1512 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Leichenzug in Stommeln, als es noch ein Bauerndorf war | Foto vom 4. Juni 1949 als historische Quelle Wißkirchen, Josef 2003

Die Entstehung der Kölner Rosenkranzbruderschaft von 1475 Schmidt, Siegfried 2003

Zur fotografischen Überlieferung des Bombenkrieges | Farbfotos von der Zerstörung Dortmunds im Mai 1943 Blank, Ralf 2003

Ein Schreiben des Herzogs Johann III. von Cleve/Jülich/Berg aus dem Jahre 1525 als landesgeschichtliche und genealogische Quelle Bloemer, Alfred 2003

"Die einzig wirkliche und vollständige Revolution auf deutschem Boden." Carl Adolf Cornelius' "Geschichte des Münsterischen Aufruhrs" als Strukturanalyse der Revolution Brechenmacher, Thomas 2003

Von Japan nach Deutschland | das Programm zur vorübergehenden Beschäftigung von japanischen Bergarbeitern im Ruhrkohlenbergbau ; Kommentar und Quellen Wilhelm, Johannes Harumi 2002

Die Bücher des Kardinals und das Herz der Königin | Richelieu und seine Epoche im Spiegel der Kölner Stadtgeschichte Quarg, Gunter 2002

Die Schöffenprotokolle als heimat- und familienkundliche Quelle Hackhausen, Anton 2002

Quellen zu Christian Wilhelm von Dohm im Stadtarchiv Lemgo Wilbertz, Gisela 2002

Verdrängt und vergessen? | Überlieferungsbildung bei personenbezogenen Einzelfallakten nach Artikel 131 des Grundgesetzes [Rechtsverhältnisse früherer Angehöriger des öffentlichen Dienstes] im Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Höötmann, Hans-Jürgen 2002

Kirchenrechnungen als Quellen zur Familienforschung | Neues aus dem Archiv der Ev. Kirchengemeinde Wesel 2002

Wieviel Taler zahlte der Urgroßvater damals für das Baugrundstück? | 35 Notare waren im Zeitraum von 1798 bis 1932 in Bonn tätig Berzheim, Bernhard 2002

Landwehren | "... gegraben, gehauen und gestechet ..." (K. Rübel 1887, 67) Brink-Kloke, Henriette 2002

Gehütete Hirten | die Kölner Erzbischöfe des Mittelalters unter himmlischer Führung ; ein Beitrag zu Visionsschilderungen und sogenannten "Jenseitsbotschaften" in erzählenden Geschichtsquellen Finger, Heinz 2002

Vertraute Interpretationen neu bedacht | die Überlieferung zur Gründung des Frauenstifts Herford Raddatz-Breidbach, Carlies Maria 2002

Cleve um 1800 | ein literarischer Streifzug Maier, Thomas; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2002

"... allerhand Verheerungen, Brandt, Raub und Plünderungen ausstehen müssen ..." | Not und Elend der Weezer während des Dreißigjährigen Krieges Hetjens, Franz-Josef 2002

Das Erbungsbuch des Hofgerichtes am herzoglichen Fronhof in Gladbach 1582 bis 1618 Borowski, Winfried; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rheinisch-Bergischer Kreis 2002

Weißstörche am Niederrhein Kersten, Hans-Gerd 2002

Entwicklung, Stand und Aufgaben landesgeschichtlicher Editionen zur Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Nordrhein-Westfalen Groten, Manfred 2002

Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen | Textsammlung mit Verweisungen und Sachverzeichnis | Stand vom 15. März 2002 Hippel, Ernst von; Hippel, Ernst von; Rehborn, Helmut 2002

Tatsachen und Thesen zur Entwicklung des Essener Omnibusparks im ersten Jahrzehnt seines Bestehens Zimmermann, Norbert 2001

Schriftquellen zu dem Gelände von Haus Meer | <<die>> Lage der Niederungsburg (Motte) und Burg (castrum Mare) Hoffmann, Paul; Rameil, Robert 2001

Albertus Mag(n)us | Albert der Große und die magische Tradition des Mittelalters Petzoldt, Leander 2001

Das kunstseidene Mädchen | Roman ; mit Materialien | 1. Aufl., [Nachdr.] Keun, Irmgard; Steinbach, Dietrich 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA