158 Treffer — zeige 101 bis 125:

Über den Tellerrand schauen | zur Fusion der sieben Kirchengemeinden in Vreden am 9. September 2007 Wachtel, Guido 2009

Über den Tellerrand schauen | zur Fusion der sieben Kirchengemeinden in Vreden am 9. September 2007 Wachtel, Guido 2009

Die Fusion der vier Kirchengemeinden St. Antonius, St. Elisabeth, St. Marien und St. Heinrich in Reken Lemansi, Stephan 2008

Kooperation oder Fusionierung von Pfarreien? | Strukturelle Veränderungen im Bistum Essen aus kirchenrechtlicher Sicht Schneider, Caroline H. 2008

Kooperation oder Fusionierung von Pfarreien? | Strukturelle Veränderungen im Bistum Essen aus kirchenrechtlicher Sicht Schneider, Caroline H. 2008

Die Fusion der vier Kirchengemeinden St. Antonius, St. Elisabeth, St. Marien und St. Heinrich in Reken Lemansi, Stephan 2008

1 + 1 = 3 | die Agravis Raiffeisen AG ist das Produkt einer gelungenen Fusion ; vom zweitgrößten Agrarhändler können andere Firmen viel über Dos and Dont's bei Zusammenschlüssen lernen Schulte-Althoff, Johannes 2007

1 + 1 = 3 | die Agravis Raiffeisen AG ist das Produkt einer gelungenen Fusion ; vom zweitgrößten Agrarhändler können andere Firmen viel über Dos and Dont's bei Zusammenschlüssen lernen Schulte-Althoff, Johannes 2007

Was lange währt ... | persönliche Gedanken zur Zusammenführung der Pädagogischen Hochschulen mit den Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen Schmidt, Johann Michael 2007

Was lange währt ... | persönliche Gedanken zur Zusammenführung der Pädagogischen Hochschulen mit den Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen Schmidt, Johann Michael 2007

Fallstudie zu einer internen Fusion - Neuordnung von Fächern an der Universität zu Köln | (Integration der lehrerausbildenden Bereiche) Webler, Wolff-Dietrich 2006

Fallstudie zu einer internen Fusion - Neuordnung von Fächern an der Universität zu Köln | (Integration der lehrerausbildenden Bereiche) Webler, Wolff-Dietrich 2006

Die Kreishandwerkerschaft | Chronologie einer Fusion Benninghoff, Holger 2006

Die Kreishandwerkerschaft | Chronologie einer Fusion Benninghoff, Holger 2006

Zulässigkeit und Grenzen von Sparkassenfusionen | eine Untersuchung am Beispiel von Zusammenschlüssen nordrhein-westfälischer Sparkassen Niggemeyer, Jörg 2005

Zulässigkeit und Grenzen von Sparkassenfusionen Niggemeyer, Jörg 2005

Zulässigkeit und Grenzen von Sparkassenfusionen | eine Untersuchung am Beispiel von Zusammenschlüssen nordrhein-westfälischer Sparkassen Niggemeyer, Jörg 2005

Zulässigkeit und Grenzen von Sparkassenfusionen Niggemeyer, Jörg 2005

Bedeutung von Fusionen für eine wettbewerbsfähige Stahlindustrie | Beispiel Ruhrgebiet Cromme, Gerhard 2005

Bedeutung von Fusionen für eine wettbewerbsfähige Stahlindustrie | Beispiel Ruhrgebiet Cromme, Gerhard 2005

Profilieren statt einigeln | institutionelle Entwicklungen einer katholischen Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen Koddenberg, Kurt 2004

Profilieren statt einigeln | institutionelle Entwicklungen einer katholischen Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen Koddenberg, Kurt 2004

Veränderungen im öffentlichen Sektor erfolgreich meistern | Vorgehensweise am Praxisbeispiel im "Konzern Stadt Solingen" Weeke, Ralf; Schmalbrock, Urban 2003

Das große Aufräumen | die wirtschaftliche Krise führt zu einer Neuordnung im Mediengewerbe, die großen Konzerne besinnen sich auf ihre Kernkompetenzen ; mit der Übernahme der Springerschen Buchverlage durch Bertelsmann entsteht ein Marktführer, der die Branche in Angst und Schrecken versetzt Hage, Volker; Schulz, Thomas 2003

Veränderungen im öffentlichen Sektor erfolgreich meistern | Vorgehensweise am Praxisbeispiel im "Konzern Stadt Solingen" Weeke, Ralf; Schmalbrock, Urban 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA