2256 Treffer in Sachgebiete > 704043 Fastnacht. Karneval — zeige 1011 bis 1035:

55 Jahre KG Holzpoeze Jonge | närrische Wurmritter zu Düren 1827 Baumgarten, Robert; KG Holzpoeze Jonge (Düren) 2006

Der Kleine Verein mit den ganz großen Aufgaben | 150.000 Besucher beim Rosenmontagszug des Bürgerausschusses zur Förderung des Bocholter Karnevals e.V Nientimp, Theo-Heinz 2006

Die mittelalterlichen Kölner Fastnachtsturniere Herborn, Wolfgang 2006

"... ein die Christenheit schändendes Spektakel" | von Schodüveln, Schwerttänzern und Funeralspielen - Fastnachtsbrauchtum im Paderborner Land Johlen-Budnik, Beate 2006

Och, wat wor dat fröher schön dort in Colonia | fünf Kölner Traditionskorps schreiben Geschichte Leifeld, Marcus 2006

125 Jahre Karnevalsgeschichte | [125 Jahre Große Kölner 1882 - 2007] | 1. Aufl Tewes, Frank; Große Kölner Karnevalsgesellschaft 2006

Fastnachts-Zechbrüder und schamlose Venuskinder | 175 Jahre Delbrücker Karnevalsverein "Eintracht" - von den Anfängen bis zur Nachkriegszeit Protte, Toni 2006

Die St.-Annen-Bruderschaft gen. Kumpanei in Münster im Spiegel ihrer Protokolle 1556 - 1699 Kirchhoff, Karl-Heinz 2006

125 Jahre K.K. Oecher Storm | Jubiläums-Sessionsheft Karnevals Korps Öcher Storm 1881 2006

Bravo, Bravissimo! | 44 Jahre - die Ritter des Eulenordens feiern ein närrisches Fest Schmitz, Michael 2006

Lichtgestalt und Lästermaul im Karneval | kleines, närrisches Porträt Moerser Jecken Pizmoht, Rudolf 2005

Von der Narrenidee zum rheinischen Narren Hirschfelder, Gunther 2005

Der Tod des Narren | Karneval und Tod Hänel, Dagmar 2005

Brauchkultur im Wandel | von der Begleitfigur zur Leitfigur ; zur Rolle des Funkenmariechens der Kölsche Rut-Wieß vun 1823 e.V. im 19. und 20. Jahrhundert Genath, Peter; Boden, Alexander 2005

Die Prinzen-Garde Köln | eine Geschichte mit Rang und Namen ; 1906 - 2006 | 1. Aufl Euler-Schmidt, Michael; Brog, Hildegard; Prinzen-Garde (Köln) 2005

Von Händlern und Brauern, vom "Printemann" und von der "Sprungfedder" | zur Sozialstruktur der Roten Funken zwischen 1883 und 1940 Soénius, Ulrich S. 2005

Fessheft för d'r Fastelovend / Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft, Falkenjäger 1950 - Clemens August, Treue Husaren 1955 | 2004 - 2005 ; wir feiern Jubiläum ; 55 Jahre Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft 2005

Von der Narrenidee zum rheinischen Narren Hirschfelder, Gunther 2005

Der Tod des Narren | Karneval und Tod Hänel, Dagmar 2005

Lichtgestalt und Lästermaul im Karneval | kleines, närrisches Porträt Moerser Jecken Pizmoht, Rudolf 2005

Brauchkultur im Wandel | von der Begleitfigur zur Leitfigur ; zur Rolle des Funkenmariechens der Kölsche Rut-Wieß vun 1823 e.V. im 19. und 20. Jahrhundert Genath, Peter; Boden, Alexander 2005

Fessheft för d'r Fastelovend / Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft, Falkenjäger 1950 - Clemens August, Treue Husaren 1955 | 2004 - 2005 ; wir feiern Jubiläum ; 55 Jahre Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft 2005

Von Händlern und Brauern, vom "Printemann" und von der "Sprungfedder" | zur Sozialstruktur der Roten Funken zwischen 1883 und 1940 Soénius, Ulrich S. 2005

Die Prinzen-Garde Köln | eine Geschichte mit Rang und Namen ; 1906 - 2006 | 1. Aufl Euler-Schmidt, Michael; Brog, Hildegard; Prinzen-Garde (Köln) 2005

Vom Stadtsoldaten zum Roten Funken | Militär und Karneval in Köln Hunold, Heinz-Günther; Leifeld, Marcus 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA