338 Treffer in Sachgebiete > 141450 Lagerstättenkunde — zeige 111 bis 135:

Kalksteinlagerstätte Wülfrath (Exkursion L am 28. März 2008) Knobel, Michael; Wrede, Volker 2008

Kalksteinlagerstätte Wülfrath (Exkursion L am 28. März 2008) Knobel, Michael; Wrede, Volker 2008

Eine steinerne Chronik | über die Landschaftsentwicklung im Raum Twisteden Dassel, Wolfgang 2007

Lagerstätten nutzbarer Festgesteine in Nordrhein-Westfalen | 10 Tabellen Drozdzewski, Günter 2007

Eine steinerne Chronik | über die Landschaftsentwicklung im Raum Twisteden Dassel, Wolfgang 2007

Lagerstätten nutzbarer Festgesteine in Nordrhein-Westfalen | 10 Tabellen Drozdzewski, Günter 2007

Faszination Kalk | Begegnung mit einem unbekannten Gestein ; auch im Lintorfer und Ratinger Raum gab es Jahrhunderte lang ein Kalkgewerbe Lumer, Michael 2007

Faszination Kalk | Begegnung mit einem unbekannten Gestein ; auch im Lintorfer und Ratinger Raum gab es Jahrhunderte lang ein Kalkgewerbe Lumer, Michael 2007

Steinkohlenbergbau, Makropetrographie, Rißwerk | 1. Aufl Leonhardt, Joachim 2006

Steinkohlenbergbau, Makropetrographie, Rißwerk | 1. Aufl Leonhardt, Joachim 2006

Die rheinisch-westfälischen und hessischen Mittelgebirge als Rohstoffraum in vor- und frühgeschichtlicher Zeit | Anmerkungen zu einem Forschungsstand Stöllner, Thomas 2006

Die rheinisch-westfälischen und hessischen Mittelgebirge als Rohstoffraum in vor- und frühgeschichtlicher Zeit | Anmerkungen zu einem Forschungsstand Stöllner, Thomas 2006

Multi-dimensional resistivity models of the shallow coal seams at the opencast mine "Garzweiler I" (Northwest of Cologne)inferred from radiomagnetotelluric, transient electromagnetic and laboratory data Farag, Karam S. I. 2005

Multi-dimensional resistivity models of the shallow coal seams at the opencast mine "Garzweiler I" (Northwest of Cologne)inferred from radiomagnetotelluric, transient electromagnetic and laboratory data Farag, Karam S. I. 2005

Multi-dimensional resistivity models of the shallow coal seams at the opencast mine "Garzweiler I" (Northwest of Cologne)inferred from radiomagnetotelluric, transient electromagnetic and laboratory data Farag, Karam S. I. 2005

Multi-dimensional resistivity models of the shallow coal seams at the opencast mine "Garzweiler I" (Northwest of Cologne)inferred from radiomagnetotelluric, transient electromagnetic and laboratory data Farag, Karam S. I. 2005

Geologie, Prospektion und Bergbau im Bensberger Erzrevier Ommer, Herbert 2004

Geologie, Prospektion und Bergbau im Bensberger Erzrevier Ommer, Herbert 2004

Erzlagerstätten und Bergbaubetrieb im Märkischen Sauerland Haller, Volker 2004

Mineralien aus dem dolomitisierten Kohlenkalk im Baustellenaufschluss Rehhecke/Friedrichs Glück in Ratingen-Lintorf Heckmann, Hado; Harms, Udo; Klein, Eberhard 2004

Grundlagen und Funktion der Erzaufbereitung am Beispiel der Grube Berzelius Ommer, Herbert 2004

Geschichtliche Entwicklung, Betrieb und Anlagen sowie Lage und Relikte der Gruben Stahl, Herbert 2004

Erzlagerstätten und Bergbaubetrieb im Märkischen Sauerland Haller, Volker 2004

Geschichtliche Entwicklung, Betrieb und Anlagen sowie Lage und Relikte der Gruben Stahl, Herbert 2004

Grundlagen und Funktion der Erzaufbereitung am Beispiel der Grube Berzelius Ommer, Herbert 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA