450 Treffer in Sachgebiete > 204000 Siegelkunde — zeige 111 bis 135:

Das Ahlener Siegel von 1255 | eine Forschungslücke Rheker, Jürgen 2009

Wappen, Siegel und Banner der Stadt Bad Berleburg Burkhardt, Johannes 2009

Das Ahlener Siegel von 1255 | eine Forschungslücke Rheker, Jürgen 2009

Mauer, Äbtissin und Hippolyt | die Gerresheimer Stadt- und Stiftssiegel Termeer, Ernst 2009

Wappen, Siegel und Banner der Stadt Bad Berleburg Burkhardt, Johannes 2009

Siegel und Stadtansichten | die ältesten Bildquellen der Bochumer Stadtgeschichte aus Historikerperspektive Pätzold, Stefan 2009

Stadtsiegel in Soest und Coesfeld | zwei westfälische Bischofsstädte im Vergleich Krauth, Wolfgang 2009

Wappen und Siegel | [zu Dinslaken, Walsum, Voerde und dem Amt Gahlen] 2009

Stadtsiegel in Soest und Coesfeld | zwei westfälische Bischofsstädte im Vergleich Krauth, Wolfgang 2009

Wappen und Siegel | [zu Dinslaken, Walsum, Voerde und dem Amt Gahlen] 2009

Eine Bleibulle von Papst Gregor X. (1271 - 1276) aus Dünschede Thier, Bernd 2008

Sasanidische Stempelsiegel aus dem Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster Neumann, Georg 2008

Sasanidische Stempelsiegel aus dem Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster Neumann, Georg 2008

Eine Bleibulle von Papst Gregor X. (1271 - 1276) aus Dünschede Thier, Bernd 2008

Der Heilige als Helfer der Bürger | auf dem Weg zur Stadtgemeinde ; Heilige und frühe Stadtsiegel Groten, Manfred 2008

Wuppertal-Ronsdorf | eine Stadtteilgeschichte in Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart Konrad, Günter 2008

Der Heilige als Helfer der Bürger | auf dem Weg zur Stadtgemeinde ; Heilige und frühe Stadtsiegel Groten, Manfred 2008

Wuppertal-Ronsdorf | eine Stadtteilgeschichte in Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart Konrad, Günter 2008

Karlsmythos und Petrustradition | Aachener und Trierer Siegel als Zeichen eines neuen Denkens in der späten Salierzeit Groten, Manfred 2008

Stadtsiegel und Wappen aus Minden-Ravensberg | in vielen Städten wurden sie durch moderne Logos verdrängt Lummer, Hans 2008

Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von Ardey (urk. 1219 - 1254) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei Arnsberg Stirnberg, Reinhold 2008

Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von Ardey (urk. 1219 - 1254) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei Arnsberg Stirnberg, Reinhold 2008

Stadtsiegel und Wappen aus Minden-Ravensberg | in vielen Städten wurden sie durch moderne Logos verdrängt Lummer, Hans 2008

Karlsmythos und Petrustradition | Aachener und Trierer Siegel als Zeichen eines neuen Denkens in der späten Salierzeit Groten, Manfred 2008

Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von Ardey (urk. 1219-1255) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei Arnsberg Stirnberg, Reinhold 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA