396 Treffer — zeige 111 bis 135:

Der unsichtbare Dritte | in Geistesgegenwart alle für Einen: Die Gotscheff-Vertrauten und genialen Körper-Schauspieler Samuel Finzi und Wolfram Koch spielen Becketts "Warten auf Godot" bei den Ruhrfestspielen Wilink, Andreas 2014

Zu den Quellen | ein Besuch bei dem Kirchenmusiker, Dirigenten und Enzyklopädisten Christoph Spering Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2014

Böse Bilder | Spielzeit-Auftakt: Eine Theaterreise nach Köln, Dortmund, Bonn, Essen und Bochum Wilink, Andreas 2014

Alles kommt zurück | 60. Kurzfilmtage Oberhausen: ein Streifzug durch das internationale Wettbewerbsprogramm Wilink, Andreas 2014

Böse Bilder | Spielzeit-Auftakt: Eine Theaterreise nach Köln, Dortmund, Bonn, Essen und Bochum Wilink, Andreas 2014

Der unsichtbare Dritte | in Geistesgegenwart alle für Einen: Die Gotscheff-Vertrauten und genialen Körper-Schauspieler Samuel Finzi und Wolfram Koch spielen Becketts "Warten auf Godot" bei den Ruhrfestspielen Wilink, Andreas 2014

Zu den Quellen | ein Besuch bei dem Kirchenmusiker, Dirigenten und Enzyklopädisten Christoph Spering Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2014

Alles kommt zurück | 60. Kurzfilmtage Oberhausen: ein Streifzug durch das internationale Wettbewerbsprogramm Wilink, Andreas 2014

Der Bauer von Babylon | "das deutsche Theater ist mein zweites Heimatland geworden" ; Johan Simons, der neue Intendant der Ruhrtriennale - eine Begegnung Wilink, Andreas 2014

Das Gefühl, nicht zu passen | die Berührte und die Besondere: Jana Schulz wird Ibsens »Hedda Gabler« in Bochum sein – eine Begegnung mit der Querspielerin Wilink, Andreas 2014

Denk ich an Deutschland | Übersicht behalten: Der Geschichtenerzähler, Filmemacher, Schriftsteller, Sammler und Forscher Alexander Kluge bekommt den Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf Wilink, Andreas 2014

Was vom Tage übrig bleibt | dem Leben bei seinen Verwandlungen zusehen: die 38. Duisburger Filmwoche - ein Querschnitt durch das dokumentarische Programm Wilink, Andreas 2014

Maschinen der Freiheit machen Theater | ein Resümee der Ruhrtriennale-Intendanz von Heiner Goebbels 2012 bis 2014 Wilink, Andreas 2014

Alles fliesst | ein Besuch in Wuppertal: Pina Bauschs Tanztheater bringt ein großartiges Fotobuch mit den Kostümen und Kleidern von Marion Cito heraus, die seit "1980" 27 Stücke ausgestattet hat Wilink, Andreas 2014

Die Kristall-Königin | bei den Ruhrfestspielen gastiert Isabelle Huppert in einer Marivaux-Inszenierung von Luc Bondy ; eine Hommage an Frankreichs große Schauspielerin und das schöne Paradox von sensibler Einfühlung und kühler Kontrolle, Identifikation und Distanz Wilink, Andreas 2014

Alles fliesst | ein Besuch in Wuppertal: Pina Bauschs Tanztheater bringt ein großartiges Fotobuch mit den Kostümen und Kleidern von Marion Cito heraus, die seit "1980" 27 Stücke ausgestattet hat Wilink, Andreas 2014

Das Gefühl, nicht zu passen | die Berührte und die Besondere: Jana Schulz wird Ibsens »Hedda Gabler« in Bochum sein – eine Begegnung mit der Querspielerin Wilink, Andreas 2014

Was vom Tage übrig bleibt | dem Leben bei seinen Verwandlungen zusehen: die 38. Duisburger Filmwoche - ein Querschnitt durch das dokumentarische Programm Wilink, Andreas 2014

Denk ich an Deutschland | Übersicht behalten: Der Geschichtenerzähler, Filmemacher, Schriftsteller, Sammler und Forscher Alexander Kluge bekommt den Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf Wilink, Andreas 2014

Der Bauer von Babylon | "das deutsche Theater ist mein zweites Heimatland geworden" ; Johan Simons, der neue Intendant der Ruhrtriennale - eine Begegnung Wilink, Andreas 2014

Maschinen der Freiheit machen Theater | ein Resümee der Ruhrtriennale-Intendanz von Heiner Goebbels 2012 bis 2014 Wilink, Andreas 2014

Die Kristall-Königin | bei den Ruhrfestspielen gastiert Isabelle Huppert in einer Marivaux-Inszenierung von Luc Bondy ; eine Hommage an Frankreichs große Schauspielerin und das schöne Paradox von sensibler Einfühlung und kühler Kontrolle, Identifikation und Distanz Wilink, Andreas 2014

Sonnenfinsternisse | das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund macht in seinem Spielfilmwettbewerb selten Hoffnung auf eine bessere Welt Wilink, Andreas 2013

Der Anatom des Weiblichen | das NRW-Forum in Düsseldorf präsentiert den tunesich-französischen Modemacher Azzedine Alaia im "21. Jahrhundert" ; zu sehen sind Kollektioen aus zehn Jahren des einflussreichen Designers und "King of Cling" Wilink, Andreas 2013

Abstürze zwischen Himmel und Hölle | eine Theaterreise nach Köln und Bonn zu den neuen Intendanten, zu Any Rand und Döblin sowie zu den Bochumer "Nibelungen" Wilink, Andreas 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA