163 Treffer — zeige 111 bis 135:

"... der Hochofen blieb kalt." | Wiederentdeckt: der letzte Hochofen von St. Antony - plante man 1842 den ersten Kokshochofen des Ruhrgebiets? Pirke, Klaus 2008

"Landescultur" im Rheinland | ein unbekanntes Kapitel der rheinischen Landesgeschichte Norden, Erika van 2007

Die Anfänge des Kölner Domblattes Minneker, Ilka 2007

Gesammelte Schriften, 17. Schriften zum Kölner Ereignis, Teil 3: Der Dom von Köln und das Münster von Strassburg / bearb. von Bernd Wacker Görres, Joseph von; Schellberg, Wilhelm 2006

Grube Moritz bei Lohmarhohn | Rückblick auf eine 164 Jahre alte Lohmarer Grube Klein, Martin 2006

Kindstötung, ein Fall aus dem 19. Jahrhundert Stemmer-Kilian, Daniela 2006

"Wo Freiheit allen Überzeugungen gegönnt ist"? | die Gründerjahre der evangelischen Gemeinde in Neuss und die Konfessionskonflikte im katholischen Rheinland 1802-1842 Metzdorf, Jens 2006

Jugendfreundschaften in der Zerreißprobe | neue Erkenntnisse über die Jugendzeit Adolph Kolpings und seines Freundeskreises durch einen wieder aufgefundenen Brief an Julius Wolff vom 21. Februar 1842 Lüttgen, Franz 2005

Die Rektorschule in der Stadt Lage (1842-1892) Wilke, Axel F. 2005

Zur kunsthistorischen Stellung von Schloss Mickeln Wiener, Jürgen 2005

Schneidergeselle Adolf Lahme auf Wanderschaft | wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt! Lohmann, Dieter 2005

Die Evangelisch-Reformierte Gemeinde in Großbüllesheim von 1842 bis 1876 Hoffmann, Karl Johann 2004

Kollekte des Bistums Münster für die Lambertikirche in Ochtrup Ernschneider, Ludger 2004

Preußenkönig Friedrich Wilhelm zu Gast in Grimlinghausen | die Herbst-Manöver des 7. Armeekorps 1842 im Neusser Süden Pütz, Bert 2004

Der Kölner Dombauverein und die preußische Monarchie | Perspektiven einer wechselvollen Beziehung Pilger, Kathrin 2003

Salzdiebstahl in Westernkotten Marcus, Wolfgang 2003

"Alles ist meistenteils sehr leicht gehalten" | die ornamentalen Malereien in Schloß Mickeln Körner, Hans 2003

Zur Kunstgeschichte des Baues | Schloß Mickeln und die Genueser Villen der Hochrenaissance Achter, Irmingard 2003

Mit dem Gesetz in Konflikt | Frauen vor den Schranken des Amtsgerichts Fredeburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Schulte, Günter 2002

Auswertung der Flora Coesfeldiensis von Greive (1841) Hübschen, Josef 2002

"Pickelhaube". Helm eines Unteroffiziers der preussischen Landwehr, Modell 1842 | Leder, Messing, Eisenblech, Silberblech, Stoff; 26, 5 x 19, 5 x 24, 5 cm Inv.-Nr. 2001 / 1138 Blank, Ralf 2002

Das napoleonische Bistum Aachen Gatz, Erwin 2002

"Episches und Lyrisches, oft von anziehendem Inhalt" | neue Funde zur Droste-Rezeption Singh, Sikander 2002

160-Jahrfeier der St.-Hubertus-Schützengilde 1842 e.V. Kerpen | Festschrift ; Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Bergheim-Süd, Pfingsten 17. - 21. Mai 2002 St.-Hubertus-Schützengilde 1842 Kerpen 2002

Die Akte Paris | Heinrich Heine und der 'Hülfsverein' für den Kölner Dombau Kramp, Mario 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA