1128 Treffer in Sachgebiete > 731000 Kulturpolitik — zeige 111 bis 135:

Impulse aus Nordrhein-Westfalen für die Neusser Kulturpolitik Pfeiffer-Poensgen, Isabel 2019

"Dritte Orte" in Nordrhein-Westfalen | 17 Projekte in der Konzeptförderung Kaiser, Klaus 2019

WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen Sensen, Stephan 2019

NEUE WEGE. Profilförderung für kommunale Theater & Orchester in NRW Esch, Christian 2019

Kreativwirtschaft und RUHR.2010 | wirtschaftliche Bedeutung und Zukunft Ebert, Ralf 2019

Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien | von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt Bremenkamp, Laura 2019

Geschichte kreativ? Historisch-politische Bildung trifft kulturelle Bildung | KuBiS-Konferenz 2019 : Dokumentation der Veranstaltung | Stand: Mai 2019 Pondeva, Nadejda; StädteRegion Aachen; KuBiS-Konferenz (2019 : Aachen) 2019

Kultur ist uns Gold wert Rüschoff-Parzinger, Barbara; Schwichtenberg, Kai Eric; Kloster, Jens; Westfalen-Lippe 2019

"Und neues Leben blüht aus den Ruinen" | kurz nach Kriegsende fand Eleonore Verres ihre neue Heimat fast völlig zerstört vor : umso mehr schätzte sie die zauberhafte und friedliche Landschaft - damals wie heute Verres, Eleonore 2019

Kulturpolitisches Konzept | gemeinsam entwickelt, gemeinsam gelebt - das "Kulturpolitische Konzept" des LWL Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2019

Kulturpolitisches Konzept | gemeinsam entwickelt, gemeinsam gelebt - das "Kulturpolitische Konzept" des LWL | 1. Auflage Prunzel, Regine; Lass, Ute; Wunderlich, Ann-Christin; LWL-Kulturabteilung 2019

Kulturelle Bildung in Nordrhein-Westfalen | landesweite Programme, Strukturen und die Besonderheiten der ländlichen Räume Schorn, Brigitte 2019

Dokumentation 8. Kulturkonferenz Ruhr, Digitaler Wandel - kulturelle Potenziale von Technologie | 13. September 2019 im Dortmunder U Kulturkonferenz Ruhr (8. : 2019 : Dortmund) 2019

Dritte Orte: 17 Konzepte wurden zur Förderung ausgewählt | der Funktionswandel öffentlicher Bibliotheken ist nicht aufzuhalten - neben dem Schwerpunkt der Digitalisierung steht ihre Entwicklung zu Dritten Orten seit Jahren im Fokus : das Förderprogramm "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung in ländlichen Räumen" des Landes Nordrhein-Westfalen kam daher gerade recht, trotz seiner Beschränkung auf den ländlichen Raum Larisch, Susanne; Larisch, Susanne; Kaiser, Klaus 2019

Duisburg 1945-2005 | Kulturpolitik in einer Industrie- und Arbeiterstadt | 1. Auflage Thomsa, Jörg-Philipp; Universität Duisburg-Essen; Klartext Verlag 2019

Interkultur Ruhr 2019 | Dokumentation, Förderfonds: Prozesse und Perspektiven kultureller und künstlerischer Praxis Çalışkan, Fatima 2019

Frankreich in Nordrhein-Westfalen | = <<La>> France en Rhénanie-du-Nord-Westphalie | 1. Auflage Mueller, Susanne; Cross-Culture Publishing - Media for Corporate Communications 2019

Evaluation der Kulturagenda Westfalen | ein transparenter Ansatz mit vielen Erfolgen Morr, Markus 2018

NRW fördert regionale Kooperationen und Dritte Orte | Interview mit Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Kulturministerium Sievers, Norbert; Kaiser, Klaus 2018

Kultur für alle | Hilmar Hoffmann prägte die Oberhausener Kulturlandschaft Wilger, André 2018

Eine kurze Geschichte der Kulturpolitik Düsseldorfs | Erprobung einer neuen Methode für Kulturentwicklungsprozesse Wingert, Christine 2018

30 Jahre Bochumer Kulturrat e.V | 1988-2018 ; vom Schacht ans Licht | Bochumer Kulturrat e.V. Redaktion: Ilse Kivelitz Kivelitz, Ilse; Bochumer Kulturrat 2018

Gesamtkonzept | kulturelle Bildung in der StädteRegion Aachen : KuBiS StädteRegion Aachen 2018

Von freien Räumen zu Freiräumen | Alternativ- und Soziokultur als Formen der Umnutzung Obergassel, Cordula; Golombek, Jana 2018

NRW-Stiftung: alle 40 Kilometer ein Projekt Ahler, Elena 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA