2728 Treffer in Regionen > 05974052 Werl — zeige 1026 bis 1050:

Der Jäger von Soest und sein Werler Doppelgänger | Gedanken über das Kapitel III/2 in dem Roman "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen Kohn, Werner 2006

"Uns das Schwert in die Hand gezwungen" | Auswirkungen des Deutsch-französischen Krieges 1870/1871 in Stadt und Amt Werl Pasvos, Willi 2006

Stadtbild prägende Bäume | ein Rundgang durch Werl am 10. September 2005: von Gänsevöhde zum Backofen Neuer Heimat- und Geschichtsverein. Naturschutzgruppe (Werl) 2006

Erinnerungen an eine sehr schlimme Vergangenheit | 1937-1945 Leidinger, Theodor 2006

Der Jäger von Soest und sein Werler Doppelgänger | Gedanken über das Kapitel III/2 in dem Roman "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen Kohn, Werner 2006

Das Briefzentrum 59 und die Werbestempel von Soest (2005) und Bad Sassendorf (2006) Doert, Josef 2006

Johannes Fölling aus Werl, Tertiarierbruder des Kapuzinerordens, Gründer von Kloster Brunnen (1678-1726) | ein Forschungsbericht zur Herkunft Föllings und über die Stiftung zweier Kelche durch Werler Erbsälzer Deisting, Heinrich Josef 2006

Franz von Papen | Grenzgänger zwischen Unternehmertum und Politik Pyta, Wolfram 2006

Vern | Ich suchte einen Zeitzeugen und fand einen Freund Zacher, Hans-Jürgen 2006

Eine Stadt findet ihren Bahnhof Blome, Sabine; Grossmann, Michael 2006

Werl | mit Ense und Wickede (Ruhr) ; jetzt im Registerheft: Stadtinfogramm, Umgebungskarte, Citypläne und ADAC-Info ; GPS-genau | 4. Aufl 2006

Franz von Papen | Grenzgänger zwischen Unternehmertum und Politik Pyta, Wolfram 2006

Vern | Ich suchte einen Zeitzeugen und fand einen Freund Zacher, Hans-Jürgen 2006

Eine Stadt findet ihren Bahnhof Blome, Sabine; Grossmann, Michael 2006

Das Briefzentrum 59 und die Werbestempel von Soest (2005) und Bad Sassendorf (2006) Doert, Josef 2006

Johannes Fölling aus Werl, Tertiarierbruder des Kapuzinerordens, Gründer von Kloster Brunnen (1678-1726) | ein Forschungsbericht zur Herkunft Föllings und über die Stiftung zweier Kelche durch Werler Erbsälzer Deisting, Heinrich Josef 2006

Werl | mit Ense und Wickede (Ruhr) ; jetzt im Registerheft: Stadtinfogramm, Umgebungskarte, Citypläne und ADAC-Info ; GPS-genau | 4. Aufl 2006

Kostspieliger Empfang für den "Gnädigsten Herrn" | im August des Jahres 1724 war Kurfürst Clemens August von Bayern zu Besuch in Werl Platte, Hartmut 2006

Vor 150 Jahren für 250 Taler nach Hemmerde verkauft | das Schicksal des Werler Hochaltars und des Altars der Bäcker Rüden, Wilfried von 2006

Die Werler Künstlerin Petra Kook Hein, Siegfried 2006

Ehrungen 2006 in der Stadt Werl | Umweltpreis, Ehrennadeln, Siederpreis und Werlpreis 2006

Werl, Neuerstraße 1 | Geschichte seiner Bewohner von 1943 - 1947 ; zusammengestellt nach Erzählungen und Aufzeichnungen der Hausbewohner und Nachbarn | 1. Aufl Schäferhoff, Heiner 2006

Lichtblicke im 20. Jahrhundert: Egbert Lammers und die Kirchenfenster der Propsteigemeinde Feldmann, Michael 2006

Marienwallfahrtsort Werl | 1. Aufl Schneider, Hans G.; Lechtape, Andreas 2006

Erinnerungen an "Werler Köpfe" | Gertrud Preker (*1799), Tochter des Josef v. Mellin? Jolk, Michael 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA