406 Treffer in Sachgebiete > 544250 Obstbau — zeige 116 bis 140:

Alte Süßkirschensorten | Genetische Vielfalt in den Kirschanbaugebieten Hagen am Teutoburger Wald und Witzenhausen ; erstellt im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Erhaltung der Süßkirschensortenbestände in Hagen am Teutoburger Wald und Witzenhausen" Braun-Lüllemann, Annette; Bannier, Hans-Joachim 2010

Lokale und regionale Obstsorten im Rheinland - vom Aussterben bedroht! | ein Handbuch mit 49 Sortensteckbriefen Theißen, Herbert; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt 2010

Kaiser Wilhelm, Paafenapfel und Seidenhemdchen | alte Obstsorten im Bergischen gesucht, gefährdet und gerettet? Wurmbach, Sabine 2010

Lokale und regionale Obstsorten im Rheinland - vom Aussterben bedroht! | ein Handbuch mit 49 Sortensteckbriefen Theißen, Herbert; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt 2010

Kaiser Wilhelm, Paafenapfel und Seidenhemdchen | alte Obstsorten im Bergischen gesucht, gefährdet und gerettet? Wurmbach, Sabine 2010

Rheinische Schafsnase und Blauer Kölner | die Pflanzgutförderung des Landschaftsverbands Rheinland am Beispiel der Gemeinde Bedburg-Hau Fischer, Nicole 2010

Rheinische Schafsnase und Blauer Kölner | die Pflanzgutförderung des Landschaftsverbands Rheinland am Beispiel der Gemeinde Bedburg-Hau Fischer, Nicole 2010

Über die Obstanbautradition in Meckenheims großem Garten Sönnert, Ingrid 2009

Obstkelterei engagiert sich für Streuobstwiesen Müller, Wolfgang Richard 2009

Obstkelterei engagiert sich für Streuobstwiesen Müller, Wolfgang Richard 2009

Über die Obstanbautradition in Meckenheims großem Garten Sönnert, Ingrid 2009

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: Juni 2009 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: Juni 2009 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Streuobst im Bürener Land Schnell, Karsten 2008

Streuobst im Bürener Land Schnell, Karsten 2008

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: September 2008 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: September 2008 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Aus der Not geboren Pöllen, Ludwig; Kluth, Friedrich 2008

Alte Obstsorten - neu entdeckt für Westfalen und Lippe | Sortenwahl, Pflanzung, Pflege | 3. Aufl Bannier, Hans-Joachim; Stiftung für die Natur - Ravensberg 2008

Aus der Not geboren Pöllen, Ludwig; Kluth, Friedrich 2008

Alte Obstsorten - neu entdeckt für Westfalen und Lippe | Sortenwahl, Pflanzung, Pflege | 3. Aufl Bannier, Hans-Joachim; Stiftung für die Natur - Ravensberg 2008

Alte Obstsorten im Bergischen Land | Schatzsuche nach kulturhistorischen Geschmacksraritäten Schriever, Olaf 2007

Alte Obstsorten im Bergischen Land | Schatzsuche nach kulturhistorischen Geschmacksraritäten Schriever, Olaf 2007

Zu den Gehölzen im römischen Rheinland unter Berücksichtigung möglicher Straßenbepflanzungen Meurers-Balke, Jutta 2007

125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Lechenich | heute Gartenbau- und Verschönerungsverein benannt ; unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens in Blessem Esser, Albert 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA