2258 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Köln - eine Stadt im Aufbruch | das bereits seit der Römerzeit bedeutende Köln kennen wir nicht nur aus schriftlichen Quellen ; jüngst vollzogene Ausgrabungen in verschiedenen Stadtbereichen ergänzen unser Bild der frühen Metropole und liefern wichtige Erkenntnisse über den Alltag der mehreren Tausend Menschen, die dort wohl zur Karolingerzeit lebten Trier, Marcus 2010

1150 Jahre Ennigerloh - vom bäuerlich geprägten Dorf zur Stadt Schneider, Wilhelm M. 2010

Die Entstehung der Ortschaft Wirme im Spiegel einer frühneuzeitlichen Quelle Vormberg, Martin 2010

Schlackenfunde aus der merowingerzeitlichen Siedlung in Meerbusch-Strümp Straßburger, Martin 2010

Die Nutscheidstraße - Ausgangspunkt für die Besiedlung? Herzog, Irmela 2010

Die ersten Nachkriegssiedlungen in Wadersloh Kellner, Hans-Josef 2010

Duisburg im hohen Mittelalter | Strukturen aus der Blütezeit der Pfalz- und Handelsstadt Herrmann, Volker 2010

Historische Siedlungen in Bochum | ein Querschnitt von 1868 bis 1918 Hendrix, Jens; Bochum 2010

Das Kirchspiel, seine Bauernschaften und ihre Bewohner in der Herrschaft Rheda | die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Herzebrock bis zur Ablösung der grundherrschaftlichen Lasten im 19. Jahrhundert Ossenbrink, Jochen 2010

Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung Günter, Roland 2010

Mittelalter im Ruhrgebiet | Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert) Tewes, Ludger 1997

Niederkassel-Uckendorf: eine Bandkeramische Pioniersiedlung im Rheinland Heinen, Martin 2010

Namen sind Nachrichten | die Ortsbezeichnungen in Westerkappeln erzählen Geschichte(n) Spannhoff, Christof 2010

Armringe und Perlen: eisenzeitlicher Modeschmuck aus Glas und Bernstein Vaccaro, Ramona 2010

Ein bandkeramischer Siedlungs- und Bestattungsplatz im Braunkohlentagebau Hambach Gaitzsch, Wolfgang; Janssens, Jan 2010

Die Lippe als Grenze des vestischen Raumes Koppe, Werner 2010

Siedlungsspuren aus der Bronzezeit in Olfen Deiters, Stephan 2010

Das Projekt "Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe": der Fundplatz Unterlübbe | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Herring, Beate; Ahrens, Birte; Becker, Thomas 2010

Delfine an der Emscher | die kaiserzeitliche Siedlung von Castrop-Rauxel-Ickern Pape, Jürgen; Speckmann, Angelika 2010

Die Naumannsiedlung | Geschichte fortschreiben - Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen der GAG Eichner, Uwe; Heinen, Werner; Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau (Köln) 2010

Lippische Ortsnamen als Zeugnisse mittelalterlicher Landschafts- und Siedlungsgeschichte Meineke, Birgit 2010

Neue Ausgrabungen vor den Toren von Erkelenz Aeissen, Martha; Rücker, Julia 2010

Das karolingische Westfalen | Westfalen ist für die Karolingerzeit ein ideales Forschungsgebiet ; mit der Eroberung Sachsens durch Karl den Großen war eine weitgehende Neustrukturierung verbunden ; vor einem nahezu ungestörten Hintergrund zeichnen sich für Archäologen die Maßnahmen ab, die hier Ende des 8. und Anfang des 9. Jh. getroffen wurden und noch heute die Region prägen Wemhoff, Matthias 2010

Mittelalterliche Siedlungen am Lippeufer im Bereich Hamm vor der Gründung der Stadt Cichy, Eva 2010

Ein bandkeramischer Siedlungs- und Bestattungsplatz im Braunkohlentagebau Hambach Gaitzsch, Wolfgang; Janssens, Jan 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA