3050 Treffer — zeige 1101 bis 1125:

Die südliche Vorstadt des römischen Köln | aktuelle Ausgrabungen ; schon lange wird angenommen, dass der Hauptort der Ubier, die spätere Colonia Claudia Ara Agrippinensium, bereits im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. von einem Siedlungsgürtel außerhalb der Stadtbefestigung umgeben war ; in der südlichen Stadterweiterung fanden bis vor kurzem Ausgrabungen statt, die zahlreiche neue Erkenntnisse zum Straßennetz und zu den Wohn- und Gewerbebauten des suburbiums erbrachten Schäfer, Alfred 2011

Eisenzeitliche Siedlungsspuren und ein römischer Töpfereibezirk in Bergheim-Fliesteden Aeissen, Martha; Troll, Stefanie 2011

Die frühmittelalterliche Siedlung von Borken-Südwest Schneider, Michael 2011

Ein karolingisches Einzelgehöft in Niederbachem Vieten, Andreas 2011

Spuren römischer Besiedlung in Geyen Steffens, Jan; Smani, Riza 2011

Zur ländlichen Besiedlung des Dülmener Raumes im Mittelalter Bergmann, Rudolf 2011

Zur ländlichen Besiedlung des Dülmener Raumes im Mittelalter Bergmann, Rudolf 2011

Archäologisches aus Duisburg-Hamborn und Umgebung von der Vor- und Frühgeschichte bis ins hohe Mittelalter Horstkötter, Ludger 2011

Die drei Bauernhöfe "auf dem Dörwe" in der Gemeinde Nette Treckmann, Friedhelm 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Kirchspiel Dülmen und Hausdülmen bis 1813 Kötting, Sabine 2011

Stadt, Pfalz, Bischofssitz | Paderborn im 9. und 10. Jahrhundert Spiong, Sven 2011

Merfeld bis 1813 Strukamp, Franz 2011

Bad Driburg - Landstadt, Glasstadt, Badestadt, Wohnstadt ...? | Überlegungen zur bevorstehenden 725-Jahresfeier 2015 aus der Perspektive der Ortsheimatpflege Großevollmer, Hermann 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Eisenzeitliche Siedlungsspuren und ein römischer Töpfereibezirk in Bergheim-Fliesteden Aeissen, Martha; Troll, Stefanie 2011

Archäologisches aus Duisburg-Hamborn und Umgebung von der Vor- und Frühgeschichte bis ins hohe Mittelalter Horstkötter, Ludger 2011

Zur ländlichen Besiedlung des Dülmener Raumes im Mittelalter Bergmann, Rudolf 2011

Duissern - ein Duisburger Stadtteil mit "königlicher" Geschichte Herrmann, Volker 2011

Denkmalbereich Stahlhausen | Gestaltungshandbuch Bochum 2011

Die südliche Vorstadt des römischen Köln | aktuelle Ausgrabungen ; schon lange wird angenommen, dass der Hauptort der Ubier, die spätere Colonia Claudia Ara Agrippinensium, bereits im frühen 1. Jahrhundert n. Chr. von einem Siedlungsgürtel außerhalb der Stadtbefestigung umgeben war ; in der südlichen Stadterweiterung fanden bis vor kurzem Ausgrabungen statt, die zahlreiche neue Erkenntnisse zum Straßennetz und zu den Wohn- und Gewerbebauten des suburbiums erbrachten Schäfer, Alfred 2011

Spuren römischer Besiedlung in Geyen Steffens, Jan; Smani, Riza 2011

Ein karolingisches Einzelgehöft in Niederbachem Vieten, Andreas 2011

Zur ländlichen Besiedlung des Dülmener Raumes im Mittelalter Bergmann, Rudolf 2011

Die Besiedlung im Kirchspiel Olfen Ilisch, Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA