2256 Treffer in Sachgebiete > 704043 Fastnacht. Karneval — zeige 1021 bis 1045:

Lichtgestalt und Lästermaul im Karneval | kleines, närrisches Porträt Moerser Jecken Pizmoht, Rudolf 2005

Von der Narrenidee zum rheinischen Narren Hirschfelder, Gunther 2005

Der Tod des Narren | Karneval und Tod Hänel, Dagmar 2005

Brauchkultur im Wandel | von der Begleitfigur zur Leitfigur ; zur Rolle des Funkenmariechens der Kölsche Rut-Wieß vun 1823 e.V. im 19. und 20. Jahrhundert Genath, Peter; Boden, Alexander 2005

Die Prinzen-Garde Köln | eine Geschichte mit Rang und Namen ; 1906 - 2006 | 1. Aufl Euler-Schmidt, Michael; Brog, Hildegard; Prinzen-Garde (Köln) 2005

Von Händlern und Brauern, vom "Printemann" und von der "Sprungfedder" | zur Sozialstruktur der Roten Funken zwischen 1883 und 1940 Soénius, Ulrich S. 2005

Fessheft för d'r Fastelovend / Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft, Falkenjäger 1950 - Clemens August, Treue Husaren 1955 | 2004 - 2005 ; wir feiern Jubiläum ; 55 Jahre Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft 2005

Von der Narrenidee zum rheinischen Narren Hirschfelder, Gunther 2005

Der Tod des Narren | Karneval und Tod Hänel, Dagmar 2005

Lichtgestalt und Lästermaul im Karneval | kleines, närrisches Porträt Moerser Jecken Pizmoht, Rudolf 2005

Brauchkultur im Wandel | von der Begleitfigur zur Leitfigur ; zur Rolle des Funkenmariechens der Kölsche Rut-Wieß vun 1823 e.V. im 19. und 20. Jahrhundert Genath, Peter; Boden, Alexander 2005

Fessheft för d'r Fastelovend / Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft, Falkenjäger 1950 - Clemens August, Treue Husaren 1955 | 2004 - 2005 ; wir feiern Jubiläum ; 55 Jahre Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft Erste Große Brühler Karnevalsgesellschaft 2005

Von Händlern und Brauern, vom "Printemann" und von der "Sprungfedder" | zur Sozialstruktur der Roten Funken zwischen 1883 und 1940 Soénius, Ulrich S. 2005

Die Prinzen-Garde Köln | eine Geschichte mit Rang und Namen ; 1906 - 2006 | 1. Aufl Euler-Schmidt, Michael; Brog, Hildegard; Prinzen-Garde (Köln) 2005

Vom Stadtsoldaten zum Roten Funken | Militär und Karneval in Köln Hunold, Heinz-Günther; Leifeld, Marcus 2005

Die Weisheit der Torheit | aus einer Messdienergemeinschaft wächst die Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb St. Marien zu einer himmlischen närrischen Gemeinde Schmitz, Michael 2005

Vom Geheimnis der Narrenakademie Markett, Jochen; Nabrings, Arie; Antwerpes, Franz-Josef 2005

Wer hat den größten "Zoch"? | Warstein ist eine Hochburg des westfälischen Karnevals - und darf sich gleich über zwei farbenfrohe Rosenmontagszüge freuen Heppekausen, Wolfgang 2005

100 Jahre Straßenkarneval in St. Tönis Möllmann, Michael 2005

50 Jahre 'Grosser Senat' des Kölner Karnevals | 1955 - 2005 Bank, Matthias von der; Verein Heimatmuseum (Köln) 2005

"Man hat hier manches erlebt" | die Kölner Funken-Infanterie im Ersten Weltkrieg an der Front Soénius, Ulrich S. 2005

33 Jahre Karneval in Effeln | 20 Jahre Kinderprinzengarde ; 25 Jahre Prinzengarde Schöne Jungs ; 30 Jahre Damengarde Jennebach, Bettina; Sportfreunde (Effeln) 2005

"Et Hännesje" - ein Prinzenzepter? Schmidt, Rudolf 2005

50 Jahre KG Eueme Trööte eV | 1956 - 2006 ; [Session 2005/2006 mit dem Prinzenpar Heinrich I. und Stephanie I Heck, Heinrich-Josef; Karnevalsgesellschaft Eueme Trööte (Euenheim) 2005

Session ..., 2005/2006 / [Texte: Rolf Carlitz ...] Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss von 1935 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA