Seit 250 Jahren in Ruhrort | Haniel feierte großes Jubiläum Weber-Brosamer, Bernhard 2006

Schöne neue Welt | der frühere Mercedes-Chef Eckhard Cordes lenkt jetzt den verschwiegenen Familienkonzern Haniel ; eine Erfahrung der anderen Art Wildhagen, Andreas 2006

Im "Menschenschlachthaus" hat der personifizierte Tod Konjunktur | der industrialisierte Krieg in Totentanzzyklen aus dem Rheinland und Thüringen Fitzke, Kirsten 2006

Erfolg in der Welt - Herz in Ruhrort | 250 Jahre Haniel ; die Strategie des Familienunternehmens Haniel, Franz Markus 2006

Unterwegs auf europäischen Flüssen und Kanälen | dass auch traditionelle Unternehmensformen wie die Genossenschaft in der modernen Welt nicht nur ihren Platz haben, sondern sogar sehr erfolgreich sein können, beweist seit 1991 die Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG (DTG), die ihre Zentrale in Duisburg-Ruhrort hat Fröning, Andreas; Schwarz, Hans Egon 2006

Die Eisenbahntrajektanstalt Homberg-Ruhrort | 150 Jahre Homberger Hebeturm am Eisenbahnhafen Gehnen, Franz Gerd 2006

Ohne Umsteigen nach Großbritannien Steckel, Lothar 2006

Näheanalyse des Textes "Autobiographie Franz Haniel" | editiert und mit Anmerkungen versehen von Klaus J. Mattheier ; [Haniel IV] Mánássy, Ildikó 2006

Haniel 1756 - 2006 | eine Chronik in bewegten Bildern ; [250 Jahre Haniel] Franz Haniel & Cie. GmbH 2006

60 Jahre Kadlec & Brödlin | Spezialisten für Schiffselektronik, Kommunikation und Navigation Blankmann, Hermann 2006

Recycling-Spezialist verwandelt Schrott in wertvollen Rohstoff | die TSR Recycling GmbH & Co. KG (TSR) betreibt seit rund 50 Jahren die Ruhrorter Schrottinsel ; das Recyclingzentrum ist fit für die Zukunft, erfüllt hohe Umweltauflagen und verfügt über Verarbeitungsanlagen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen Steckel, Lothar 2005

"Oskar Huber auf dem Weg in die Werft - Mützen ab zum Gebet" Gehnen, Franz Gerd 2005

Familienunternehmen in Europa | Haniel, Wendel und Falck James, Harold 2005

Emons - strategisch richtig platziert | ein schöner Frühlingsabend in Duisburg-Ruhrort ; nur wenige hundert Meter vom Kombi-Terminal entfernt, herrscht an der Adresse am Nordhafen 18 noch reger Betrieb ; gewichtige Lkw, ummantelt von rotleuchtenden Planen, rollen auf den Hof der Emons Spedition und steuern zielgenau eines von 45 Toren an ; Feierabend? Fehlanzeige! 2004

Neues Holz im alten Haus | das Haniel'sche "Packhaus" in Ruhrort wurde aufwändig saniert Weber-Brosamer, Bernhard; Voit, Stephan 2004

Management News für Führungskrafte der Haniel-Gruppe Franz Haniel & Cie. GmbH 2003

Vom Stahlspediteur zum erfolgreichen Logistikdienstleister | Panopa hat Strukturwandelt geschafft Grüner, Jürgen 2003

Postleitzahl 47119 | malochen zwischen Kohle und Stahl, leben zwischen Rhein und Ruhr ; Duisburg-Ruhrort, Europas größter Binnenhafen Schimmeck, Tom; Bauerdick, Rolf 2003

Powerfrau und Fortschrittsmänner | 245 Jahre Haniel und 300 Jahre Preußen Weber-Brosamer, Bernhard 2002

Bestandserhebung in Duisburg-Ruhrort | ein Projektbericht Euskirchen, Claudia; Escher, Gudrun 2002

Unternehmensplanung und Führungssystem bei Haniel Hülse, Günther 2001

Stahlwerk Ruhrort ISPAT GmbH in Duisburg ISPAT Stahlwerk Ruhrort 2000

Das schönste Gesundheitshaus der Bundesrepublik | die Betriebsärtzliche Dienststelle des Phoenix Pirke, Klaus 2000

OortsZeit | Stadtentwicklung in Duisburg-Ruhrort Weber-Brosamer, Bernhard; Felscher, Antje; Franz Haniel & Cie. GmbH 1999

Grundsteinlegung zum ECT Duisburg Terminal 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA