2772 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Die Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea) | Wildbiene des Jahres 2015 Venne, Christian 2015

Bemerkenswerte Tagfalterfunde im Bereich des Massenkalkvorkommens in Hohenlimburg Bücker, Josef 2015

Die Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) eines Feldrains in Kirchhellen (Nordrhein-Westfalen) vor 30 Jahren Danielzik, Jürgen 2015

Ein Fund von Emus hirtus (Linnaeus, 1758) aus Westfalen (Col., Staphylinidae) Hannig, Karsten; Kerkering, Christian 2015

Ergebnisse fünfundzwanzigjähriger Bestandsaufnahmen in Fledermaus-Winterquartieren im Märkischen Kreis Bußmann, Michael; Kraatz, Klaus 2015

Von Fischottern, Waschbären und Wölfen. Veränderungen in der Großtierwelt Westfalens in den letzten 200 Jahren Tenbergen, Bernd 2015

Nachweis von Glaucopsyche alexis (Poda, 1761) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Lycaenidae) | (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XV) Kühnapfel, Klaus-Bernhard 2015

Verbreitung und Bestandsentwicklung des Silbergrünen Bläulings (Polyommatus coridon) im Kreis Höxter, NRW Dannenberg, Alexandra; Beinlich, Burkhard 2015

Der Teufelsabbiss (Succisa pratensis) im Kreis Olpe und der Wandel seines Lebensraumes Hesse, Jürgen 2015

Pilzkundliche Lehrwanderung vom Haxtergrund zum Haxterholz am 18.10.2014 Berndt, Siegmar 2014

Wird der Steinkrebs in NRW überleben? | nach deutlichen Bestandseinbußen steht der Steinkrebs in NRW kurz vor dem Aussterben Groß, Harald; Persch, Georg; Poetschke, Anika 2014

Zauneidechsen im Munitionszerlegebetrieb "MZB Hünxe" | Maßnahmen zur Erhaltung einer FFH-Art Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard 2014

Der Steinkauz Athene noctua in Aachen 1995 bis 2013 | Populationsentwicklung, Besiedlungskontinuität, Habitatausstattung Aletsee, Manfred 2014

Leuchtkäfer und Verwandte aus dem Raum Hagen (Coleoptera: Lycidae, Lampyridae et Drilidae) Drees, Michael 2014

Larvalhabitate und Landhabitat der nördlichsten Population des Feuersalamanders Salamandra salamandra terrestris im Rheinland Müller, Wolfgang Richard 2014

Nachtrag zur Laufkäferfauna ausgewählter Sandlebensräume Westfalens (Col., Carabidae) Buchholz, Sascha; Hanning, Karsten 2014

Pistia stratiotes L. (Araceae), die Muschelblume, im Gebiet der unteren Erft (Nordrhein-Westfalen): Ausbreitungstendenz und Problempotenzial Hussner, Andreas; Heiligtag, Sabine 2014

Bach- und Flussneunaugen im Gewässersystem der Unteren Niers | Untersuchungen zeigen große und genetisch lebensfähige Population Spikmans, Frank; Steinberg, Ludwig 2014

Ein Nachweis vom Östlichen Großen Fuchs (Nymphalis xanthomelas (Esper, 1781)) in Nordrhein-Westfalen (Lep. Nymphalidae) | (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XIII) Nutt, Johannes; Schulze, Werner 2014

Viele Menschen - viele Vögel? | Ornithologie und Vogelschutz in Nordrhein-Westfalen Weiss, Joachim; Schulze-Hagen, Karl 2014

Bestandsentwicklung des Kiebitzes Vanellus vanellus im Kreis Gütersloh und in der Stadt Bielefeld | Ergebnisse der Minutenfeldkartierungen 2004, 2007, 2010 und 2013 Püchel-Wieling, Frank; Walter, Bernhard 2014

40 Jahre Kiebitz-Kartierung Vanellus vanellus im Kreis Soest | Entwicklung von Verbreitung und Brutbestand von 1972 bis 2012 Joest, Ralf 2014

Der Kiebitz Vanellus vanellus im Kreis Warendorf | Bestand und Entwicklung zwischen 1972 bis 2012 Pelster, Annika; Mantel, Kristian 2014

Entwicklung der Kiebitzbestände Vanellus vanellus in Nordrhein-Westfalen von 1850 bis 2014 Sudmann, Stefan R. 2014

Nashornkäfer erobern das Bergische Land | Kerbtier liebt tote Baumstubben und Holzmulm Buchen, Christoph 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA