war "Militärberechtigte Unterrichtsanstalt" Heckmann, Helmut 2015

Schulunterricht im 1. Weltkrieg | das Reeser Progymnasium war "Militärberechtigte Unterrichtsanstalt" Heckmann, Helmut 2015

Reeser Häfen im 17. und 18. Jahrhundert | Sinn und Zweck und ein Hafenprivileg von 1684 Kuhlen, Klaus 2015

Rees Wohnungsmarktprofil ... | Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung 2015

Jüdische Lebenswelten im 19. Jahrhundert | im ländlichen Raum unter emanzipatorischen Aspekten dargestellt an der Synagogengemeinde Rees Bleckmann, Stefanie 2015

Rees Wohnungsmarktprofil ... | Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung 2015

Reeser Häfen im 17. und 18. Jahrhundert | Sinn und Zweck und ein Hafenprivileg von 1684 Kuhlen, Klaus 2015

Jüdische Lebenswelten im 19. Jahrhundert | im ländlichen Raum unter emanzipatorischen Aspekten dargestellt an der Synagogengemeinde Rees Bleckmann, Stefanie 2015

Das "neue" Reeser Amtsgericht | vom Gericht im Rathaus zum eigenen Justizgebäude mit Gefängnis Bongers, Peter; Heckmann, Helmut 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA