Dioramen | eine Erklärung und Beschreibung typischer Lebensräume des Naturparks Dahmen, Friedrich Wilhelm; Jäckel, Ulrich; Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette 1994

Einzigartige Biozönose | Erhalt des gering belasteten Wienbaches Herausforderung für den Naturschutz Timm, Tobias 1993

Grundlagen und Möglichkeiten für Pflege und Entwicklung von Biotoptypen im Siedlungsbereich Vigano, Wieland 1993

Faunistisch-ökologische Untersuchungen ausgewählter Tiergruppen (Carabidae, Gastropoda, Saltatoria, Odonata, Aves) in einem Feuchtwiesengebiet | [Mikrofiche-Ausg.] Lakmann, Gerhard 1993

Lebensraum aus zweiter Hand: Steinbrüche und Kiesgruben Kremer, Bruno P. 1993

Kleingewässeranlage Pölinxer Grund 1984-1994 | eine Idee wird zehn Jahre alt Laudage, Franz-Josef 1993

Buckelraine - Nesthügelreihen der Gelben Wiesenameise im nördlichen Sauerland Feldmann, Reiner 1993

Ein starkes Stück Natur | Biotop - Lebensraum für Pflanze und Tier Franzen, Rudolf 1993

Hangmoore im Oberbergischen Kreis | 1. Aufl Herhaus, Frank; Gerhard, Michael; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 1993

Die alte Klostermauer als bunter Lebensraum | Naturdenkmal? ; Pflanzen und Tiere ; schon 150 Arten wurden kartiert Kremer, Bruno P. 1992

Schwankungen der Vegetation in der Meerbeke bei Hopsten infolge jährlicher "Räumung" Runge, Fritz 1992

Entstehung, Differenzierung und Verarmung von Grünlandgesellschaften in Nordrhein-Westfalen Verbücheln, Georg 1992

Die Lebensgemeinschaft der Rheinsohle Tittitzer, Thomas; Schöll, Franz; Hardt, Dorothee 1992

Die Kalkmagerrasen der Eifel | Entstehung, Standort, Schutzmaßnahmen Möseler, Bodo Maria 1991

Über Borkenkäfer an Wacholder und Waldrebe als Wegbereiter schutzbedürftiger Tiergemeinschaften Gerken, Bernd 1990

Von Aronstab bis Zweizahn | Pflanzenwelt u. Pflanzengesellschaften d. Xantener Altrheingebietes Pasch, Dieter 1990

Synökologische Untersuchungen eines Hecken-Feld-Waldrand-Biotopkomplexes in Westfalen (Norddeutschland) Bernhardt, Karl-Georg; Schreiber, Karl-Friedrich 1988

Vorschläge zu Schutz und Erhaltung von thermophilen Lebensgemeinschaften kultur- und naturhistorisch geprägter Standorte | Beispiel: d. Godesburg im besiedelten Bereich von Bonn-Bad Godesberg Schulte, Wolfgang; Voggenreiter, Volker; Fründ, Heinz-Christian 1988

Oberbergische Lebensräume | d. Pflanzen- u. Tierwelt d. wertvollsten Biotope im Oberberg. Kreis Karthaus, Gero; Mühlmann, Klaus 1988

Sicherung und Verbund von Biotopen in der Agrarlandschaft mit dem Instrument der Landschaftsplanung | Beispiel Lippeaue, Kreis Unna, NRW Weber, Reinhold 1988

Floristische Untersuchung der alten Stadtmauern von Zons Grimbach, Norbert 1987

Untersuchungen von Biotopen im Stadtgebiet Wuppertal Kunick, Wolfram; Rohner, Maria-Sofie; Wuppertal 1987

Der Beverteich - schützenswerte Natur vor unserer Haustür Herkenrath, Peter 1987

Kursbuch Natur | Nordeifel, Hohes Venn Völz, Thomas; Ludwig, Angelika 1986

Greifvogelbestand und Niederwild Knüwer, Hermann 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA