1874 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Mit Weitblick und Tatkraft | Hermann Pütz - Bürgermeister in Bergisch Gladbach 1914-20 Geurts, Gerhard 2002

Bittere Zeit: Bensberg als Besatzungsstadt nach 1945 | Zwangsräumungen, hohe Schäden ; am Ende standen Freundschaften Bell, Wolfram 2002

Ermittlung des Grundwasserdargebotes in Karst- und Kluftaquiferen des Rheinischen Schiefergebirges mit Hilfe geografischer Informationssysteme in ausgewählten Einzugsgebieten im Raum Bergisch Gladbach und Kronenburg Eifel Wimmer, Guido 2002

Faltplan Bergisch-Gladbach | 16. Aufl 2002

Zur Geschichte der Gewerkschaften in Rhein-Berg | 150 Jahre Wandel ; Umwälzungen, Schlaglichter am Beispiel der IG Metall Röhrig, Theo 2002

Kunst und Propaganda | die vier Triumphe im südlichen Treppenhaus von Schloss Bensberg Rothkopf, Alexander 2002

Das Geschäft mit der Haut | von armen Abdeckern bis hin zu reichen Lederfabrikanten in Bensberg Drews, Bernd; Lippert, Jesco 2002

Ermittlung des Grundwasserdargebotes in Karst- und Kluftaquiferen des Rheinischen Schiefergebirges mit Hilfe geografischer Informationssysteme in ausgewählten Einzugsgebieten im Raum Bergisch Gladbach und Kronenburg Eifel Wimmer, Guido 2002

Bittere Zeit: Bensberg als Besatzungsstadt nach 1945 | Zwangsräumungen, hohe Schäden ; am Ende standen Freundschaften Bell, Wolfram 2002

Zur Geschichte der Gewerkschaften in Rhein-Berg | 150 Jahre Wandel ; Umwälzungen, Schlaglichter am Beispiel der IG Metall Röhrig, Theo 2002

Mit Weitblick und Tatkraft | Hermann Pütz - Bürgermeister in Bergisch Gladbach 1914-20 Geurts, Gerhard 2002

Faltplan Bergisch-Gladbach | 16. Aufl 2002

Kunst und Propaganda | die vier Triumphe im südlichen Treppenhaus von Schloss Bensberg Rothkopf, Alexander 2002

Zwangsarbeiter in Bergisch Gladbach während des Zweiten Weltkrieges | Zahlen, Todesfälle, Erschießungen Eßer, Albert 2002

Verbreitung der Larven der Quelljungfern ('Cordulegaster') (Odonata, Cordulegastridae) im Raum Bergisch Gladbach Stevens, Michael; Riedel, Horst-Werner 2002

Szenen aus der Schule | eine Auswahl aus der graphischen Sammlung des Schulmuseums Bergisch Gladbach (Sammlung Cüppers) Vomm, Wolfgang; Schiffler, Horst; Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers 2002

Verbreitung der Larven der Quelljungfern ('Cordulegaster') (Odonata, Cordulegastridae) im Raum Bergisch Gladbach Stevens, Michael; Riedel, Horst-Werner 2002

Zwangsarbeiter in Bergisch Gladbach während des Zweiten Weltkrieges | Zahlen, Todesfälle, Erschießungen Eßer, Albert 2002

Szenen aus der Schule | eine Auswahl aus der graphischen Sammlung des Schulmuseums Bergisch Gladbach (Sammlung Cüppers) Vomm, Wolfgang; Schiffler, Horst; Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers 2002

Rundflug über Bergisch Gladbach und Bensberg | Fotografien aus den 50er und 60er Jahren | 1. Aufl Eßer, Albert; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) 2002

Ermittlung des Grundwasserdargebotes in Karst- und Kluftaquiferen des Rheinischen Schiefergebirges mit Hilfe geografischer Informationssysteme in ausgewählten Einzugsgebieten im Raum Bergisch Gladbach und Kronenburg, Eifel Wimmer, Guido 2002

Standorte / Bergisch Gladbach | Wirtschaft in Bergisch Gladbach im Überblick ; ein Luftbildatlas | 2. Aufl Merten, Stefan; Mattes, Peter; Bergisch Gladbach 2002

Der Rohstoff Kalkstein | Abbau und Verwendung in Bergisch Gladbach seit 1500 Brenner, Hans Leonhard 2002

Das Erbungsbuch des Hofgerichtes am herzoglichen Fronhof in Gladbach 1582 bis 1618 Borowski, Winfried; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rheinisch-Bergischer Kreis 2002

Illusionäre Pläne oder verpasste Chancen? | das Scheitern der Eingemeindungspläne Bergisch Gladbachs im Jahre 1918 Schmitz, Klaus 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA