3211 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Moderne Kommunikationsmittel in der ehemaligen Freiheit Sundern und der heutigen Stadt Sundern | "Vom Telegrafen über den Klappenschrank zur neuesten Fernmeldetechnik" Lange, Walter 2011

Französische Fremdwörter im heimischen Platt Rüther, Theodor 2011

Peter Böhmer (1848 - 1912) | Gedichte in der Mundart von Eslohe Stoetzel, Dierk W. 2011

Die medizinische Versorgung und die Apotheken | "Um 1830 ließ sich im Hause des Café Blome ein Arzt nieder, der (...) auch Krankheiten des Viehs kurierte." (Amtsblatt der Königlichen Regierung Arnsberg 1849, S. 368) Lehne, Claus 2011

Schiefer, Schwerspat, Saurierknochen Kracht, Peter 2011

Plattdeutsches aus Zeitungen des Kreises Olpe 1843-1925 Bürger, Peter 2011

Handel, Handwerk und Gewerbe in Sundern | "...dass fast kein einziger Professionist vorhanden ist." Schmitt, Michael 2011

Eine Titanmineralisation auf Zerrklüften aus dem östlichen Sauerland Penkert, Gabriele; Penkert, Peter 2011

Studieren im Sauerland Kracht, Peter 2011

Die Bedeutung des heimischen Waldes für Freiheit, Gemeinde und Stadt Sundern | "Willst du den Wald vernichten, so pflanze nichts als Fichten" Neuhaus, Werner 2011

Erinnerungen iut de Franzausen-Teyd Strothmann, Karl Heinz 2011

Bewegt gesund bleiben in NRW - die gesundheitsorientierten Angebote im Sauerland | Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest Fackert, Bettina; Landessportbund Nordrhein-Westfalen 2011

Der Bönkhausener Bleibergbau Friedrich, Rudolf 2011

Die CDU im Ortsteil Sundern | Federführend in Sundern die Politik gestalten Drepper-Cramer, Elke 2011

Zur Entwicklung des Vereinswesens in Sundern im 19. und 20. Jahrhundert | "Bist du allein, geh' in 'nen Verein" Neuhaus, Werner 2011

Als Eslohe nur aus 22 Häusern bestand - die Geschichte der Schwanen-Apotheke Franzen, Rochus 2011

Der dicke Nürsel | Wortschätze des Sauerlands von A - Z ; Gesamtausg. d. Einzelbde "Voll auffen Nürsel" + "Achtung: Nürsel!" | 1. Aufl Martin, Michael 2011

WOLL, Magazin für Sundern und Umgebung | Worte, Orte, Land & Leute 2011

Landwirtschaft in Sundern | "ein landwirtschaftlich begünstigter Bereich ist das Gebiet von Sundern wahrlich nicht" Wrede, Eberhard von, Freiherr 2011

Zum Problem der Verwendung des Plattdeutschen als religiöser Gebrauchssprache und als Sprache liturgischer Handlungen | Vorlage an den Vorstand des Sauerländer Heimatbundes Raffenberg, Manfred 2011

Von den Lasten der Dahlhauser Kötter um 1690 Lichtblau, Johann 2011

Sauerland-Höhenflug | 1. Aufl Seligmann, Sylvia 2011

Die Geschichte der Post in Sundern | vom Kaiserlichen Postamt zu Postagenturen und zur DHL-Packstation Borgstädt, Heinz 2011

Abriss der alten Kirche zu Wenholthausen Kayser, Wilhelm 2011

Cyrtosymbolina nieensis n. gen. et n. sp., Tireisiasibole n. gen. und Platybole n. gen. (Trilobita: Cyrtosymbolinae) aus dem deutschen Famennium (Ober-Devon) Basse, Martin; Lemke, Ulrich 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA