2526 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Das Spannungsfeld im deutschen Steinkohlenbergbau aus genehmigungsrechtlicher, betriebswirtschaftlicher und öffentlicher Sicht unter markscheiderischen Gesichtspunkten am Beispiel des Bergwerkes Prosper - Haniel | Dissertation Stocks, Stefan 2005

Ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene bei den Ibbenbürener Steinkohlenbergwerken im Zweiten Weltkrieg Adamski, Jens 2005

William Thomas Mulvany (1806 - 1885) | ein Ire als Montanindustrieller des Ruhrgebiets Przigoda, Stefan 2005

Hebungen nach Einstellung von Wasserhaltungen im Ruhrgebiet Mühlenbeck, Hermann 2005

Konkurrenz in der Grube | im Ruhrgebiet treibt die Subventionspolitik bizarre Blüten ; deutsche Bergarbeiter werden für viel Geld frühpensioniert ; anschließend schicken Zeitarbeitsfirmen die Frührentner wieder in den Schacht - oder polnische Billiglöhner übernehmen die Jobs Diehl, Jörg; Ludwig, Udo; Schmid, Barbara 2005

Der "Russenstreb" | die betriebliche Organisation des Ausländer- und Zwangsarbeitereinsatzes im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges Seidel, Hans-Christoph 2005

Heimische Steinkohle - Rohstoffproblematik Tönjes, Bernd 2005

Provinz-Panoptikum der anderen Moderne? | die Bautätigkeit der Gewerkschaft "Carolus Magnus" in Palenberg, Kreis Heinsberg Pohle, Frank 2005

Leben im Takt der Werkssirenen | Arbeitsordnungen im Bergbau Wolter-Veith, Klaus-Peter 2005

"Ein Haus für den Kumpel" | Musealisierungskonzepte für den Steinkohlenbergbau in Deutschland Wang, Qing 2005

Zurück zum "schwarzen Gold" | der Weg durch das Muttental in Witten führt zu den Ursprüngen des Ruhrgebietes Dieckhoff, Petra 2005

Zukunftsperspektive Grubengas? | Skizze einer überraschenden Entwicklung im Ruhrrevier Juch, Dierk; Bock, Jürgen 2005

Heimische Steinkohle - Rohstoffproblematik Tönjes, Bernd 2005

Konkurrenz in der Grube | im Ruhrgebiet treibt die Subventionspolitik bizarre Blüten ; deutsche Bergarbeiter werden für viel Geld frühpensioniert ; anschließend schicken Zeitarbeitsfirmen die Frührentner wieder in den Schacht - oder polnische Billiglöhner übernehmen die Jobs Diehl, Jörg; Ludwig, Udo; Schmid, Barbara 2005

Der "Russenstreb" | die betriebliche Organisation des Ausländer- und Zwangsarbeitereinsatzes im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges Seidel, Hans-Christoph 2005

Leben im Takt der Werkssirenen | Arbeitsordnungen im Bergbau Wolter-Veith, Klaus-Peter 2005

Zurück zum "schwarzen Gold" | der Weg durch das Muttental in Witten führt zu den Ursprüngen des Ruhrgebietes Dieckhoff, Petra 2005

Provinz-Panoptikum der anderen Moderne? | die Bautätigkeit der Gewerkschaft "Carolus Magnus" in Palenberg, Kreis Heinsberg Pohle, Frank 2005

"Ein Haus für den Kumpel" | Musealisierungskonzepte für den Steinkohlenbergbau in Deutschland Wang, Qing 2005

Zukunftsperspektive Grubengas? | Skizze einer überraschenden Entwicklung im Ruhrrevier Juch, Dierk; Bock, Jürgen 2005

Polnische Zwangsarbeiter im Ruhrbergbau von 1940 bis 1945 Seidel, Hans-Christoph 2005

Das wirtschaftliche Handeln der Familie von Romberg im 17. bis 20. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2005

Bergbau und Stadtentwicklung | das Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert Tenfelde, Klaus 2005

Bergbauhistorischer Wanderweg Dahlhausen Bochum 2005

Gebirgsschlagverhütung | Sachverständigenbericht 2003 bis 2004 Huwe, Hans-Werner; Baltz, Rüdiger 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA