404 Treffer — zeige 111 bis 135:

Krieg und Erinnerung | Strategien, Motive und Praxis apologetischer Einnerungskulturen Weiner, Joachim 2016

Erinnerungslandschaft Hürtgenwald | kontroverse Kriegs- und Nachkriegsdeutungen 70 Jahre nach Ende der Kampfhandlungen in der Eifel Möller, Frank 2016

Das Imperium schlägt zurück | Germanicus war keine 27 Jahre alt, als er den Oberbefehl über die acht Legionen am Rhein erhielt ; sein Name scheint Programm zu sein: "Germanenbezwinger" ; dem Sprössling aus kaiserlichem Haus kam die Aufgabe zu, die Ehre Roms wiederherzustellen Burmeister, Stefan 2015

Unter den Teppich kehren? | das galt viel zu lange - der Filmemacher will Menschen über die NS-Zeit zum Reden bringen, der Gedenkstättenleiter setzt auf Bildung Hofmann, Nico; Knigge, Volkhard; Fallet, Mareike; Gafga, Hedwig 2015

Jetzt die Gegend damals | Journalroman | 1. Aufl Becker, Jürgen 2015

Das Imperium schlägt zurück | Germanicus war keine 27 Jahre alt, als er den Oberbefehl über die acht Legionen am Rhein erhielt ; sein Name scheint Programm zu sein: "Germanenbezwinger" ; dem Sprössling aus kaiserlichem Haus kam die Aufgabe zu, die Ehre Roms wiederherzustellen Burmeister, Stefan 2015

Jetzt die Gegend damals | Journalroman | 1. Aufl Becker, Jürgen 2015

Unter den Teppich kehren? | das galt viel zu lange - der Filmemacher will Menschen über die NS-Zeit zum Reden bringen, der Gedenkstättenleiter setzt auf Bildung Hofmann, Nico; Knigge, Volkhard; Fallet, Mareike; Gafga, Hedwig 2015

Die große Schuld Häntzschel, Günter; Hanuschek, Sven; Leuschner, Ulrike 2015

Die große Schuld Häntzschel, Günter; Hanuschek, Sven; Leuschner, Ulrike 2015

NS-Medizin und Öffentlichkeit | Formen der Aufarbeitung nach 1945 Braese, Stephan; Groß, Dominik; Blasberg, Cornelia 2015

Die Aufarbeitung lokaler NS-Geschichte am Beispiel Greven Brenken, Klaus 2015

Der Schock der Niederlage | die Vernichtung von drei römischen Legionen durch die Germanen im Jahr 9 n. Chr. brachte das Römische Reich kurzzeitig aus dem Tritt ; nun suchte man in Rom verzweifelt nach Strategien, wie eine weitere Eskalation in Germanien verhindert werden könnte Wolters, Reinhard 2015

NS-Medizin und Öffentlichkeit | Formen der Aufarbeitung nach 1945 Braese, Stephan; Groß, Dominik; Blasberg, Cornelia 2015

Die Aufarbeitung lokaler NS-Geschichte am Beispiel Greven Brenken, Klaus 2015

Der Schock der Niederlage | die Vernichtung von drei römischen Legionen durch die Germanen im Jahr 9 n. Chr. brachte das Römische Reich kurzzeitig aus dem Tritt ; nun suchte man in Rom verzweifelt nach Strategien, wie eine weitere Eskalation in Germanien verhindert werden könnte Wolters, Reinhard 2015

Verdrängen und erinnern | Probleme im Umgang mit der NS-Vergangenheit des deutschen Sports am Beispiel von Carl Diem Schäfer, Ralf 2014

Unternehmer und NS-Verbrechen | Wirtschaftseliten im "Dritten Reich" und in der Bundesrepublik Deutschland Osterloh, Jörg; Wixforth, Harald 2014

Heimatmuseum - Heimatsuche | Fragen entlang eines Romans von Siegfried Lenz Bürger, Peter 2014

Verdrängen und erinnern | Probleme im Umgang mit der NS-Vergangenheit des deutschen Sports am Beispiel von Carl Diem Schäfer, Ralf 2014

Unternehmer und NS-Verbrechen | Wirtschaftseliten im "Dritten Reich" und in der Bundesrepublik Deutschland Osterloh, Jörg; Wixforth, Harald 2014

Heimatmuseum - Heimatsuche | Fragen entlang eines Romans von Siegfried Lenz Bürger, Peter 2014

Wiedergutmachung für NS- Verbrechen am Beispiel jüdischer Familien aus Dülmen Classen, Lucas 2014

"Vergangenheitsbewältigung" im Degussa-Konzern | der lange Weg von der Verdrängung zur vollständigen Aufarbeitung Banken, Ralf 2014

Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur | ein deutsch-polnischer Austausch = Kultura pamięci i praca w muzeach-miejscach upamiętnienia | 1. Aufl Ciupke, Paul 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA