2388 Treffer in Sachgebiete > 226030 Römer — zeige 116 bis 140:

Gladius | Roms Legionen in Germanien : eine Geschichte von Caesar bis Chlodwig Fischer, Thomas; Verlag C.H. Beck 2020

Lernen - Erleben - Staunen : Römergrab Weiden | schon 1843 wurde die unterirdische Grabkammer in Köln-Weiden entdeckt : als eine der am besten erhaltenen römischen Grabanlagen nördlich der Alpen konnte sie 2019 als Lern- und Erlebnisort neu eröffnet werden : am besten nähert man sich dem Denkmal wie ein echter Römer über den Highway der Antike - die Via Belgica Oehlen, Martin 2020

Auf Achse mit den Römern | Reisen in römischer Zeit Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Held, Sebastian; Jäger, Johanna; Jascke, Kathrin; Schmidhuber-Aspöck, Gabriele; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2020

Ein judäischer Vermessungsingenieur am Werk? | das beschriftete Lot einer "groma" aus der CCAA/Köln Höpken, Constanze; Scholz, Markus 2020

Baugeschichte und Funktion eines Gebäudes auf Insula 39 in der Colonia Ulpia Traiana Günther, Katrin 2020

An ihrer Kleidung werdet ihr sie erkennen | eine Gladiatorfibel in Bonn Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von; Gansauer, Daniel 2020

"Römer für Aliso" und "Römer to go" - neue Formen der Partizipation und Vermittlung | LWL-Römermuseum, Haltern am See Mühlenbrock, Josef; Stratmann, Lisa 2020

Tolbiacum/Zülpich, eine Siedlung im römischen Niedergermanien Eck, Werner 2020

Auf Römerwegen durch die Eifel | 6. Auflage Schiffer, Thomas 2020

Die Ausgrabungen im römischen Vicus von Rimburg beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze | mit einem epigraphischen Anhang von Janico Albrecht Schröder, Uta; Vanneste, Hilde; Albrecht, Janico 2020

Die Tierknochenfunde aus dem Bereich der Forumsinsula der Colonia Ulpia Traiana Yöndem, Eylem 2020

Ein Brocken Steinkohle - Funde an der Via Belgica Plum, Alexander 2020

Der Ausgrabungsbefund von Haltern-Hofestatt (Kreis Recklinghausen) | 4. Periode Konen, Heinrich Clemens 2020

Ein imitativer - gotischer? - Aureus des Severus Alexander aus Salzkotten-Scharmede | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Kötz, Stefan 2020

Grabung, Forschung, Präsentation | Sammelband Müller, Martin 2020

Ein Pugio mit silbertauschierter Scheide und Gürtel aus dem Gräberfeld von Haltern | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Tremmel, Bettina 2020

Qualburg - ein römischer Hafenplatz | neue Erkenntnisse zum Rheinverlauf in römischer Zeit Hüttner, Georg 2020

Neue Rekruten in Haltern am See | in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden Mühlenbrock, Josef 2020

Untersuchungen in der Colonia Ulpia Trainana 2019 Zieling, Norbert; Becker, Armin; Liesen, Bernd; Pircher, Stefan; Wehrheim, Ruben 2020

Untersuchungen in der Colonia Ulpia Trainana 2018 Zieling, Norbert; Becker, Armin; Liesen, Bernd; Pircher, Stefan 2020

Amphoren als Informationsquelle für die Wirtschaft Kölns | eine Bilanz Höpken, Constanze 2019

Junge Frau im Sarkophag | 2018 wurde bei Zülpich in Nordrhein-Westfalen ein römischer Sarkophag mit dem Kran geborgen und in die Werkstätten des LVR-LandesMuseums Bonn gebracht - dort konnte das Skelett einer Frau sowie eine Auswahl der Beigaben freipräpariert und restauriert werden : AiD berichtete über die Aktion in Heft 6/2018, nun folgt ein ausführlicher Beitrag des Ausgräbers zu dem spektakulären Fund Kunze, Felix 2019

Zur Visualisierung eines römischen Standortes | Entwicklung einer Konzeptidee Weber, Franziska 2019

"Fehlt wohl an Praxis" - C. F. Hoffmann und die erste Grabung im Bonner Legionslager Mergen, Jost 2019

Die Fundmünzen aus der Grabung Jülich Schloßstraße 1986/1987 Päffgen, Bernd 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA