200 Treffer in Sachgebiete > 406310 Wahlrecht — zeige 116 bis 140:

Die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln für die Bürgermeisterwahl in Nordrhein-Westfalen | Plausibilität und Rechtmäßigkeit des § 75c Satz 3 KWahlO NW Pierlings, Tobias 2004

Wahlkampfrecht Nordrhein-Westfalen 2004 | Bausteine für den aktiven und passiven Wahlkampf ; Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen ; Anhang mit einschlägigen Rechtsvorschriften und Erlassen für die kommunale Praxis | Völlig neu bearb. und erw. Aufl Lübken, Marcus 2004

Wahlkampfrecht Nordrhein-Westfalen 2004 | Bausteine für den aktiven und passiven Wahlkampf ; Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen ; Anhang mit einschlägigen Rechtsvorschriften und Erlassen für die kommunale Praxis | Völlig neu bearb. und erw. Aufl Lübken, Marcus 2004

Bürgertum, Politik und Dreiklassenwahlrecht | die Euskirchener Wählerliste von 1911 Blaß, Heinrich 2003

Bürgertum, Politik und Dreiklassenwahlrecht | die Euskirchener Wählerliste von 1911 Blaß, Heinrich 2003

Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen | Leitfaden für die kommunale Praxis | 2. Aufl Kleerbaum, Klaus-Viktor; Niehaves, Heinrich; Lühring, Torsten 2003

Rosa Luxemburgs Auftritte im Ruhrgebiet und ihre Teilnahme an der Wahlrechtsdemonstration der SPD am 10. April 1910 in Kamen Hensel, Horst 2003

Rosa Luxemburgs Auftritte im Ruhrgebiet und ihre Teilnahme an der Wahlrechtsdemonstration der SPD am 10. April 1910 in Kamen Hensel, Horst 2003

Rosa Luxemburgs Auftritte im Ruhrgebiet und ihre Teilnahme an der Wahlrechtsdemonstration der SPD am 10. April 1910 in Kamen Hensel, Horst 2003

Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen | Leitfaden für die kommunale Praxis | 2. Aufl Kleerbaum, Klaus-Viktor; Niehaves, Heinrich; Lühring, Torsten 2003

Rosa Luxemburgs Auftritte im Ruhrgebiet und ihre Teilnahme an der Wahlrechtsdemonstration der SPD am 10. April 1910 in Kamen Hensel, Horst 2003

Wahlkampfrecht Nordrhein-Westfalen | Bausteine für den aktiven und passiven Wahlkampf ; Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen ; [Leitfaden für die Kommunalpolitik] ; Anhang mit einschlägigen Rechtsvorschriften und Erlassen für die kommunale Praxis | 2., verb. Aufl Lübken, Marcus 2002

Wahlkampfrecht Nordrhein-Westfalen | Bausteine für den aktiven und passiven Wahlkampf ; Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen ; [Leitfaden für die Kommunalpolitik] ; Anhang mit einschlägigen Rechtsvorschriften und Erlassen für die kommunale Praxis | 2., verb. Aufl Lübken, Marcus 2002

Kein eigener Wahlkreis Krefeld mehr | Verfahren beim Bundesverfassungsgericht erfolglos Lilla, Joachim 2002

Kein eigener Wahlkreis Krefeld mehr | Verfahren beim Bundesverfassungsgericht erfolglos Lilla, Joachim 2002

Rechtswegausschlüsse im Landtagswahlrecht NRW Franzke, Hans-Georg 2002

Rechtswegausschlüsse im Landtagswahlrecht NRW Franzke, Hans-Georg 2002

"Auch die Frau muß wissen, warum sie wählen soll...." | der Kampf um die Dorstener Wählerinnen im Superwahljahr 1919 Konieczka, Vera 2001

"Auch die Frau muß wissen, warum sie wählen soll...." | der Kampf um die Dorstener Wählerinnen im Superwahljahr 1919 Konieczka, Vera 2001

Die Auswirkungen des Wahlkreisneueinteilungsgesetzes 1998 auf Krefeld und den Niederrhein Lilla, Joachim 2001

Die Auswirkungen des Wahlkreisneueinteilungsgesetzes 1998 auf Krefeld und den Niederrhein Lilla, Joachim 2001

Zum gemeindlichen Dreiklassenwahlrecht im 19. Jahrhundert in Wickede Haarmann, Franz 2000

Zum gemeindlichen Dreiklassenwahlrecht im 19. Jahrhundert in Wickede Haarmann, Franz 2000

Das Pfarrer-Wahlrecht in der Erzdiözese Paderborn - historisches Relikt oder Wegweisung? Althaus, Rüdiger 2000

Das Pfarrer-Wahlrecht in der Erzdiözese Paderborn - historisches Relikt oder Wegweisung? Althaus, Rüdiger 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA