612 Treffer in Sachgebiete > 742000 Sprachgeschichte — zeige 111 bis 135:

Westfälische Schreibsprachen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | zum Verhältnis von Schriftlichkeit und Mündlichkeit Fischer, Christian 2016

Mehrsprachigkeit im mittelalterlichen Köln Mihm, Arend 2016

Regionalsprachen in vorreformatorischer Zeit | die Überlieferung des Buschmann-Mirakels als Zeugnis polyzentrischer Sprachorganisation Mihm, Arend 2016

Westfälische Schreibsprachen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | zum Verhältnis von Schriftlichkeit und Mündlichkeit Fischer, Christian 2016

Mehrsprachigkeit im mittelalterlichen Köln Mihm, Arend 2016

Regionalsprachen in vorreformatorischer Zeit | die Überlieferung des Buschmann-Mirakels als Zeugnis polyzentrischer Sprachorganisation Mihm, Arend 2016

Sprachgeschichte des lippischen Raumes Peters, Robert; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Die Region | Eine Begriffsbestimmung am Fall des Ruhrgebiets Loer, Thomas 2016

Sprachgeschichte des lippischen Raumes Peters, Robert; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Die Region | Eine Begriffsbestimmung am Fall des Ruhrgebiets Loer, Thomas 2016

"Dit is der lant friede" | zur Syntax frühneuzeitlicher Titelblätter aus Köln Woggan, Annika 2015

Die Stellung des attributiven Genitivs im lübischen Stadtrecht und in den Rüthener Statutarrechten Solling, Daniel 2015

"Diese Elberfelder ..." | einer Wanderin zwischen den Tälern von Ruhr und Wupper Ehlich, Konrad 2015

"Dit is der lant friede" | zur Syntax frühneuzeitlicher Titelblätter aus Köln Woggan, Annika 2015

"Diese Elberfelder ..." | einer Wanderin zwischen den Tälern von Ruhr und Wupper Ehlich, Konrad 2015

Die Stellung des attributiven Genitivs im lübischen Stadtrecht und in den Rüthener Statutarrechten Solling, Daniel 2015

Druckersprachen, Stadtvarietäten und die Entstehung der Einheitssprache | Köln und Erfurt als Beispiel Mihm, Arend 2015

Die Kölner Sprachgeschichte nach 1500 | Ergebnisse und Desiderate der Forschung Cornelissen, Georg 2015

Kleine Sprachgeschichte von Nordrhein-Westfalen Cornelissen, Georg 2015

Von Gutenberg bis Luther Cornelissen, Georg 2015

Druckersprachen, Stadtvarietäten und die Entstehung der Einheitssprache | Köln und Erfurt als Beispiel Mihm, Arend 2015

Die Kölner Sprachgeschichte nach 1500 | Ergebnisse und Desiderate der Forschung Cornelissen, Georg 2015

Kleine Sprachgeschichte von Nordrhein-Westfalen Cornelissen, Georg 2015

Von Gutenberg bis Luther Cornelissen, Georg 2015

Die Lemgoer Drucke des "Nomenclator latinosaxonicus" | eine Quelle für den ostwestfälischen Wortschatz des späten 16. Jahrhunderts? ; Gilbert de Smet (1921-2003) zum Gedenken Peters, Robert 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA