373 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wallburg - Motte - Oktogon | Burgenarchäologie in einer Grenzregion ; der Diemelraum im südöstlichen Westfalen war bereits Grenzstreifen zwischen den Sachsen und Franken und trennte auch im Spätmittelalter politische Herrschaftsgebiete, etwa das Bistum Paderborn, die Grafschaft Waldeck und die Landgrafschaft Hessen ; wichtige Verkehrswege, fruchtbare Böden und Bodenschätze machten diesen Grenzraum zu einer überregional bedeutsamen Kulturlandschaft ; moderne Forschungen erlauben nun Einblick in die Geschichte der Klöster, Burgen, Städte und Siedlungen vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit Bulla, Andrea; Peine, Hans-Werner 2012

Historischer Stadtkern wird barrierefrei | landesweites Pilotprojekt in der Hansestadt Warburg Appelhans, Andreas 2012

Haushalt / Stadt Warburg Warburg 2011

Warburger Bauern, Familien und Höfe | Dokumentation des Heimat- und Verkehrsvereins zum 975. Jubiläum der Stadt | 2. Aufl Kohlschein, Peter; Heimat- und Verkehrsverein (Warburg); Warburg 2011

Vier Wagen für Willebadessen | vor 40 Jahren: Nahgüterverkehr unter besonderen Bedingungen Bock, Jürgen A. 2011

Predica Verbvm | eine Kanzel in Warburg als Zeugnis der Gegenreformation Bialas, Rudolf 2011

Haushalt / Stadt Warburg Warburg 2011

Warburger Bauern, Familien und Höfe | Dokumentation des Heimat- und Verkehrsvereins zum 975. Jubiläum der Stadt | 2. Aufl Kohlschein, Peter; Heimat- und Verkehrsverein (Warburg); Warburg 2011

Vier Wagen für Willebadessen | vor 40 Jahren: Nahgüterverkehr unter besonderen Bedingungen Bock, Jürgen A. 2011

Predica Verbvm | eine Kanzel in Warburg als Zeugnis der Gegenreformation Bialas, Rudolf 2011

Von Warburg ins Ghetto Lodz | das Schicksal von Julius Cohn (1880 - 1942) und seiner Familie Bewermeyer, Heiko 2011

Warburg - die Stadt und ihre Geschichte Schoppmeyer, Heinrich 2011

Feste feiern, Freunde treffen, Heimat finden | Warburg: Gratulationscour für eine alte Stadt Scholz, Dieter 2011

Warburg - die Stadt und ihre Geschichte Schoppmeyer, Heinrich 2011

Von Warburg ins Ghetto Lodz | das Schicksal von Julius Cohn (1880 - 1942) und seiner Familie Bewermeyer, Heiko 2011

Feste feiern, Freunde treffen, Heimat finden | Warburg: Gratulationscour für eine alte Stadt Scholz, Dieter 2011

Warburg: Idyll an der Diemel | das heutige Mittelzentrum an der Grenze zu Hessen wurde 1036 erstmals erwähnt Dubbi, Franz-Josef 2011

Warburger Wörter | Dialekt, Redensarten, Spitznamen, Anekdoten | 1. Aufl Bewermeyer, Heiko; Nolte, Horst 2011

Warburger Wörter | Dialekt, Redensarten, Spitznamen, Anekdoten | 1. Aufl Bewermeyer, Heiko; Nolte, Horst 2011

Warburg: Idyll an der Diemel | das heutige Mittelzentrum an der Grenze zu Hessen wurde 1036 erstmals erwähnt Dubbi, Franz-Josef 2011

Edition Detmold, 93: Warburg Altstadt + Neustadt rk und ev (1808/26 - 74) : Vol. 93/1000-A01 Signatur P1B 492-496 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

Edition Detmold, 93: Warburg Altstadt + Neustadt rk und ev (1808/26 - 74) : Vol. 93/1000-A01 Signatur P1B 492-496 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

Haushaltsplan der Stadt Warburg Warburg 2010

Haushaltsplan der Stadt Warburg Warburg 2010

Barrierefreiheit im Historischen Stadtkern Warburg | Kooperatives Werkstattverfahren zur Entwicklung einer barrierefreien Innenstadt : Dokumentation Warburg; Scheuvens + Wachten GBR (Dortmund) 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA