335 Treffer — zeige 111 bis 135:

Schule und "Heimatfront" im Ersten Weltkrieg - die Instrumentalisierung von Lehrer- und Schülerschaft für die Kriegshilfe in der Stadt hagen Sollbach, Gerhard E. 2014

Kriegsbrot und Kartoffelnot | Lebensmittelversorgung in der Stadt Hagen im Ersten Weltkrieg Sollbach, Gerhard E. 2014

Kriegsbrot und Kartoffelnot | Lebensmittelversorgung in der Stadt Hagen im Ersten Weltkrieg Sollbach, Gerhard E. 2014

Trümmer und Ruinen | die Notzeit der ersten Nachkriegsjahre: Trümmerräumung und Wiederaufbau-Ehrendienst Sollbach, Gerhard E. 2013

Wirtschaftswunder | die fünfziger Jahre in Hagen - Alltag im Wirtschaftswunder Sollbach, Gerhard E. 2013

Trümmer und Ruinen | die Notzeit der ersten Nachkriegsjahre: Trümmerräumung und Wiederaufbau-Ehrendienst Sollbach, Gerhard E. 2013

Wirtschaftswunder | die fünfziger Jahre in Hagen - Alltag im Wirtschaftswunder Sollbach, Gerhard E. 2013

Standesgemäßes Leben im adligen Damenstift Herdecke Sollbach, Gerhard E. 2013

Suppenküchen | Massenspeisung als kommunale Kriegsfürsorge in der Stadt Hagen im Ersten Weltkrieg Sollbach, Gerhard E. 2013

Standesgemäßes Leben im adligen Damenstift Herdecke Sollbach, Gerhard E. 2013

Suppenküchen | Massenspeisung als kommunale Kriegsfürsorge in der Stadt Hagen im Ersten Weltkrieg Sollbach, Gerhard E. 2013

Herkunft des Straßennamens "Am Rahmen" Sollbach, Gerhard E. 2013

"Kraftvoll schlägt die Flamme vaterländischer Begeisterung empor" | Kriegsstimmung 1914 in der Stadt Hagen Sollbach, Gerhard E. 2013

Arbeit war Maloche Sollbach, Gerhard E. 2013

Ein halbes Jahrtausend Wandel der Gemeinde-Selbstverwaltung in Westfalen am Beispiel von Herdecke an der Ruhr Sollbach, Gerhard E. 2013

Arbeit war Maloche Sollbach, Gerhard E. 2013

Herkunft des Straßennamens "Am Rahmen" Sollbach, Gerhard E. 2013

"Kraftvoll schlägt die Flamme vaterländischer Begeisterung empor" | Kriegsstimmung 1914 in der Stadt Hagen Sollbach, Gerhard E. 2013

Ein halbes Jahrtausend Wandel der Gemeinde-Selbstverwaltung in Westfalen am Beispiel von Herdecke an der Ruhr Sollbach, Gerhard E. 2013

Die Aufhebung des Stifts Herdecke 1812 | und das Schicksal seiner Besitzungen Sollbach, Gerhard E. 2012

Der Herdecker Rathausbau 1912 - 1913 Sollbach, Gerhard E. 2012

Als Sünder zur Stiftskirche zogen | Herdecke als Pilgerort im Mittelalter Sollbach, Gerhard E. 2012

Die Aufhebung des Stifts Herdecke 1812 | und das Schicksal seiner Besitzungen Sollbach, Gerhard E. 2012

Der Herdecker Rathausbau 1912 - 1913 Sollbach, Gerhard E. 2012

Als Sünder zur Stiftskirche zogen | Herdecke als Pilgerort im Mittelalter Sollbach, Gerhard E. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA