1638 Treffer in Sachgebiete > 547420 Industriegeschichte — zeige 116 bis 140:

EisenWasserLand | 2500 Jahre Geschichte von Eisen und Stahl im Siegerland Hoesch-Museum (Dortmund) 2021

Ausstellen in Industrieräumen | 30 Jahre Industriekultur im Rheinland Hauser, Walter 2021

Nicht nur Schilder, Eisenhütten und Fördertürme | eine Replik Clarke, Michael 2021

Das Ruhr-Problem und seine europäische Lösung | die Montanunion als Ausgangspunkt europäischer Einigung Loth, Wilfried 2021

Verderbnis des Grundwassers | die Entwicklung der öffentlichen Wasserversorgung in Oberhausen im 19. Jahrhundert und nach 1900 Sobanski, Daniel 2021

Herausforderung Textilindustrie: Die Entwicklung der kommunalen Daseinsvorsorge in Bocholt (1860-1914) Behrendt, Lukas 2021

Wie Neugrünenthal zu seinem Namen kam | die Geschichte des Weilers an der Wiebelsaat Rath, Dieter 2021

"Vom Arbeitsplatz zum Denkmal, von der Industrie zur Kultur" | Darstellungen historischer und gegenwärtiger Arbeit im Museum Kritter, Sabine 2021

"... indem sie sich den Verhältnissen entsprechende neuartige Absatzgebiete verschaffen" | die Dürener Industrie zwischen Rüstung und Rohstoffmangel Hahne, Bernd 2021

Textilgewerbe in Laurensberg und der Soers | die industrielle Nutzung des Wildbachs Buhren, Jochen 2021

Ruhrgebiet international Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2021

Vor 100 Jahren - Politik, Wirtschaft und Kultur in Sundern zu Beginn der 1920er Jahre Neuhaus, Werner 2021

Die Wuppertaler Schmalwarenindustrie im 18. Jahrhundert Overkamp, Anne Sophie 2021

"Es ist in den Betriebsverhältnissen ein entschiedener Rückgang zu verzeichnen" | die Lage der Dürener Industrie vor dem Ersten Weltkrieg Hahne, Bernd 2021

Salzuflen um 1900 - eine Kleinstadt im Spannungsfeld zwischen Kurbad und Industriebetrieb Wiesekopsieker, Stefan 2021

Das vergessene Hammerwerk | Betrachtungen zur Eisen- und Kupferverarbeitung in Struthütten ab dem Mittelalter Bender, Alfons 2021

Der Beginn der Industrialisierung in Hennef Dietl-Hühnermann, Ralph 2021

Mythos Ruhrgebiet Regionalverband Ruhr 2021

Die großen Ford | Komfort vom Rhein : 26M - Consul & Granada - Scorpio | 1. Auflage Storz, Alexander F.; Paul Pietsch Verlage GmbH & Co 2021

Die ältesten Gussstahlglocken der Welt? | zur Überprüfung einer beliebten Zuschreibung und zur Typisierung früher Gussstahlglocken Halekotte, Theo; Best, Gerhard 2021

Futur 21 - eine Bilderserie der 16 Industriemuseen | die Zukunft der Arbeit, die Nachhaltigkeit von Energieträgern sowie Fortschritt aber auch Grenzen von Wachstum und Ressourcen sind nur einige Fragestellungen in dem Projekt Futur 21 : diese Themen sind an den 16 Industriemuseen der beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland fest verankert : die Fotoserie zeigt jeweils vier Orte, Bauten oder Exponate zu den vier Themenkomplexen Fortschritt, Energie, Ressourcen und Arbeit 2021

Vom Ruhrland- zum Ruhrmuseum | zum Wandel der Darstellung des Ruhrgebiets im Museum Grütter, Heinrich Theodor 2021

Industrie-Kulturelles Erbe in Bochum Berger, Stefan 2021

Die Metropole Ruhr braucht eine Route der Mitbestimmung | durch den fundamentalen Strukturwandel im Ruhrgebiet droht die Erinnerung an die Geschichte der (alten) Arbeiter*innenbewegung, an ihre Kämpfe, Niederlagen und Erfolge verloren zu gehen : die Industriekultur an der Ruhr sollte sich im Sinne einer demokratischen Streitkultur weiterentwickeln, die dem vergangenen Handeln der Menschen und ihren Institutionen besondere Aufmerksamkeit schenkt Jäger, Wolfgang 2021

Von der Archäologie zum Experiment | neue Forschungen zur keltischen Eisentechnologie im Siegerland Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA