6108 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Archäologen entdecken eisenzeitliche Siedlung in Bad Sassendorf Dodt, Norbert; Dodt, Norbert; Weber, S.; Wolpert, Nils 2018

Der Neufund einer Kandelaberdekoration am Domhof in Köln und die Frage nach der Chronologie der Schirmkandelaberdekorationen in der CCAA Thomas, Renate 2018

Plötzlich Schatz | bei Bauarbeiten in Witten traten die spektakulären Relikte eines Stahlwerks aus dem 19. Jahrhundert zutage, jetzt stellt sich die Frage nach dem Wert des Fundes : wann werden Müll, Reste oder Ruinen von einst zum kostbaren Denkmal? Kleinhubbert, Guido 2018

Jungsteinzeitliche Grabenanlagen in Vaalserquartier Schwellnus, Winrich 2018

Karolingerzeitliche Befunde und Funde am Templergraben Jörres, Marco 2018

Pompeji im Pott | Industriearchäologie an der Ruhr: In Witten wurden die Überreste eines kompletten Stahlwerks aus der Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt Rossmann, Andreas 2018

Kolumba Ausgrabung Seiler, Sven; Dodt, Michael; Höltken, Thomas; Steinmann, Marc; Kolumba (Körperschaft) 2018

Bronzezeitliche Fischer und römisches Brauereiwesen Kempken, Franz 2018

Die Ausgrabung des hochmittelalterlichen Hauses Verken zwischen Merken und Pier Bremer, Timo 2018

Köln im Hoch- und Spätmittelalter Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2018

Archäologische Forschungen am Mühlenwinkel im 19. Jahrhundert Reichmann, Christoph 2018

BodenSchätze - Archäologie in Köln | 1. Auflage Trier, Marcus; Naumann-Steckner, Friederike; Römisch-Germanisches Museum; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) 2018

Die Gräberfelder von Düren-Merken und Langerwehe-Luchem | Grabbrauch und Anthropologie Rücker, Julia 2018

Die Bergbauwüstung Altenberg bei Müsen, Kreis Siegen-Wittgenstein Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf 2018

Eine Villa am Berg? | ein Bericht zu den Spuren einer römischen Bebauung am Veltmanplatz Leahy, Dáire 2018

Die Steinhauser Hütte in Witten, ein Denkmal der Frühindustrialisierung des Ruhrgebiets, nach über 100 Jahren zufällig wiederentdeckt. Ein Lehrstück zum Verhältnis von Kommerz und Kultur im Jahr 2018 Rasch, Manfred 2018

Die Steinhauser Hütte in Witten - ein sensationeller Fund | Im Winter 2017/18 tauchten bei Erschließungsarbeiten für ein neues Gewerbegebiet am Hauptbahnhof Witten (Ruhr) unerwartet Fundamente der Steinhauser Hütte auf. Die archäologische Dokumentation der umfangreichen Anlagen öffnet ein Fenster in die Anfangsjahre der Stahlerzeugung im Ruhrgebiet. Besonders das Puddelstahlwerk von 1855 befeuert die Diskussion um einen dauerhaften Erhalt Schmidt-Rutsch, Olaf; Tempel, Norbert 2018

Neußer Tor - ein Grabungsbericht | von den ehemals vier Stadttoren bwz. -pforten Gerresheims ist keines mehr erhalten und nur von einem haben wir eine korrekte bildliche Vorstellung : Gaby und Peter Schulenberg hatten im Zuge der Ortsgrubensanierung die Gelegenheit, die Spuren des Neußer Tors zu erkunden Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2018

Archäobotanik Zerl, Tanja 2018

Eine goldene römische Schmucknadel aus dem vicus von Novaesium Striewe, Karin 2018

Ein hochmittelalterlicher Bauernhof vor den Toren von Dorsten | die Ergebnisse der Ausgrabung am Nonnenkamp Pfeffer, Ingo; Pfeffer, Ingo; Grünewald, Christoph; Kneppe, Cornelia; Kötz, Stefan; Schoo, Tobias; Stapel, Bernhard; Zerl, Tanja; LWL-Archäologie für Westfalen 2018

Unter dem Esch verborgen - eine mittelalterliche Hofwüstung in Velen-Ramsdorf Gaffrey, Jürgen 2018

Im Tod sind wir alle gleich? | neolithische Kollektivbestattungen zwischen Ruhr und Lippe Schierhold, Kerstin 2018

Archäologische Ausgrabungen auf Rheines Marktplatz - zentrale Fragen, Vorgehen und erste Erkenntnisse Forstmann, Martin; Golüke, Christian; Wunschel, Andreas 2018

Die Falkenburg bei Detmold-Berlebeck, Kreis Lippe Müller-Kissing, Johannes 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA