4698 Treffer in Sachgebiete > 547440 Einzelne Industriezweige — zeige 1051 bis 1075:

Der große Bauarbeiter-Streik 1905/06 in Düren | Großbauprojekte wurden in der wohlhabenden Stadt um Monate verzögert Röhlich, Felix 2012

Eisenhütten im Netpherland Vitt, Peter 2012

Bevor die Industrie kam | Flachsverarbeitung als bäuerliches Handwerk Beek-Optendrenk, Greta van der 2012

Die Hombrucher Montangeschichte | Entwicklung einer Dortmunder Montanzelle | 1. Aufl Cramm, Tilo 2012

Zur Geschichte der westfälischen Brauwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert Ellerbrock, Karl-Peter; Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte 2012

Strukturwandel in der Absatzpolitik der Dortmunder Brauerei-Industrie nach dem Zweiten Weltkrieg Böse, Christian 2012

Romika - "Eine jüdische Fabrik" | die Schuhfabrik in Gusterath-Tal zur Zeit ihrer vorwiegend jüdischen Inhaber Hans Rollmann, Carl Michael und Karl Kaufmann ; sowie Rollmann & Mayer in Köln und die damit zusammenhängenden Firmen- und Familiengeschichten | 1. Aufl Ganz-Ohlig, Heinz 2012

Die Ansiedlung der Bekleidungsindustrie im Schatten der Montanindustrie des Ruhrgebiets Schneider, Brigitte 2012

Positionen alter wasserradbetriebener Werke im oberen Nahmertal Bleicher, Wilhelm 2012

"... weil sie einfach so grundehrlich waren ..." - die Geschichte der Familie Juhl Buchwald, Dagmar; Puschmann, Claudia 2012

Museum Wäschefabrik | Zeitreise in ein Stück Bielefelder Industriekultur Buchwald, Dagmar; Laumert, Merlin; Förderverein Projekt Wäschefabrik 2012

Made in Südwestfalen | kulinarische Genüsse Konstantinidis, Elisabeth 2012

Die Mannesmann-Halle in Remscheid-Bliedinghausen Buschmann, Walter 2012

"Das Institut erfreut sich in den Kreisen der Industrie des Ruhrbezirks ganz besonderer Beliebtheit" | das Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie und die Montanindustrie 1913 - 1945 Flachowsky, Sören 2012

12. Messer-Gabel-Scheren-Markt | Sa. 10.11. und So. 11.11.2012, 10 - 18 Uhr Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); Messer-Gabel-Scheren-Markt (12 : 2012 : Solingen) 2012

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn und Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald 2012

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn ; Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2012

Stahl für die Bagdadbahn. Die Rolle der Montanindustrie aus dem Ruhrgebiet Heimsoth, Axel 2012

A. W. Kisker eröffnet eine Weberei | vor 100 Jahren in Mennighüffen Schütte, Friedel 2012

Der neue Nähsaal - große Päne und ein geplatzter Umzug Großjohann, Heidrun 2012

Von A. Birgelen bis Weyer & Lentz | Textilproduktion außerhalb der Niedieck- und de Ball-Mauern Meis, Manfred 2012

Der Pausenkeller - Spinde, Henkelmänner und Frauen unter sich Großjohann, Heidrun 2012

Bergischer Technologietransfer in die brandenburg-preußische Grafschaft Mark im frühen 18. Jahrhundert Helbeck, Gerd 2012

1846 - 1996, 150 Jahre Stahlerzeugung und Verarbeitung in Geisweid | Rückschau auf eine wechselvolle Geschichte | Komplette Überarb. und Aktualisierung Lohrum, Bernhard; Dreher, Siegfried; Dreher, Siegfried; Krupp Edelstahlprofile GmbH (Siegen) 2012

Konjunkturen, Krisen, Konzentration: Zur Entwicklung des Deutschen Biermarkts vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Weltwirtschaftskrise | Dortmunder Beispiele Köster, Roman 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA