197 Treffer — zeige 111 bis 135:

Die Nutzung des Grundeigentums der geistlichen Einrichtungen Westfalens um 1800 Schütte, Leopold 2003

Rentumwandlungs-Vertrag (Dieckmanns-Hof zu Dellwig) vom 15.5. bezw 7.9.1835 2003

Haus & Grund, Bergisches Land : das Verbandsmagazin | Rheinland Westfalen 2003

Hüstener Pastor als Hofbesitzer | Hader und Streit zwischen Pastor Burbach und den Bauern der Freiheit um 1530 Beiler, Alfons; Saure, Werner 2002

Die Familie v. Fürstenberg und die Stadt Werl Deisting, Heinrich Josef 2002

Historische Gütersteine früheren Adelsbesitzes in Bonn und Umgebung Müller-Hengstenberg, Herbert 2002

Haus- und Grundbesitz der Familie von Merveldt in Lette um 1600 und dessen Vorgeschichte Lammers, Heinz 2001

Der Kampf des Hauses Malenburg um Berechtigungen in der Haard, insbesondere in der Oerer Mark Clarenbach, Gerhard 2001

Die Protokolle des Hofesgerichts zu Overath | ein Schätzchen im Archiv der Stadt Overath Grah, Hans 2001

Herchen und die Stromberger Mark in ihren Beziehungen zur Grafschaft Sayn Burbach, Brigitte 2001

Der Grundbesitz der Altgrafen zu Salm-Reifferscheidt-Dyck in ihrer Herrschaft Alfter am Ende des 18. Jahrhunderts | eine historisch-geographische Auswertung eines Altkartenwerkes unter Einsatz eines geographischen Informationssystems Plöger, Rolf 2000

Eigentum 2000 Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 2000

Grundbuch des Kölner Judenviertels | 1135 - 1425 ; ein Beitrag zur mittelalterlichen Topographie, Rechtsgeschichte und Statistik der Stadt Köln | Nachdr. der Ausg. Bonn 1920 Kober, Adolf 2000

Höfe und Grundbesitz Knoche, Otto 2000

Rat, Bürger und geistliche Institutionen | zur Amortisationsgesetzgebung im frühneuzeitlichen Köln Rosen, Wolfgang 2000

Das Chorherrenstift Klosterrath als Grundherr am Vorgebirge Corsten, Severin 2000

Die bäuerlichen Besitzungen im Kirchspiel Holzhausen und ihre Entwicklung Koch, Willi 2000

Dörflicher Alltag im 17. und 18. Jahrhundert Kessler, Alexander 2000

Haus & Grund | das Hauseigentümer-Magazin im Ruhrgebiet 2000

Die Aussagekraft der ältesten Katasteraufnahme von 1828 für die Ortsgeschichte Schütte, Leopold 2000

Der Verkauf des Hofes Seelscheid und die Lehnsauftragung der Winterburg durch die Edelherren von Rennenberg (1435) Siebert-Gasper, Dieter 2000

Die Milser "Mutterrolle" (1867) des Vermessungs- und Katasteramtes 1999

Besitz der von Meschede im Schmallenberger Sauerland 1572 Bruns, Alfred 1999

Marienhof - Kloster der Franziskaner - Terziarinnen in Rhynern Schroer, Alfred 1999

Grundbesitz und Grundbesitzer in Rhynern 1830 Schroer, Alfred 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA